johann matschy

Beiträge zum Thema johann matschy

Gefragt sind einerseits die traditionellen Handwerksfähigkeiten aber auch die computergesteuerte Steinbearbeitung mittels CAD-Zeichnungen und CNC-Programmen. | Foto: Martin Meieregger
22

Berufe neu entdecken
Die Modernisierung der Steinzeit

Der Beruf des Steinmetzes erfindet sich ständig neu: Traditionelles Handwerk paart sich mit computergesteuerter Steinbearbeitung. Der Steinmetzbetrieb Matschy in Kapfenberg ist ein gutes Beispiel dafür, wie alte Berufe modern umgesetzt werden. BRUCK/MUR. Steineklopfen war gestern und vor tausend Jahren. CNC-Fräsen ist heute – und wer weiß, was in 1000 Jahren sein wird. Der Beruf des Steinmetz ist einer der ältesten Handwerksberufe der Welt und es wird den Beruf weiter geben, solange es die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Viele Gewerke haben dazu beigetragen, dass die Fa. Matschy in Kapfenberg jetzt über modernste Räumlichkeiten verfügt. | Foto: Klaus Morgenstern
4

Baureportage Matschy
Wertschöpfung für die Region

Nur zusammen sind wir stark: Wie allein Kapfenberger Firmen den Umbau ermöglicht haben. Trippl Transporte: "Es ist immer eine große Herausforderung, wenn es um eine Kombination aus Um- und Neubau geht; besonders, was die Einhaltung der Bauzeit angeht, wenn dabei unvorhersehbare Ereignisse den Zeitplan gefährden. Es wurde Hand in Hand mit den anderen Gewerken gearbeitet und da der überwiegende Teil der Professionisten aus der Region war, konnten bautechnische Änderungen und Lösungen schnell und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Hell, freundlich, modern: So präsentiert sich die Firma Matschy in Kapfenberg nach den umfangreichen Umbauarbeiten. | Foto: Morgenstern
3

Baureportage Matschy
Matschy erstrahlt jetzt in völlig neuem Glanz

Der Kapfenberger Steinmetzbetrieb Matschy hat an seinem Standort in der Wiener Straße in großem Stile umgebaut; besonders wichtig war ihm dabei der Einsatz von regionalen Unternehmen. Um mehr Platz für Präsentation und Beratung zu haben, und auch, um den Grundstein für die Übergabe an die nächste Generation zu legen, hat sich die Firma Matschy in Kapfenberg vor etwas mehr als einem Jahr zu einem Umbau entschlossen. Ausstellungs- und Verkaufsflächen sollten erweitert und der gesamte Standort...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die WOCHE sucht das beliebteste Unternehmen im Bezirk. Auch Unternehmen mit Digitalisierungsschwerpunkt mischen bei der Wahl mit. | Foto: dieindustrie.at/Mathias Kniepeiss
2

Regionalitätspreis 2021
Haben Sie schon gewählt?

Wir suchen das Unternehmen des Jahres – und Sie haben es in der Hand. 40.000 steirische Unternehmen leisten einen ganz wesentlichen Anteil an der positiven und zukunftsorientierten Entwicklung des Landes. Allein im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind es rund 5.000 Selbstständige, davon knapp 2.000 Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern. Dahinter stehen Menschen, die mit Herzblut und Engagement Verantwortung in der Selbstständigkeit übernehmen – für sich und für ihre Mitarbeiter und ihre Kunden. Genau...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Werner Zoth, Hubert Rosegger, GR Helmut Reisinger, Johann Matschy, Ulrike Scheuer und Julius Ernst | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Smartphone-Check
Neuer Kontrollpunkt am Kapfenberger Hauptplatz

Wie genau Smartphones und mobile Navigationsgeräte sind, kann ab sofort auf dem Hauptplatz in Kapfenberg bei einem eigenen Kontrollpunkt überprüft werden. Am vergangenen Freitag wurde auf dem Kapfenberger Hauptplatz (nahe dem City Check-In) ein Kontrollpunkt, den die Stadtgemeinde Kapfenberg und das BEV gemeinsam errichtet haben, von Gemeinderat Helmut Reisinger und Ulrike Scheuer sowie Werner Zoth und Hubert Rosegger vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) eröffnet. Solche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Regionssieger 2019: Steinmetzbetrieb Johann Matschy und Werner Moritz von der WOCHE Bruck. | Foto: Jorj Konstatinov

Regionalitätspreis 2020
Wer folgt Johann Matschy nach?

Wer tritt in die Fußstapfen vom Regionalitätspreis-Sieger 2019? Jetzt darf nominiert werden. Wir suchen in allen steirischen Bezirken, jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk nominieren. Wenn Sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Erfolgreich seit 70 Jahren: Johann Matschy leitet in dritter Generation den Steinmetzbetrieb in Kapfenberg. | Foto: Martin Meieregger
1 2

Regionalitätspreis 2019
Marmor, Stein und Matschy g'winnt

Der Sieger im Wettrennen um den Regionalitätspreis ist der Steinmetzbetrieb Matschy in Kapfenberg. Der Kapfenberger Steinmetzbetrieb "Stein & Design Matschy" ist das beliebteste Unternehmen im Erscheinungsgebiet der WOCHE Bruck. Leserwahl und Juryentscheid brachten mit Johann Matschy einen überlegenen Sieger – souverän sicherte sich das Familienunternehmen den Regionalitätspreis 2019. Bei der Jury punktete er mit bodenständiger Regionalität, bei den Lesern als verlässlicher Handwerker und sehr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Johann Matschy: "Wir leben von der Mundpropaganda. Die Leute finden uns. So auch die ÖBB." | Foto: Martin Meieregger
4

WOCHE Tischgespräch
"Jeder Stein hat seine eigene Erotik"

Der typische Steinmetz hat ausgedient. Gefragt ist laut Johann Matschy ein vielseitiger Alleskönner. Seit 70 Jahren gibt es in Kapfenberg den Steinmetzbetrieb Matschy. Johann Matschy leitet das Unternehmen in dritter Generation. In der Vorwoche wurde das Jahrhundertprojekt "Sanierung des Weltkulturerbes Ghega-Bahn" am Semmering abgeschlossen. Für Johann Matschy eine günstige Gelegenheit einmal durchzuschnaufen und im WOCHE-Interview Bilanz zu ziehen. Zum wiederholten Mal ist die Firma Matschy...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.