Jazzmusiker

Beiträge zum Thema Jazzmusiker

Gerhard Hrubes, Lisa Prandstätter, Ladislav Zarossky, Thomas Gersch, Alexander Kühmayer, Johann "Max" Höller, Gerald "Jerry" Pfister, Anthony Copnall | Foto: Gerhard MALY
16

Kulturszene Kottingbrunn
Jazztrio Cuvée sorgte für großartige Stimmung in Kottingbrunn

Mit einer – in dieser Instrumentierung höchst seltenen – Triobesetzung bringen der Saxofonist Thomas Gersch als Frontman, Gerhard Hrubes an der Gitarre und Gesang sowie Johann „Max“ Höller am Klavier, Jazz, der jedem Spaß macht. Da dieser Abend in Kottingbrunn unter dem Motto „meeting friends – again“ lief, mutierte das Trio von Beginn an zu einem Sextett. Die Freunde waren: Alexander Kühmayer (drums), Ladislav Zarossky (bass), Gerald „Jerry“ Pfister (trump), Special GuestsBei einigen...

Rudi Berger´s Vienna Harmonie Unit | Foto: Gerhard MALY
29

Jazz-Sommer Baden
Abschlussveranstaltung auf der Trabrennbahn

Aller guten Dinge sind drei! Nach diesem alten Sprichwort plante der Verein ProJazz Austria seine Abschlussveranstaltung des diesjährigen Jazz-Sommer Baden. Drei Tage hintereinander wunderbare Musik. Der Start zur dreitägigen Veranstaltung erfolgte am Freitag mit „Rudi Berger´s Vienna Harmonie Unit“. Diese besteht aus Rudi Berger (Violine), Markus Gaudriot (Piano & Keys), John Arman (Guitar), Clemens Gigacher (Bass), Lukas Böck (Drums) und Pepi Kramer (Percussion). Mit dieser Formation trat...

Nikola Stanosevic, Stephan Brodsky,  Edith Lettner, Gerhard Gramml, Stefan Wagner | Foto: Gerhard MALY
9

Jazz-Sommer-Baden
Stefan Wagner Group bei Jazz-Sommer Baden auf der Trabrennbahn

1984 gründete der Gitarrist Stefan Wagner erstmals die „Stefan Wagner Group“, mit der er bis Anfang der 1990er Jahre regelmäßig in Wiener Clubs auftrat. Das Repertoire der Band bestand schon damals aus eigenen Kompositionen, aber auch aus ausgesuchten Stücken von Musikern wie John Scofield, Mike Stern, George Benson, Carlos Santana, Herbie Hancock oder Miles Davis. Nach einer mehrjährigen Pause formierte Stefan Wagner im Jahr 1997 seine Band neu, und zwar mit dem Ziel, ausschließlich eigene...

Joschi Schneeberger,  Robert Schönherr, Sandor Rigo, Dusan Novakov | Foto: Gerhard MALY
12

Jazz-Sommer-Baden
Sándor Rigó Quartett

Fantastische Eigenkompositionen bei herrlichem abendlichen Sommerwetter begeisterten die zahlreich erschienen Besucher vor der Rotunde am Trabrennplatz Baden. Dem Verein Pro Jazz Austria ist wieder gelungen eine wunderbare Jazz-Formation zum Jazz-Sommer nach Baden zu bringen. Der aus Ungarn stammende Sándor Rigó (altosax) ist sowohl in der Welt der Klassik als auch des Jazz zu Hause, er fühlt sich im großen Konzertsaal genauso wohl wie in einem intimen Jazzclub. An seiner Seite waren Robert...

Josef Vocitko, Fritz Weiß, Karin Love Rich, Rudie Steger, Norbert Bachleitner, Helmut Schwarzer | Foto: Gerhard MALY
14

Jazz-Sommer-Baden
Jazziger Chicago-Blues begeisterte auf der Trabrennbahn Baden

Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Karin „Love Rich“ bei angenehmen Temperaturen vor dem „Pegasus“. Unterstützt wurde sie Josef Vocitko (sax), Helmut Schwarzer (piano), Norbert Bachleitner (e-bass), Rudi Staeger (drums) und Fritz Weiß (gitar). Rudi Staeger begeisterte erst wenige Tage zuvor bei der Boogie Night in Brunn am Gebirge. Obwohl Gitarrist Fritz Weiß – ohne vorherige Probe – das erste Mal...

Wildcats Orchestra | Foto: Gerhard MALY
3

JAZZ-SOMMER
Jazz-Sommer Baden 2024 auf der Trabrennbahn Baden

Der Verein projazz Austria veranstaltete im vergangenen Jahr – als nach Nachfolge der Badener Jazz-Tage – „Jazz am Sommerabend“ auf der Trabrennbahn. Auf Grund des großen Erfolges gibt es heuer den Jazz-Sommer Baden 2024, ebenfalls auf der Trabrennbahn. Die Veranstaltungen finden alle auf der Trabrennbahn Baden statt. 12 Abendveranstaltungen ab 19.00 Uhr an Montagen und ein 3-tägiges Abschlussfest mit der Band von RUDI BERGER sowie 2 recht unterschiedlichen Bigbands aus der lokalen Szene (Wien...

Foto: Common Blue Foto by Christoph Haiderer

THE COMMON BLUE

The Common Blue ist der Name eines Schmetterlings. Blue ist auch ein Synonym für eine gewisse Stimmung in der Musik. The Common Blue interpretiert Songs von Billie Holiday, Fever Ray, Franz Schubert, Arctic Monkeys, Peter Gabriel, The Beatles, und auch eigene Kompositionen, die in der charismatischen Stimme von Kiara Hollatko und der sensiblen instrumentalen Begleitung ihrer Mitmusiker sozusagen „gemeinsame Obhut“ finden. Elemente der unterschiedlichsten Musikstile verschmelzen zu einem für die...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
2

Ehrentafel für Wolfgang Tanner

Die Fan-Gemeinde von Wolfgang Tanner hat in Erinnerung an den großen Badener Jazzmusiker (1943- 2015) eine Ehrentafel am Ende der Rauhensteingasse in Baden enthüllt. Tanner gründete vor über 55 Jahren die Jazz-Band „Vienna City Ramblers“, die national und international einen hervorragenden Ruf genoss. Für seine kulturellen Leistungen erhielt Tanner hohe öffentliche Auszeichnungen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

23. Jazzheuriger der Original Storyville Jazzband beim Kulturheurigen Taufratzhofer in Mödling

Auch heuer wieder veranstaltet die Österr. Gesellschaft für Kulturpolitk in Mödling, kurz KUPO in Zusammenarbeit mit Mödling - Kultur den bereits traditionellen Jazzheurigen beim Kulturheurigen Taufratzhofer, in 2340 Mödling, Quellenstraße 3. Dieser Fixtermin ist aus der Mödlinger Kulturszene nicht mehr wegzudenken und ein Pflichttermin für alle Freunde des Jazz. Die Original Storyville Jazzband verspricht Qualität vom Feinsten. Die Musik der Original Storyville Jazzband ist vor allem im...

  • Baden
  • Evelyne Dolezal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.