Jahreshauptversammlung 2012

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung 2012

Kommandant Markus Lappas (am Rednerpult) gelobte Manuel Lappas als Feuerwehrmann an | Foto: KK

Die Florianis aus Bad St. Leonhard ziehen Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard unter Kommandant Markus Lappas lud kürzlich zur 143. Jahreshauptversammlung. 2012: 191 Einsätze Auf dem Programm stand auch der Jahresrückblick 2012: 191 Einsätze wurden bewältigt, die sich aus 53 Brandeinsätzen und 138 technischen Einsätzen zusammensetzen. Insgesamt leistete die Feuerwehr bei Einsätzen, Übungen, Dienstbesprechungen, Wartungsarbeiten und der Jugendarbeit 1.694 Zusammenkünfte mit 5.738 Mann, dass ergibt eine Gesamtstundenanzahl von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Ehrung (v.l.): Karl Schwandtner, Bürgermeisterin Anita Esterer, Johann Spiesberger, Christoph Feichtinger, Obmann Herbert Hollrieder, Stefan Mühlbacher, Kapellmeister Stefan Burgstaller, Gerhard Penninger | Foto: privat

Verdiente Musiker geehrt

SCHILDORN. Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Jänner 2013 konnten die Musiker der Trachtenkapelle Schildorn auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken – ein Jahr, das in die Geschichtsbücher der Trachtenkapelle eingehen wird. Schließlich erreichte man beim OÖ Blasmusikpreis – der aufgrund einer Aktivitätszahl an besonders fleißige Musikkapellen verliehen wird – unter 482 Kapellen den dritten Platz. Weiters standen 2012 wieder 116 Proben und Ausrückungen auf dem Programm. Im Anschluss an den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Bürgermeister Josef Bleckenwegner, LH-Stv. Josef Ackerl, Franz Brandstötter, Johann Bleckenwegner, LAbg. Christian Makor, Vizebürgermeister Martin Bögl. | Foto: SPÖ
3

Martin Bögl bleibt SPÖ-Obmann

EBERSCHWANG. Vor kurzem wurde die alle drei Jahre stattfindende Jahreshauptversammlung der SPÖ Eberschwang im Saal des Panoptikum abgehalten. Dabei wurde auch der neue Ortsparteiausschuss mit Obmann Martin Bögl für die nächsten drei Jahre mit 100 Prozent wiedergewählt. Vizebürgermeister Bögl konnte zur Versammlung auch Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Klubobmann-Stellvertreter, Landtagsabgeordneten Christian Makor begrüßen. Ackerl hob in seiner Rede unter anderem die positive...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Das letzte Gründungsmitglied der Union Senftenbach geht in Pension

Berneder Wili war der letzte der fünf Gründungmitglieder der Union Senftenbach, der noch aktiv als Funktionär tätig war. Bei der Jahreshauptversammlung am 9. März 2012 legte er sein Amt zurück. Ihm und vier weiteren Herrn (Großbötzl Johann, Regl Karl, Reisegger Franz und Schamberger Karl) haben wir es zu verdanken, dass wir heute in Senftenbach einen sehr gut funktionierenden Sportverein haben. Wili war seit 1969 für die Union im Einsatz. Obmann Gerhard Weibold bedankte sich für seine...

  • Ried
  • Ludwig Stieglbrunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.