Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Die hauseigene Werkstatt ist das Herzstück des Unternehmens.  | Foto: Nikola Milatovic
2 1 3

Lehrlinge in Lebring gesucht
Die Yachtenbauer aus der Südsteiermark

"Wenn du dir keine Yacht leisten kannst, dann bau halt eine." Und plötzlich steht der Lehrberuf “Tischler” unter einem völlig anderen Stern.  LEBRING. Mit diesem Leitspruch möchte die Firma Messner eine attraktive Alternative für Lehrlinge sein und startet eine Offensive, die den Auszubildenden viele Vorteile bietet. Das Unternehmen aus der Südsteiermark hat sich auf exklusiven Innenausbau spezialisiert. Die Ausstattung von Privatvillen, Luxushotels, Yachten und Kreuzfahrtschiffen ist die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
WK-RStL. Josef Macjan hat erfreuliche Nachrichten | Foto: © Waltraud Fischer

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Eine gute Auftragslage im Bezirk Leibnitz

Die meisten Branchen im Bezirk florieren wie vor dem Lockdown. Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff, "doch mit dem Thema werden wir leben müssen und lernen, richtig umzugehen". Davon überzeugt ist Josef Majcan, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Südsteiermark, der aus wirtschaftlicher Sicht gute Nachrichten hat: "Die wirtschaftliche Lage in der Südsteiermark ist grundsätzlich sehr gut. Das sieht man bei der Auftragslage. Eine Herausforderung sind allerdings die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die Mitarbeiter der Hereschwerke in Wildon sind bestens ausgebildet und haben sehr gute Aufstiegschancen. | Foto: Hereschwerke
4

Arbeitgeber in der Region
Hereschwerke verstärkt das Team

Hereschwerke in Wildon sind ein großer Arbeitgeber in der Region und auf der Suche nach Verstärkung. Im Jahr 1889 wurden die Hereschwerke gegründet, damals noch als Mühle mit Sägewerk. Seitdem hat sich eine Menge getan, und seit 1980 hat man sich am Standort in Wildon auf Elektroinstallationen von Industrie, Gewerbe und Bürogebäuden spezialisiert. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt in der elektrotechnischen Infrastrukturausrüstung im Bahnbereich. "Wir sind sehr stolz, dass rund 80 Prozent...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Verstärkung gesucht: Der Grazer Weltmarktführer Anton Paar braucht 90 zusätzliche Arbeitskräfte. | Foto: Anton Paar GmbH
1 1 2

Appell
"Anton Paar" braucht dringend 90 zusätzliche Arbeitskräfte

Es ist eine verkehrte Welt: Österreich steuert auf die höchste Arbeitslosigkeit der Nachkriegszeit zu, über 500.000 Menschen suchen Arbeit – und dennoch herrscht ein gravierender Facharbeitermangel. Ein aktuelles Beispiel aus Graz zeigt die Situation dramatisch auf. "Anton Paar" hat 90 Jobs zu vergeben Der renommierte Weltmarktführer und Messtechnikspezialist "Anton Paar" sucht händeringend zusätzliche Arbeitskräfte. Sowohl für die steirischen Standorte in Graz und Wundschuh als auch am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Werner Moritz ist seit 2018 als Geschäftsstellenleiter der WOCHE Bruck an der Mur im Einsatz.
1

Ein Job bei der WOCHE Steiermark - Deine Chance als Neu- und Quereinsteiger

Schulungen der internen RMA Akademie ermöglichen einen guten und raschen Einstieg bei der WOCHE. Die RMA Akademie bietet für unsere Mitarbeiter ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm. Interne Experten machen sie mit den Aufgaben in ihrem Job vertraut, externe Trainer vertiefen ihr Wissen und bringen sie auf den neuesten Stand der Dinge. Das Angebot der internen RMA Akademie wird von unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geschätzt und intensiv genutzt. Es ist uns ein großes...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Unsere Kreativassistentin am Arbeitsplatz. Ihr Aufgabengebiet umfasst das Layouten, die Produktion unserer Medien und obendrein administrative Tätigkeiten im Backoffice wie Telefonate mit Kunden und Lesern.

