Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Dezember bewegt

Bio-Innovationspreis für die VS EisenstadtZum ersten Mal wurde der von LR Astrid Eisenkopf initiierte Bio-Innovationspreis vergeben. Die Volksschule Eisenstadt ist einer der Sieger. Hier geht es zum Artikel Wimpassinger „leben am besten“Das Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) hat einen Index der Lebenssituationen erstellt, in dem alle österreichischen Gemeinden für den Zeitraum zwischen 2010 und 2017 quantitativ abgebildet werden. Hier geht es zum Artikel Sanochemia ist pleiteDie in...

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im November bewegt

Barmherzige Brüder klagen Land BurgenlandDa das Land Burgenland seinen Zahlungen nicht nachkommt, brachten die Barmherzigen Brüder eine Klage ein. Der offene Betrag beläuft sich auf mehr als 33 Millionen Euro. Hier geht es zum Artikel SPÖ plant Zentralbahnhof in GroßhöfleinZentralbahnhöfe sollen den Weg in die Zukunft des Burgenlands auf die Schiene bringen – Großhöflein nimmt eine zentrale Rolle ein. Hier geht es zum Artikel Eine Tote und zwei Verletzte bei VerkehrsunfallAuf der B50 zwischen...

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Oktober bewegt

Mars-Fabrik in Breitenbrunn wird geschlossenDie Produktionstätte von Mars Austria in Breitenbrunn steht vor der Schließung. Rund 110 Beschäftigte sind davon betroffen. Hier geht es zum Artikel LKW-Fahrverbot bei Klingenbacher GrenzeAm Grenzübergang bei Klingenbach wurde ein LKW-Fahrverbotsschild aufgestellt, um die Gemeinden an der Staatsgrenze zu entlasten. Hier geht es zum Artikel Nationalratswahl 2019 in Eisenstadt UmgebungBei den Nationalratswahlen im Oktober 2019 hat die ÖVP nicht nur...

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im September bewegt

Blasmustik in Rust: Road to WoodstockAm 14. und 15. September wurde in der Freistadt Rust zwei Tage lang das Blasmusikfest gefeiert. Hier geht es zum Artikel Kim Kühbauer ist StaatsmeisterinDas Talent des TV Wulkaprodersdorf holte sich bei den Jugend Tennis-Meisterschaften in Wels den Staatsmeistertitel im U12-Bewerb der Mädchen. Hier geht es zum Artikel Klimaschutzpreis 2019 für ExtremtourDie 24 Stunden Burgenland Extrem Tour wurde von Bundesministerin Maria Patek mit dem Klimaschutzpreis 2019...

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im August bewegt

Sorge um den Neusiedler SeeWegen dem geplanten Bau eines Großprojekts in Fertörákos sieht der Verein Welterbe Neusiedler See den Welterbestatus des Sees gefährdet. Hier geht es zum Artikel Wein- und Genusstage in EisenstadtIn der Eisenstädter Fußgängerzone konnten sich alle Schlemmerbegeisterten ordentlich verwöhnen, denn die Wein- und Genusstage standen wieder auf dem Programm. Hier geht es zum Artikel Super Stimmung am Trausdorfer Kiritof!In Trausdorf hieß es: Kirtagswochenende! Mit einem...

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juli bewegt

Lärmschutz für Großhöflein und Müllendorf Eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand und Flüsterasphalt sollen vor Autobahnlärm schützen. Hier geht es zum Artikel In Oggau wurde vier Tage der Wein gefeiert In Oggau wurde wieder wie jedes Jahr das große Weinfest zelebriert. Hier geht es zum Artikel Modernisierter Bahnhof Wulkaprodersdorf eröffnet Seit dem 1. Juli 2019 steht Zugreisenden ein neues Servicecenter sowie eine modernisierte Wartezone am Bahnhof Wulkaprodersdorf zur Verfügung. Auch ein neuer...

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juni bewegt

Umjubelte Live-Acts im Schlosspark Mittlerweile sind die Schlosspark-Festivals in Eisenstadt ein Fixpunkt im österreichischen Open Air Sommerprogramm. Am letzten Juni-Wochenende standen mit den Groove Quake und Lovely Days Festivals wieder viel Musik und gute Stimmung auf dem Programm. Hier geht es zum Beitrag Großbrand beim Umweltdienst Burgenland Feuerwehren aus 19 Ortschaften – insgesamt 288 Feuerwehrmitglieder – waren am Sonntag damit beschäftigt, einen Großbrand beim Umweltdienst...

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im März bewegt

Franzosen kaufen Familypark Die Compagnie des Alpes (CDA) hat den Familypark in St. Margarethen gekauft. Die Familie Müller, Gründer und bisherige Eigentümer des Freizeitparks, zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Um wie viel Geld der Park verkauft wurde, teilte die Familie Müller nicht mit. Hier geht es zum Beitrag Römisches Dorf in Müllendorf entdeckt Bei Grabungen für die Errichtung einer neuen Wohnhausanlage in Müllendorf wurde ein Sensationsfund gemacht: Archäologen haben "ausgedehnte...

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Februar bewegt

Lisa Schneider gewinnt Haydnpokal UES Kunstläuferin Lisa Schneider gewann bei der 26. Austragung des Haydn Pokals in Eisenstadt und holt sich durch die ausgezeichnete Wertung zum vierten Mal den Gesamtsieg. Über 160 Teilnehmer aus 7 Bundesländern kamen zu Traditionsbewerb – ein Rekord für den Veranstalterverein. Hier geht es zum Beitrag Neue Chefin der Eisenstadt-Werbung Barbara Novak, die das Parkhotel und das Hotel Vicedom führt, übernimmt das Stadtmarketing von Ulrike Pruggnaller-Altdorfer...

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Jänner bewegt

Messerstecherei in Silvesternacht Das neue Jahr war gerade einmal vier Stunden alt, als die Polizei aufgrund einer Verletzung nach einer Messerstecherei ins Lokal „James Dean“ nach Eisenstadt beordert wurde. Nach einer kurzen Fahndung konnte der mutmaßliche Täter identifiziert angehalten. Hier geht es zum Beitrag Dachstuhlbrand in Neufeld Noch schneller als die Polizei musste die Feuerwehr ausrücken. Kurz nach Mitternacht wurden die Floriani zum Brandeinsatz gerufen. Als Auslöser wurde ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.