Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Feldkirchens Pfarrer Edi Muhrer hat Gratkorner Wurzeln, mit der Jägerschaft lädt der Priester zur Hubertusmesse. | Foto: privat

Jagdgesellschaft Gratkorn
Hubertusmesse in Gratkorn

GRATKORN. Am 19. Mai findet in der Hubertuskapelle der Gratkorner Jagdgesellschaft um 10:30 Uhr eine Festmesse mit Pfarrer Edi Muhrer statt. Die Kapelle in der Hinteren Freßnitz wurde seinerzeit von den Jägern an einem idyllischen Platz im Wald errichtet. Die musikalische Umrahmung kommt von den Jagdhornbläsern, anschließend gemütliches Beisammensein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Gratkorner Jägerschaft lädt zur Hubertusmesse in der Freßnitz. | Foto: Edith Ertl
2

Gratkorner Jäger laden zur Hubertusmesse
Hubertuskapelle feiert Jubiläum

GRATKORN. Vor 15 Jahren errichtete die Gratkorner Jägerschaft in der Hinteren Freßnitz die Hubertuskapelle. Seither ist die Kapelle im Wald ein idyllischer Platz für Maiandachten oder stille Zwiesprachen mit dem Schöpfer. Am 28. Mai wird mit einer Festmesse, zelebriert von Pfarrer Edi Muhrer, um 10:30 Uhr das Jubiläum gefeiert. Die musikalische Umrahmung kommt von den Jagdhornbläsern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zu Gast: Nationalrat Ernst Gödl, Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik und Pfarrer Sepp Windisch (v.l.) | Foto: Raphael Ziegler
5

Premiere
Erntedankfest der Jägerschaft in Fernitz-Mellach

Am vergangenen Samstag wurde in Fernitz vor der Wallfahrtskirche zu Maria Trost die Hubertusmesse mit Pfarrer Sepp Windisch und Diakon Hans Hofer gefeiert. Organisiert vom Obmann des Jagschutzvereins GU Ost, Sepp Adler, gemeinsam mit den Jagdgesellschaften Fernitz, Gnaning und Mellach wurde die Feier von der Jagdhornbläsergruppe Hausmannstätten umrahmt. Mittels Fackelzug ging es für die Jäger vom Gemeindeamt zum Kirchplatz um dort vor der Wildstrecke und dem aufgebauten Altar Aufstellung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
v.l.n.r. Harald Schönbacher, Ernst Gödl,  Angelika Unger, Johann Seitinger, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Simone Schmiedtbauer und Johannes Wagner.        | Foto: Edith Ertl
39

Jäger tagten in Frohnleiten

Beim Bezirksjägertag in Frohnleiten gab Bezirksjägermeister Harald Schönbacher Einblick in den Wildbestand des artenreichsten Bezirks der Steiermark, sprach aber auch über die Sorgen der Jägerschaft im Hinblick auf Wolf und Schakal. 2.170 Jäger gibt es im Bezirk Graz-Umgebung, der mit 112.241 ha durch Teile von Jagdgebieten in Weiz und Bruck etwas größer ist als der politische Bezirk. Der Wildbestand reicht vom Gamswild (1.750 Stück) bis zum Steinwild (140) Stück, den größten Bestand macht mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.