Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsmarkt
Noch nie gab es im Lavanttal so wenige Arbeitslose

Im Bezirk Wolfsberg gibt es aktuell so wenige Arbeitslose wie nie zuvor. Der Impfstatus scheint bei der Jobsuche kaum eine Rolle zu spielen. Mit Ende Dezember 2021 waren beim AMS Wolfsberg 1.792 Arbeitslose gemeldet – so wenig wie nie zuvor. AMS-Bezirkschef Klaus Leopold spricht von einer extrem positiven Entwicklung, „vor allem, wenn man bedenkt, dass die Arbeitslosenzahlen im ersten Halbjahr 2021 sehr viel höher waren. Mit Juni hat dann eine Entwicklung eingesetzt, die alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kärntens Arbeitsmarkt entwickelt sich im Jänner 2019 weiter positiv | Foto: Pixabay/rawpixel

Arbeitsmark
Positive Entwicklung des Kärntner Arbeitsmarkt

Der Kärntner Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin besser als Österreichs Durchschnitt. KÄRNTEN. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner 2019 um weitere 5,1 Prozent gesunken, bundesweit ging sie um 4,9 Prozent zurück. Zählt man zusätzlich die Schulungen dazu, ging die Arbeitslosigkeit in Kärnten sogar um 6,4 Prozent zurück. Junge und Ältere Menschen Erfreulich ist laut LHStv. Gaby Schaunig auch, dass die Zahl der Beschäftigten um 1,6 Prozent anstieg und die Jugenarbeitslosigkeit um 10,1 Prozent...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
In Sachen Jobsuche gibt es positive Nachrichten

Positiver Trend in Sachen Arbeitsmarkt

Im Bezirk Spittal sind derzeit weniger auf Jobsuche als im November 2016. BEZIRK SPITTAL. Das AMS Spittal mit Leiter Johann Oberlerchner meldet wieder einen positiven Trend in Sachen Jobs. Im Vergleich zum November 2016 sind 315 Personen (-7,1 Prozent) weniger ohne Job.  Ältere haben es schwerer Bei den Jugendlichen sind es um 79 weniger (gesamt 413), bei den Ausländern 50 weniger (658) als im Vergleichszeitraum. Den Löwenanteil machen immer noch Ältere über 50 Jahren aus, dort sind 1.463...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Um 21,6 Prozent sank die Arbeitslosigkeit in der Baubranche in Kärnten im März im Vergleich zum Vorjahr | Foto: pixabay

Aufschwung am Arbeitsmarkt in allen Kärntner Bezirken

Die Arbeitslosigkeit ist im März um 5,9 Prozent gesunken und die Beschäftigung erneut gestiegen. Einen ordentlichen Schub hat der milde März nicht nur der Vegetation, sondern auch dem Bauwesen verpasst. Die Arbeitslosigkeit in der Baubranche sank im März kärntenweit um 21,6 Prozent. Aber auch in anderen Branchen wie im Metall- und Elektrobereich, bei den Technikern, in der Holzbranche, oder bei den Büroberufen sind heute deutlich weniger Menschen auf Jobsuche als im Vorjahr. Die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
AMS-Geschäftsstellenleiter Johann Oberlerchner berichtet aus der aktuellen Job-Statistik

Positive Job-Statistik für den Bezirk

Leichter Rückgang bei Arbeitslosen. Über 50-Jährige ohne Job angestiegen. BEZIRK SPITTAL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Spittal unter der Leitung von Johann Oberlerchner hat die Statistik des Monats September veröffentlicht. Insgesamt hab es 2.999 Arbeitslose, davon 1.350 Männer und 1.649 Frauen. "Das ist ein Rückgang von 103 oder 3,3 Prozent gegenüber des Vormonats", zitiert Oberlerchner die Statistik. Besonders hoch ist der Anteil der Joblosen im Alter von über 50 Jahren, dort sind es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Friessnegg
2

"Wir haben Feuerlöscher-Funktion"

1.087 Arbeitslose waren Ende Oktober beim AMS Feldkirchen vorgemerkt. Die Prognosen versprechen nichts Gutes. FELDKIRCHEN (fri). "Wir haben zwar das Jahr der Jugendlichen ausgerufen, um die wir uns laufend bemühen, allerdings sind Arbeitslose über 50 eine weitere Personengruppe, um die wir uns verstärkt kümmern müssen", erklärt der Leiter des AMS Feldkirchen, Karl-Heinz Durchschlag. "Unsere besondere Sorge gilt jenen Vorgemerkten, die nur einen Pflichtschulabschluss haben und daher schwer bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.