Jazzkaffee

Beiträge zum Thema Jazzkaffee

Jazzige Klänge im Alpengasthof Loas

SCHWAZ. Bereits zum sechsten Mal findet der vom Kulturverein Jazzkaffee Schwaz veranstaltete "jazz in der loas" statt. Am Sonntag, den 10. September erwartet die Zuhörer ab 13:00 ein Konzert des Innsbrucker Rob Soelkner 4tet’s with strings. Der Pianist Rob Sölkner stellt bei dem Konzert sein Programm „Places“ vor. Die Orte, an denen Sölkner lebte und ihm als Inspiration dienten, sind nicht etwa die großen, glamourösen Bauten einer Großstadt wie New York oder die Almenidylle Tirols, sondern ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
cms_Report: Christian Seitelberger, Hubert Gredler, Martin Zwicker und Roland Punzenberger | Foto: cms schwaz

Fusion – Jazzkaffee in der Weinbar Lindner

SCHWAZ. Fusion, nicht dies oder das, spielt laut eigenem Credo die Gruppe cms_Report am 18. April in der Weinbar Lindner beim nächsten Konzert des Jazzkaffee Schwaz. Seit fast fünf Jahren steht der Kulturverein Jazzkaffee Schwaz nun schon für interessante Veranstaltungen im Jazz-Bereich. So auch im April. Der Pianist Hubert Gredler – seit heuer selbst Mitglied des Vereins – begleitet die Band cms_Report bei einem aufregend neuem Konzertprogramm. Die Band spielt laut Bandleader Christian...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Greiderer und Gredler begeistern beim Jazzkaffee in Schwaz am 23.1. | Foto: Zoller

Jazzkaffee Schwaz in der Eremitage

Das Jazzkaffee Schwaz präsentiert Hubert Gredler (Klavier, Stimme) und Thomas Greiderer (Saxofone) in einem Konzertprogramm mit eigenen Stücken sowie Klassikern der Jazzgeschichte. Eigensinnig, sensibel und spielfreudig zeigen sich hier zwei streunende Seelen, die im Jazz ihre Heimat suchen. Am Mittwoch, den 23. Jänner um 20:30 Uhr in der Eremitage in Schwaz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Sparkasse Schwaz - Filiale Franz-Josef-Straße
  • Schwaz

119. Jazzkaffee mit Fabian Rucker

Der Salzburger Fabian Rucker gilt schon länger als eine der heißesten Aktien unter Österreichs Jazzsaxofonisten, mit der Veröffentlichung seines Quintett-Debüts "Hypocritical Mass" hat er sich auch als Bandleader in die erste Reihe österreichischer Vorzeige-Jazzer gespielt. Unterstützt von Chris Neuschmid (Gitarre), Philipp Nykrin (Klavier), Andreas Waelti (Kontrabass) und Andreas Lettner (Schlagzeug), choreografiert Rucker an Alt- und Tenorsaxofon komplexe, sich in weiten Bögen entfaltende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.