Johann Stadler

Beiträge zum Thema Johann Stadler

Erfolgreiche Bilanz bei der Generalversammlung: Vorstandsobmann Werner Hillbrand und Aufsichtsratsvorsitzender Johann Stadler. | Foto: Siedlungsgenossenschaft Bad Ischl

Erfolgreiche Bilanz
Siedlungsgenossenschaft Bad Ischl blickt auf 75 Jahre zurück

Mitte Juni fand die Generalversammlung der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Vorstandsobmann Werner Hillbrand und Aufsichtsratsvorsitzender Johann Stadler (Bild) lieferten nicht nur einen positiven Jahresbericht über das letzte Geschäftsjahr, sondern auch einen kurzen Rückblick auf die 75-jährige Geschichte der Genossenschaft. 84 Siedlungshäuser und 111 WohnungenVorstandsobmann Hillbrand erinnert an die im Jahr 1948 erfolgte Gründung der „Siedlung“. In...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die ÖVP-Gemeinderäte arbeiten mit Bürgermeister Franz Eisl an Zukunftsprojekten für St. Wolfgang. | Foto: ÖVP

Arbeitstreffen der ÖVP-Gemeinderäte
Zukünftige Eckpfeiler der St. Wolfganger Gemeindepolitik diskutiert

Bei einem Arbeitstreffen der ÖVP-Gemeinderäte wurden die wichtigen Arbeitsfelder der nächsten Monate besprochen. ST. WOLFGANG. Gemeinsam mit den Obleuten der ÖVP-Bünde – AAB-Chef Matthias Heckmann, Bauerbund-Obmann Josef Kogler, Frauenleiterin Elfriede Höplinger, Seniorenbund-Obmann Johann Stadler und Wirtschaftsbund-Chef Arno Perfaller – wurden mit St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl die zukünftigen Eckpfeiler der Gemeindepolitik diskutiert. „Wir arbeiten miteinander für die Zukunft unserer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sparkassen-Direktor Johann Stadler, Stefan Hindinger (Armutsnetzwerk) und Ingrid Ulrich (Wohnungslosenhilfe Mosaik). | Foto: BRS

Solidarsparbuch unterstützt "Starthilfe Wohnen"

Hälfte der 1,6 Prozent Zinsen gehen an armutsgefährdete Menschen BAD ISCHL. Seit 2010 läuft das Projekt "Starthilfe Wohnen" bereits in Gmunden und Vöcklabruck. Bis jetzt hat der Verein "Sozialzentrum" als Trägerverein des Projekts 193.600 Euro an Wohnungs-Starthilfen vergeben. 128 Haushalte – die Mehrzahl alleinerziehende Frauen mit Kindern – profitierten bereits von dem Projekt. Ab sofort gibt es auch im Inneren Salzkammergut die Möglichkeit das Projekt durch ein Sozialsparbuch der Sparkasse...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.