Kochstorys by Katrin
Leckere Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken

- Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Okonomiyaki ist ein beliebtes Gericht der japanischen Küche. "Okonomi" bedeutet „Geschmack“ oder „Belieben“ im Sinne von „was du willst“, "yaki" bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditioneller Weise werden sie in Japan direkt am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (Teppan) gebraten. Okonomiyaki ähneln von den Zutaten her den Palatschinken, werden aber auch oft als "Japanische Pizza" bezeichnet, da sie in Japan je nach Region, noch mit verschiedenen Zutaten belegt werden (z.B. Saucen, Fisch, Meeresfrüchte). Das heutige Rezept ist das "Basis- oder Grundrezept".
Zutaten (4 Personen):
- 500 g gehobeltes Weißkraut
- 50 g gehobelte Karotten
- 2 Eier
- 150 g Weizenmehl
- ½ TL Salz
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Sesamöl (oder Rapsöl)
- 2 TL Sojasauce
- 150 ml Gemüsebrühe
SAUCE:
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 2 TL Honig
- 10 g geraspelter Ingwer
- 1 EL Balsamicoessig
Zubereitung:
- In einer Schüssel Eier, Weizenmehl, Salz, Backpulver, Öl, Sojasauce und Gemüsebrühe mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Das geraspelte Weißkraut und die geraspelten Karotten unterrühren und alles gut verrühren.
- In einer beschichteten Pfanne in wenig Öl portionsweise entweder mehrere kleine oder pfannengroße Palatschinken von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Für die Sauce, alle Zutaten gut verrühren und zu den Kraut-Palatschinken servieren.
Dauer: ca. 30 min.
Tipp: Auch eine Sauce aus Tahin (Sesammus), etwas Zitronensaft, Knoblauch und geraspelten Ingwer – glatt gerührt mit etwas Wasser – passt gut zu den Palatschinken.
Weitere spannende Rezepte aus aller Welt findet ihr auf dem Blog von veatality.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.