Hier finden Sie alle Artikel und Informationen der BezirksRundschau zum Thema Jagd in Oberösterreich.

Jagd in OÖ

Beiträge zum Thema Jagd in OÖ

Mit Leidenschaft für Wild und Natur

Freude und Achtung gegenüber der Natur, Hege und Schutz des Wildes, Förderung des natürlichen Gleichgewichts: Dass Jagd viel mehr ist, als der den Jägern oft attestierte Trophäenkult, zeigte die oberösterreichische Jägerschaft beim Medienempfang 2016. "Nur 17 Prozent des Gesamtabschusses sind mehrjährige Rehböcke. Auch bei Hirschen sind nur zwölf Prozent des Gesamtabschusses Trophäenträger", erklärt Landesjägermeister Sepp Brandmayr (re.), im Bild mit Gerhard Pömer, Bezirksjägermeister von...

  • Freistadt
  • Rita Pfandler
Bezirksjägermeister und Landesjägermeister-Stellvertreter Gerhard Pömer aus Waldburg. | Foto: HappyFoto
2

Rehkitz in der Wiese gefunden?

BEZIRK. "Bevor im Bezirk eine Wiese gemäht wird, informieren die Bauern die Jäger darüber", lobt Bezirksjägermeister Gerhard Pömer die gut organisierte Zusammenarbeit zwischen den Landwirten und den 45 Jagden im Bezirk. Dem zuständigen Jäger Bescheid zu geben, ist auch für jeden, der selber ein Rehkitz findet, die einzig richtige Entscheidung. Pömer bittet: "Ein gefundenes Tier bitte auf keinen Fall berühren, sondern einen Jäger anrufen." Besonders jetzt und bis in die Sommermonate muss die...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

  • Braunau
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.