Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Foto: © Bilder jw.org

Vortrag eines Bibellehrers aus Perg
Thema: WIE WIR "ALLEN GUTES TUN".

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema:  WIE WIR "ALLEN GUTES TUN" Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: © Bilder jw.org
5

Vortrag eines Bibellehrers aus Pregarten
Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir?

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir? Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: Bildrechte © www.jw.org
3

Öffentlicher Vortrag Jehovas Zeugen Rohrbach
Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?

Ein Vortrag der zeigt, was das Kennzeichen zum Überleben bedeutet. Diese Vortrag zeigt außerdem, was Gott mit der Erde und der Menschheit vorhat und was man selbst tun kann, um das einmal zu erleben. Jeder ist herzlich eingeladen, diesen spannenden und zeitgemäßen Vortrag mitzuverfolgen. Weitere Informationen hier im Link  Biblische Themen finden Sie außerdem unter www.jw.org

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
 Bild: Screenshot. KIT-TV – INTEGRATIV - MITEINANDER
3

Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben!

Predigt von Pfarrer Mag Josef Gratzer aus der Pfarre Neumarkt in Hausruckkreis, 4720 Neumarkt im Hausruckkreis, Kirchengasse 1. Eine Gemeinsame Initiative von KIT-TV, von Pfarrer Mag. Josef Gratzer und von INTEGRATIV, von Ivica Stojak, gemeinsame Initiative MITEINANDER Bibeltext: Mk 5, 3 – 12 SELIGPREISUNGEN - Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. • Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. • Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Screenshot: KIT-TV – INTEGRATIV - MITEINANDER

„Dein Glaube hat dir geholfen!“ (vgl. Mk 10, 46 – 52)
Predigt Vorabendmesse 30. Sonntag im Jahreskreis

Eine gemeinsame Initiative von Mag. Josef Gratzer, KIT-TV und Ivica Stojak INTEGRATIV, gemeinsame Initiative MITEINANDER* Bibeltext: Mk 10, 46-52 Sie kamen nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho wieder verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie...

  • Linz
  • Ivica Stojak

GLAUBENSKULTUR: Wiederholt sich Golgotha heute?

Wenn Jesus heute gelebt hätte, wo wäre ich an jenem Tag und zu jener Stunde gewesen, als sie Jesus zur Hinrichtungsstätte brachten? Hätte ich dieses Ereignis überhaupt wahrgenommen oder wäre ich ohne weitere Anteilnahme meinen Geschäften nachgegangen? Hätte ich mich an diesem Tag von der Straße ferngehalten, um ja nicht in den Verdacht zu kommen, im Dunstkreis seiner Jünger zu stehen? Wer weiß? Hätte ich den Schergen bei der Geißelung Beifall geklatscht oder hätte ich diesen Wanderprediger aus...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
1

GLAUBENSKULTUT: An die Auferstehung glauben ?

Die Auferstehung Jesu ist zwar gemäß der Schrift die Mitte unseres christlichen Glaubens, doch glauben wir sie wirklich? Zur Zeit des Apostels Paulus gab es bereits in der Gemeinde von Korinth Menschen, die die Auferstehung Jesu bezweifelten. In seinem Korintherbrief (1 Kor. 15, 12f) lesen wir: „Wenn aber verkündigt wird, dass Jesus von dem Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? Ist aber Christus nicht auferweckt worden,...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
1 12

Weil Worte allein nicht ausreichen...

Weil Worte allein nicht ausreichen, um das Innerste des Menschen zu erreichen, hat Gott den Weg von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen, als Menschen-Kind gewählt. Er lässt sich damit hinein verwickeln in menschliche Geschicke und Geschichte, in Windel und Armut, in Gelingen und Scheitern, in Schwermut und Übermut, ins Glück und Leid. So teilt er mit uns Menschen, was wir erleben und erleiden, erhoffen und erdulden, ersehnen und ertragen. Er teilt das menschliche Schicksal, wendet das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben!“ […] und das ist mein Gebot: „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe“ (Vgl. Joh 14, 6 und  Joh 15, 12ff.) FROHE OSTERN!

„Liebt einander...

Wo: Katholischer Friedhof Gorica, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

GLAUBENSKULTUR: Ostern, der Aufstand Gottes gegen das Unrecht

Täglich bestimmen Meldungen über Machtmissbrauch, Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Mord, Totschlag, Korruption die Medien. Wie viel Beklagenswertes gibt es doch in unserer Welt! Mit Blick auf die Diktatoren, Unterdrücker und Mörder sagt Jürgen Habermas, einer der weltweit größten Philosophen und Soziologen der Gegenwart: Es ist wichtig, dass Religion das Bewusstsein von dem, was zum Himmel schreit, weckt und wach hält. Und Max Horkheimer ergänzt in einem „Spiegel“-Interview: „Der Glaube an ein...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
Das musikalisches Vorprogramm aus Stuttgart wurde live nach Kirchdorf übertragen. | Foto: ProChrist/martinweinbrenner.de
3

„Zweifeln und Staunen“ in Kirchdorf und Europa

Über eine Million Gäste besuchten ProChrist 2013Regen Zulauf erlebte die Veranstaltungsreihe „Zweifeln und Staunen“, die vom 3.-10. März 2013 jeden Abend aus der Porsche-Arena in Stuttgart nach ganz Europa übertragen wurde, unter anderem in die Evangelische Kirche nach Kirchdorf. Weit über eine Million Gäste verfolgten die Veranstaltungsreihe an den über 800 Austragungsorten. Auch im Internet und im Fernsehen wurde das Programmangebot immer stärker wahrgenommen: Mindestens 600.000 nutzten den...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

„Verspielen wir die Zukunft?“ Letzter Abend von ProChrist 2013

Ist das Leben ein Casino? Liegt die Zukunft in unserer Hand? Wir wissen nicht, was kommt. Oder doch? Können wir wissen, was nach dem Tod kommt? Gäste: Dr. Klaus-Dieter John (Diospi Suyana, Peru) Die Evangelische Kirche in Kirchdorf lädt zum ProChrist-Übertragungsabend zu diesem Thema ein. Das Programm findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt und wird live nach Kirchdorf übertragen. „Wir möchten auf diesem Weg den Menschen in unserer Region Gelegenheit geben, die Botschaft der Bibel kennen...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.