Johann Mayr

Beiträge zum Thema Johann Mayr

Alois Stadler, Monika König und der frühere Vizebürgermeister Franz Ortbauer. | Foto: Wagner

Neues Führungsduo in Wernstein

WERNSTEIN/INN. Alois Stadler ist, nach dem Rücktritt von Bürgermeister Johann Mayr, zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt worden. Der ÖVP-Politiker und vorherige Vizebürgermeister ist Jahrgang 1963, besuchte das Gymnasium in Schärding und arbeitete nach der Matura bei einer Linzer Bank. Später trat er der Zollwache bei und wechselte zur Gendarmerie. Aktuell ist Alois Stadler bei der Polizeiinspektion Schardenberg beschäftigt. Zur Vizebürgermeisterin wurde Bäuerin Monika König gewählt, die bereits...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Die Kinder mit Karl Walch und Johann Mayr nach dem Kasperltheater. | Foto: SPÖ

"Auch der Kasperl trennt Müll"

WERNSTEIN. Großen Spaß für kleine Leute gab es beim Kasperl-Abenteuer in der Volksschule Wernstein. Begeistert folgten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Wernstein die Abenteuer von Kasperl. Mit Spielwitz und Spannung entführte das Kasperltheater nach Kasperlhausen, wo den Kleinen spielerisch der Umgang mit Müll näher gebracht wurde. Durch ihr aktives Mittun halfen die Kinder dem Kasperl nach einigen Verwirrungen schließlich, auch dem Krokodil das Mülltrennen beizubringen. Zum...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Ortsbäuerin-Stellvertreterin Monika König, Ingrid Kalchgruber und Bürgermeister Johann Mayr. | Foto: privat

Projekt "Das besondere Ferienhaus"

WERNSTEIN. Ein besonderes Highlight gab es heuer für die Teilnehmerinnen des alljährlichen Bäuerinnenstammtisches in Wernstein am Inn: Ingrid Kalchgruber aus Taufkirchen an der Pram stellte ihr Meisterinnenprojekt "Das besondere Ferienhaus" vor. Kalchgruber ist Meisterin des landwirtschaftlichen Betriebs- und Haushaltsmanagements. Ihr Projekt stellt eine Kombination aus der Landwirtschaft und der Tischlerei dar. Ziel war der Umbau eines bestehenden Kellerhauses in ein Ferienhaus. Die Ideen aus...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.