Ein Job als Kreativassistentin: Martina Haupt gestaltet die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld maßgeblich mit

Die gelernte EDV-Kauffrau Martina Haupt hat sich 2003 dazu entschlossen, die Matura mit Schwerpunkt Medieninformatik im zweiten Bildungsweg nachzuholen und ist seither bei der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld tätig. "Am liebsten mag ich es, wenn ich bei der Gestaltung von Inseraten meine persönliche Kreativität einbringen kann", schwärmt sie für ihren Beruf.  Wenn man bei einer unserer Geschäftsstellen anruft, spricht man höchstwahrscheinlich mit unseren Kreativassistenten. Bei Fragen unserer Leser...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die EU ist nicht nur zum Ärgern

Seit 1995 ist Österreich nunmehr Mitglied der Europäischen Union. Noch ist das große "Wir-Gefühl" offensichtlich nicht ganz übergeschwappt. Gegenstimmen sind mehr als genug zu vernehmen. Oft ist von den "Geldvernichtern" in Brüssel die Rede. Die Lebensmittelinformationsverordnung sorgte erst kürzlich nicht nur unter Gastronomen für Kopfschütteln. Als steirisches Unglück kann man die EU, glaubt man den Zahlen aktueller Statistiken, aber keinesfalls gesehen werden. Rund 2,5 Milliarden Euro sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Eine Erfolgsgeschichte ist die "Lange Nacht des Einkaufs", die jährlich in Feldbach stattfindet. | Foto: KK

Wir sichern 3.200 Arbeitsplätze

Regionaler Einkauf bringt Kunden mehr Service und sichert gleichzeitig Jobs. Die Regionalität ist die Stärke der WOCHE – bärenstarke Produkte und kompetentes Service bietet unser regionaler Handel. Wer vor Ort kauft, kann nicht nur auf einen unmittelbaren Ansprechpartner auch nach dem Kauf bauen, sondern sichert gleichzeitig auch Arbeitsplätze und somit Lebensqualität. Mit der Serie „Einkaufen daheim“ bringt Ihnen die WOCHE die Vorteile der regionalen Wirtschaft näher. Ein wesentlicher Faktor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Es gibt viel mehr Lehrberufe als man annehmen möchte – auch in den Regionen. | Foto: istock

Lehrlinge: Wunderwaffe gegen Fachkräftemangel

Die Situation am Arbeitsmarkt wird immer dramatischer. Offenbar sieht sich unsere Gesellschaft außerstande, diesen Entwicklungen richtig zu begegnen. Ist es denn wirklich wichtig, dass möglichst viele junge Menschen die Matura bzw. ein Studium absolvieren? Spiegeln die Tätigkeiten der meisten Menschen denn tatsächlich die Träume wieder, die hinter dieser Entscheidung stehen? Sehen wir nicht allzu oft Akademiker am Steuer eines Taxis oder Maturanten an der Supermarktkassa? Liegt die Bestimmung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • localJobs-Stmk.at Steiermark
Anzeige
Auf localJobs-Stmk.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia
1

Arbeitsplätze in unserer Region

Die Top-Unternehmen aus der unmittelbaren Region kennt man einfach. Aber kennen Sie alle Arbeitgeber, die für Sie die wichtigsten sind? Oder jene, die für Ihren Partner oder Ihre Kinder berufliche Chancen bieten können? Das ist noch einfach, wenn man in den traditionellen Berufen der Heimat tätig ist oder werden möchte, wie etwa im Tourismus, in der Landwirtschaft oder in der Industrie. Hier kennt man die kleineren Betriebe – und das schon seit Generationen. Aber was, wenn man seine eigenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • localJobs-Stmk.at Steiermark
Anzeige
Auf localJobs-Stmk.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia
1

Gute Fachkräfte immer gesucht!

Bei der Suche nach den richtigen Fachkräften liegen manche Potenziale noch völlig brach. Gute Fachkräfte sind oft genauso schwer zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen. Manchmal aber drücken Unternehmen beide Augen zu, wenn sie neue Mitarbeiter finden möchten. Eine viel zu wenig genützte Quelle verbirgt sich hinter dem Wort Diversität (Vielfalt): In allen Lebensbereichen birgt diese ein unerschöpfliches Potenzial zur Bewältigung anstehender Herausforderungen. Keine Spezies und kein Werkzeug...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • localJobs-Stmk.at Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.