Jakob Patsch

Beiträge zum Thema Jakob Patsch

Eindrucksvolles Werk des Südtiroler Bildhauers Lois Anvidalfarei: „Geköpft“ im Gedenken an P. Franz Reinisch. | Foto: Watzek
2

Gedenkzyklus startet am 2. Juli
Hall gedenkt P. Franz Reinisch

„Er ist der Jägerstätter von Tirol“, bringt der Haller Dekan Jakob Patsch die Bedeutung von P. Franz Reinisch auf den Punkt. Stadt und Pfarre Hall geben dem Priester nun jene Aufmerksamkeit, die ihm längst zusteht. INNSBRUCK. Franz Reinisch war der einzige Priester, der während der Nazi-Zeit den Fahneneid auf Adolf Hitler verweigerte. Als er dies tat, hatte er alle gegen sich – auch in seinem eigenen Orden. Hitler war für Reinisch die Verkörperung des Antichristen. Einmal schrieb er: „Ich kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Südtiroler Bischof Ivo Muser begleitet den Kreuzweg in der Haller Altstadt. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Ein Kreuzweg inmitten durch die stimmungsvolle Haller Altstadt

HALL (dibk). In diesem Jahr begleitet der Südtiroler Bischof Ivo Muser der Diözese Bozen-Brixen den „Kreuzweg durch die Haller Alstadt". Dieser findet am Freitag, dem 25. März 2022, um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist die Stadtpfarrkirche Hall. Haller Tradition in der FastenzeitDieser Kreuzweg ist seit Jahrzehnten Tradition in der Stadt Hall und hat einen festen Platz in der Fastenzeit. Ein einfaches Holzkreuz wird von verschiedenen Gruppierungen von einer Station zur nächsten getragen, begleitet...

  • Tirol
  • David Zennebe
Assisi in Umbrien ist neben Rom der zweite wichtige Wallfahrtsort in Italien und ein Muss für alle Bewunderer des heiligen Franziskus. | Foto: pixaby

Gedanken
Pilgerreise führt ins schöne Assisi und Loreto in Italien

TIROL. Assisi in Umbrien ist neben Rom der zweite wichtige Wallfahrtsort in Italien. „Pilgern und Reisen mit dem Tiroler Sonntag“ organisiert im Frühling unter der Reiseleitung von Dekan Jakob Patsch eine Fahrt in die mittelalterliche Stadt Assisi. Geburtsort des heiligen Franziskus Assisi hat seine herausragende Bedeutung als Geburtsort und Wirkungsstätte durch den heiligen Franziskus erhalten. Die Besichtigungen der Stadt führen unter anderem zu seinem Elternhaus, zur Basilika San Francesco...

  • Tirol
  • David Zennebe
Vl. Moderator und Gestalter der Sendung Ferdinand Reitmaier mit den Gesprächspartnern Pfr. Dr. Jakob Patsch und Bäckermeister Anton Waldhart. Foto: Privat

"Unser tägliches Brot gib uns heute…!"

Im wichtigsten Gebet der Christen, dem Vaterunser, lautet die vierte Bitte: „Unser tägliches Brot gib uns heute!“- Doch was meinen wir, wenn wir vom täglichen Brot sprechen? Das harte Brot einer Stellensuche mit vielen Bewerbungen und ebenso vielen Absagen? Das harte Brot eines gnadenlosen Leistungs-und Zeitdrucks? Das bittere Brot im Alter, Krankheit und Gebrechen? Ist damit alles gesagt, was wir mit Brot verbinden. Ist Brot nicht doch viel mehr? Ist es vielleicht der Inbegriff dessen, was wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.