Anzeige

Gute Fachkräfte immer gesucht!

Auf localJobs-Stmk.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia
  • Auf localJobs-Stmk.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von localJobs-Stmk.at Steiermark

Gute Fachkräfte sind oft genauso schwer zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen. Manchmal aber drücken Unternehmen beide Augen zu, wenn sie neue Mitarbeiter finden möchten.

Eine viel zu wenig genützte Quelle verbirgt sich hinter dem Wort Diversität (Vielfalt): In allen Lebensbereichen birgt diese ein unerschöpfliches Potenzial zur Bewältigung anstehender Herausforderungen. Keine Spezies und kein Werkzeug vermag es, jeder Anforderung zu entsprechen. So vielfältig wie diese sind, so vielfältig müssen auch die Kräfte sein, die sie bewältigen.

Bezogen auf unsere Arbeitswelt haben sich traditionelle Rollenbilder, Abläufe und Strukturen festgesetzt. Solange es genug Menschen gab, die in diese Formen gegossen werden konnten, hat das auch funktioniert.

Es ist an der Zeit, neue Wege zu beschreiten. Meist sind es nur große Unternehmen, die schon heute jenen Gesellschaftsgruppen, die bisher durch den Rost der Traditionen gefallen sind – Älteren, Frauen und Migranten – neue Perspektiven anbieten. Ideen gibt es viele: Moderne Teilzeitkonzepte, die speziell Frauen und Älteren entgegenkommen, gibt es bereits. Viele Migranten verfügen aus ihren gelernten Berufen oft über nicht genützte Fähigkeiten und Kompetenzen. Vom Einsatz als einfacher Hilfsarbeiter zur Entwicklung als technischer Fachkraft ist es oft ein viel kürzerer Weg als angenommen.

localJobs-Stmk.at ist als der regionale Stellenmarkt in der Steiermark ganz nahe an diesen Menschen dran. So können beide Seiten, Arbeitgeber und Arbeitsuchende, von einer Entwicklung profitieren, die Diversität wirklich nützt.

Los geht’s auf localJobs-Stmk.at!

Lokale Jobs

localJobs-Stmk.at ist eine neue Plattform, die Arbeitgeber und -nehmer in den Regionen vernetzt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.