Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch in diesem Jahr erwartet alle BesucherInnen des Familienzentrums Dialog sowohl ein umfangreiches als auch ein abwechslungsreiches Programm denn: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!" Guy de Maupassant (1850 - 1893)
10

Einmal mehr eine Jahresbilanz, die sich sehen lässt!

Auch heuer kann das Familienzentrum Dialog aufgrund seines vielfältigen Engagements in seiner Jahresbilanz für das vergangene Jahr, nämlich für das Jahr 2014 auf ein sehr abwechslungsreiches und vor allem aber auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. So zum Beispiel alleine schon durch seine Schulbetreuung und durch seine multilinguale Beratung zählte „Dialog“ im Jahr 2014 bereits 2800 Kontakte. Darüber hinaus bot das Familienzentrum Dialog in Kooperation mit dem Österreichischen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

OÖ Familienbund Bilanz 2014

Das Ziel des OÖ Familienbundes ist es, Familien zu stärken. Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zieht am Jahresende positive Bilanz: „Wir sind 2014 wieder stark gewachsen. Es freut uns sehr, dass unser Angebot bei den Familien in Oberösterreich so gut ankommt. Das ist der schönste Lohn für unsere Arbeit.“ Das Jahr 2014 in Zahlen - über 280.000 Besucher in den Eltern-Kind-Zentren - über 60.000 Besucher bei Familienveranstaltungen - über 9.000 Mitglieder - über 5.500 Familienberatungsstunden -...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.