Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Die Betreuungsoffensive NÖ wurde beschlossen, um die Betreuungslücke zwischen den Zwei- und Zweieinhalbjährigen zu schliessen. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kinderbetreuungsoffensive in NÖ
Übergangslösungen, Pläne und mehr

Ab Herbst 2024 soll laut der Kinderbetreuungsoffenisive vom Land NÖ jedes Kind ab dem 2. Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen. So soll es Familien leichter gemacht werden, die Lücke zwischen Karenzende und Kindergartenbeginn zu schließen. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Eine gesetzliche Grundlage gibt es nicht, heißt: Einen gesetzlichen Rechtsanspruch hat man nicht auf einen Platz mit zwei Jahren. Den gibt es nur für das letzte Kindergartenjahr. Aber, da sind sich die Gemeinden alle einig:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger, Landesrat Martin Eichtinger, Projektteilnehmer Ulrich Bernhard Küntzel aus Schwarzenau, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  | Foto: NLK Pfeiffer
1 3

3 Mio. € aus dem EU-Fördertopf
Blau-gelbes Arbeitsmarktpaket für Langzeitarbeitslose

„Blau-gelbes“ Arbeitsmarktprojekt für Langzeitarbeitslose erhält drei Millionen Euro an EU-Fördermittel; LH Mikl-Leitner / LR Eichtinger: 110 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose in Betrieben, Gemeinden und Vereinen gesichert NÖ. Niederösterreich ist besser durch die Krisenjahre gekommen als andere Regionen. Aktuell liegen die Arbeitslosenzahlen rund neun Prozent unter dem Wert des Vorkrisenniveaus. Im Dezember hatte Niederösterreich sogar die beste Arbeitslosenquote der letzten 20 Jahre....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hilfswerk NÖ-Präsidentin LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Hilfswerk NÖ-Geschäftsführer Mag. Christoph Gleirscher mit einem Sujet der Kampagne „Komm zu den Pflege-Profis“ | Foto: Hilfswerk NÖ
3

Pflegejobs
Das Hilfswerk NÖ sucht auf Facebook & Co nach neuem Personal

Das Hilfswerk ist in Niederösterreich der größte Anbieter von mobiler Pflege und Betreuung. Während der Corona-Krise sind sie nun selbst in eine Notsituation gekommen. In ganz Niederösterreich fehlen derzeit fast 200 Mitarbeiter.  NÖ (red.) Die Corona-Krise macht es derzeit schwer Veranstaltungen zu organisieren. So mussten Info-Abende des Hilfswerk ausbleiben. Um nun die Menschen dennoch zu erreichen und die Personallücke schließen zu können, greift man 2021 auf Online-Kampagnen zurück.  „Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.