Japan

Beiträge zum Thema Japan

Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Leckere Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken

Okonomiyaki ist ein beliebtes Gericht der japanischen Küche.  "Okonomi" bedeutet „Geschmack“ oder „Belieben“ im Sinne von „was du willst“, "yaki" bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditioneller Weise werden sie in Japan  direkt am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (Teppan) gebraten. Okonomiyaki ähneln von den Zutaten her den Palatschinken, werden aber auch oft als "Japanische Pizza" bezeichnet, da sie in Japan je nach Region, noch mit verschiedenen Zutaten belegt werden (z.B. Saucen,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kaito bei Sonnenuntergang | Foto: Kaito
2

Kaito aus Japan will in Wels bleiben

Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit, wenn die erste Euphorie abgeklungen ist und die Tage kürzer werden, stellt sich für manche Gastfamilien und Austauschschüler heraus: die große Liebe wird es wohl nicht mehr. Jeder kennt das wohl – trotz der größten Sympathie funktioniert das Zusammenleben nicht immer so, wie sich das beide Seiten gewünscht hätten. Kaito aus Japan befindet sich gerade in dieser Situation. Der 18-Jährige ist sportlich, klettert gerne und hat eine Vorliebe für Karate. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Martha Ellensohn

In 80 Tagen um die Welt - die Weltreise

Round the world in 80 days, der etwas andere Diavortrag Die Weltreise   Am 12. November 2012 findet in Wels in der Stadthalle - Galleriesaal der Diavortrag „In 80 Tagen um die Welt“ statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Karten online unter www.rtw80days.com oder an der Abendkassa erhältlich.   Nach über 40.000 Meilen, 8 Ländern und 4 Kontinenten sind der Linzer Stefan Höfer und die Tirolerin Daniela Renn mit knapp 14.000 Fotografien wieder an den Beginn ihrer Reise zurückgekehrt. Beeindruckende...

  • Linz
  • Stefan Höfer
32

Autotest: Japans jüngster Sportler

Mit dem neuen GT 86 schafft Toyota das Comeback im Sportwagensegment. Toyotas Neuer ist ein Hingucker: Tiefer Kühlergrill, intensiver „Blick“ der Xenonscheinwerfer, ausgestellte Radkästen, ein Heckspoiler für zusätzliche Querstabilität und ein Doppelrohrauspuff – passenderweise mit einem Durchmesser von exakt 86 Millimetern je Rohr. Aber auch unter dem Chassis braucht sich die neue japanische Fahrmaschine mit ihrem 200 PS-Saugmotor nicht zu verstecken. Das geringe Gewicht, der niedrige...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.