Johannes Egger

Beiträge zum Thema Johannes Egger

Neos OÖ-Landesgeschäftsführer Johannes Egger. | Foto: Neos OÖ
3

Neos OÖ-Landesgeschäftsführer Johannes Egger
"Die Steuerlast in Österreich muss runter"

EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. Neos OÖ-Landesgeschäftsführer Johannes Egger hofft auf ein zweistelliges Ergebnis, das die Pinken in Regierungsverantwortung bringen könnte und will an der Steuerschraube drehen. Den Menschen müsse mehr Geld im Börserl bleiben, so Egger. OÖ. In aktuellen Umfragen liegen die Neos bundesweit zwischen 8 und 11 Prozent – also nicht...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Vöcklabruck 38,56 Prozent, die FPÖ 30,87 Prozent. Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 16,55 Prozent und deutlichem Abstand auf die Grünen, die 10,05 Prozent erreichten. 2,97 Prozent entfielen auf die Neos. 101.393 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 82,11 Prozent. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Christian Mader (ÖVP), Gerhard Kaniak (FPÖ), Doris Margreiter (SPÖ), Claudia Hauschildt-Buschberger (Grüne), Johannes Egger (Neos, v.l.) | Foto: ÖVP, Parlamentsdirektion/Photo Simonis, Inge Streif, Grüne, Neos
2

Oberösterreich wählt
Wahl ’21: Parteien spüren Aufwind

Durchwegs positiv bewerten die Bezirksspitzen der Parteien das Ergebnis einer Umfrage zur Landtagswahl. OBERÖSTERREICH. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der BezirksRundschau zur Landtagswahl sieht die ÖVP bei 38 bis 41 Prozent und den Regierungspartner FPÖ bei 20 bis 23 Prozent. Es folgen SPÖ mit 17 bis 19 Prozent, Grüne mit zwölf bis 14 und Neos, denen derzeit drei bis fünf Prozent der Wähler ihre Stimmen geben würden. Die Bezirkspolitiker lesen durchwegs einen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Johannes Egger, Neos-Spitzenkandidat im Hausruckviertel. | Foto: Egger

Neos-Spitzenkandidat im Hausruckviertel
Johannes Egger auf Platz drei der Landesliste

Atterseer tritt für den Ausbau öffentlicher Seezugänge ein. ATTERSEE. Der 55-jährige Atterseer Johannes Egger wurde bei der Neos-Landesmitgliederversammlung auf den dritten Platz der Kandidatenliste für die Landtagswahl gereiht. Egger tritt als Wahlkreis-Spitzenkandidat im Hausruckviertel an – das für die Pinken zweitstärkste Gebiet nach Linz. Zu den Gemeinderatswahlen werden Neos im Bezirk Vöcklabruck in zehn Gemeinden antreten, darunter die Bezirksstadt Vöcklabruck und einige Gemeinden rund...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Johannes Egger baut NEOS-Gruppen im Bezirk Vöcklabruck auf. | Foto: Egger

Aufbau von Ortsgruppen
NEOS: Zumindest in zehn Gemeinden aktiv

Johannes Egger aus Attersee koordiniert die Aufbauarbeit der NEOS im Hinblick auf die Wahl 2021. ATTERSEE. "Unser Ziel ist es, in zumindest zehn Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck reinzukommen", gibt Johannes Egger eine klares Ziel für die Gemeinderatswahlen 2021 vor. In Oberösterreich sollen es zwischen 60 und 80 werden. Der 55-Jährige wohnt seit 2004 in Attersee und ist als Finanzreferent im Landesteam der NEOS Oberösterreich auch maßgeblich in die Vorbereitung zur Landtagswahl im kommenden Jahr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.