Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

Ehrengäste bei der Eröffnung der Shortynale 2024: ÖVP NÖ-Klubobmann Jochen Danninger, StR Katharina Danninger, Flora Mair, Anna Wagnleitner, Franz Brenner, Birgit Maimer, Christoph Rainer, Vizebgm. Maria Theresa Eder, Bgm. Christoph Kaufmann | Foto: Shortynale
18

Shortynale Filmfestival
Kurze Filme, lange Nächte, ein wenig Horror, aber jede Menge Spaß

Auch die Shortynale, Klosterneuburgs beliebtes Kurzfilmfestival konnte wieder beim vor allem jungen Publikum punkten: Von 13. bis 17. August gab es bei der bereits 16. Ausgabe des Festivals wieder Kurzfilme aus aller Welt zu sehen. KLOSTERNEUBURG. Gleich nach der Eröffnung durch Jochen Danninger, der die Grüße der Landeshauptfrau überbrachte, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Kulturstadträtin Katharina Danninger und Kulturamtsleiter Franz Brenner gab es die ersten Filmpräsentationen. Zum...

WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und der designierte Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger (v.l.n.r.). | Foto: WBNÖ

Regionale Politik
Christoph Kaufmann erhält Landeslistenmandat

Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann zieht über ein Landeslistenmandat des Wirtschaftsbundes erneut in den NÖ Landtag ein. KLOSTERNEUBURG. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der...

LR Jochen Danninger, Mariana Agria (Museum Gugging), LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Katschnig (Galerie Gugging), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Klosterneuburger Genussradtour
Da ist Radfahren mehr als ein Genuss!

Radlfahren liegt im Trend – und zwar bei allen Generationen! Denn sportlich unterwegs sind heutzutage sowohl jene, die die eigene Kraft in die Pedale übersetzen als auch Radfahrerinnen und Radfahrer, die E-Bikes nutzen. Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden und das Radvergnügen zusätzlich mit Natur- und Kulturerlebnissen zu garnieren, wurde die Klosterneuburger Genussradtour entwickelt, die es in jeder Weise in sich hat! KLOSTERNEUBURG. Die 33,5 km lange Strecke führt durch eine der...

Wirtschaftsbund-Chef LA Christoph Kaufmann, Landesrat Jochen Danninger, Karin Lang, Alfred Harl, Rotary-Präsident Ralf Meyers.
2

Wirtschaftsgespräch
Digitalisierung und ihr Nutzen für Betriebe

Diskussion mit Ausblick: die Digitalisierung beschäftigt Klosterneuburgs Unternehmen. KLOSTERNEUBURG. "Ich bin da hart: die, die nicht mitwollen, müssen dann irgendwann gehen": Unternehmensberater und Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung und IT der Wirtschaftskammer Österreich Alfred Harl findet klare Worte. Oft hätte er so ähnliches bereits gehört in seiner Tätigkeit im Consulting, gerade wenn es eines der meistgehypten Modewörter unserer Zeit betrifft: die "Digitalisierung"....

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Landesrat Jochen Danninger freuen sich über die massive Entlastung für die tourismusnahen Betriebe in Klosterneuburg. | Foto: Erich Marschik

Interessentenbeitrag ausgesetzt
Entlastung für Klosterneuburgs Betriebe

Abgeordneter Kaufmann begrüßt die Aussetzung der NÖ Tourismusabgabe für 2022 als „wichtigen Schritt zur Entlastung der Betriebe“. KLOSTERNEUBURG/NÖ. In der letzten Sitzung des NÖ Landtags wurde beschlossen, dass die Einhebung des Interessentenbeitrags auch für das Jahr 2022 ausgesetzt wird. Mit diesem Schritt soll die regionale Wirtschaft, insbesondere im Tourismus, entlastet werden. Auch für Klosterneuburgs Unternehmen ergibt sich dadurch eine Entlastung in Höhe von über 200.000 Euro. „Die...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, LAbg. und Stadtrat Christoph Kaufmann, Bgm. Stefan Schmuckenschlager | Foto: Martin Hörmandinger
3

Ökologische Standortentwicklung
Gewerbegebiet Schüttau wird weiter attraktiviert

Niederösterreich zählt im Ranking der Europäischen Wirtschaftsstandorte trotz Pandemie nach wie vor zu den Top-Destinationen. Ein Bereich, der dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist Ökologie und Umweltschutz. KLOSTERNEUBURG / NÖ.  „Niederösterreich ist Vorreiter im Bereich der ökologischen Betriebsgebietserneuerung. Für dieses Aktionsprogramm stehen rund vier Millionen Euro zur Verfügung, mit denen wir die Kommunen dabei unterstützen, bestehende Betriebsgebiete nach modernsten Kriterien...

Sportlandesrat Jochen Danninger (Mitte) mit den "Gemeinde-Chefs" Alfred Riedl und Rupert Dworak | Foto: NLK/Filzwieser
2

Mitmachen
Sportlich durch den Sommer

Egal ob du gerne gehst, läufst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder Inlineskates unterwegs bist – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Mach mit bei der NÖ Gemeindechallenge und sammle Bewegungsminuten für deine Gemeinde! NÖ. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.