Johannes Neubauer

Beiträge zum Thema Johannes Neubauer

Die Mette im Pfarrgarten freut sich großer Beliebtheit. | Foto: Michaela Haager
1 1 3

Weihnachten in Favoriten
Kinder- und Christmette im Freien

Die Pfarre Christus am Wienerberg lädt zu einer Kinder- und Christmette unter freiem Himmel. WIEN/FAVORITEN. Bereits zum zweiten Mal lädt die Pfarre Christus am Wienerberg am Salvatorianerplatz 1 zu einer Mette unter freiem Himmel. "Wir feiern eine besondere Kinder- und Christmette á la original „Bethlehem feeling“ in unseren wunderschönen Pfarrgarten, so GR. Mag. P. Johannes Neubauer SDS. Rhythmische Musik, Feuerkörbe und die Krippe unter der Linde gestalten diese Mette ganz besonders. Zudem...

Pfarrer Johannes Neubauer leitet die Pfarre Neu "Christus am Wienerberg".
1 6

Favoriten: Zweite Großpfarre für Favoriten

Die weitere Pfarre Neu besteht aus den ehemaligen Pfarren "Zu den Heiligen Aposteln", "Salvator am Wienerwald" und "Zum Heilgen Franz von Sales". Geleitet wird die Pfarre Neu mit dem Namen "Christus am Wienerberg" von Pfarrer Johannes Neubauer. (siv). Nach jahrelanger Vorbereitungszeit war es am 13. September so weit. Kardinal Christoph Schönborn hielt eine Messe anlässlich der Pfarre Neu "Christus am Wienerberg" und machte sie damit offiziell. Leiter der zweiten Großpfarre ist Johannes...

Die Gemeinde bleibt lebendig, so Pfarrer Johannes Neubauer über die Umstrukturierungen.

Liesing gewinnt zwei Pfarren

Mit Inzersdorf und Emmaus bekommt der Bezirk 6.200 Schäfchen LIESING. Die Umgestaltung der Pfarren ist in vollem Gang. Liesing mausert sich schon jetzt als Gewinner: Die Favoritner Gemeinden Inzersdorf St. Nikolaus und Emmaus am Wienerberg kommen nach Liesing, so Dechant Johannes Neubauer. Emmaus liegt in der Otto Probst Siedlung. Die Pfarre Inzersdorf in der Draschestraße 105 liegt bereits in unserem Bezirk – auch wenn viele Gemeindemitglied aus Favoriten stammen. Einziger Unterschied für die...

Die Gemeinde bleibt lebendig, beruhigt Pfarrer Johannes Neubauer seine Schäfchen.
2

Favoriten verliert zwei Pfarren

6.200 Schäfchen verlassen den Bezrik: Inzersdorf und Emmaus wandern nach Liesing ab. FAVORITEN/LIESING. Die Umgestaltung der Pfarren startet in Favoriten. Der Salvatorianer Johannes Neubauer gestaltet den Bezirk um. Zusammenlegung von Pfarren Mehrere Pfarren werden zusammengefasst (die bz berichtete): • Allerheiligste Dreifaltigkeit, St. Johann Evangelist und Zur Heiligen Familie mit rund 11.000 Mitgliedern • Katharina von Siena, Königin des Friedens, Dreimal Wunderbare Muttergottes, St. Anton...

Pfarrer Jesus hält in Maria Namen nun auch die Gottesdienste für die Schäfchen aus Neulerchenfeld ab. "Das neues Heim und den Weg dorthin sollte man biblisch sehen
5

Die Kirche muss näher zum Menschen

Neben verschenkten Bauten wertet die "Pfarre neu" die Laien auf (tz/kp). Geben ist seliger als Nehmen. Die Kirche Neulerchenfeld wird an die Serbisch-Orthodoxen verschenkt, die christliche Pfarrgemeinde wandert nach Maria Namen ab. Weitere Kirchenverschenkung sind möglich. Gemeinde wächst zusammen "Der Vorteil ist, dass die Gemeinde nun endlich zusammenwachsen und somit den Glauben besser leben kann. Als Nachteil müssen nun manche Schäfchen ein neues Heim aufsuchen. Doch diesen Weg und diese...

Foto: Apostelkirche

Favoritener Sternsinger

Rund 40 Kinder der Apostelpfarre sind als Heilige Drei Könige unterwegs. Mit dabei Monika Loiskandl (Foto) und Pfarrer Johannes Neubauer.

Pfarrer Johannes Neubauer vor dem Bild „Auszug der zwölf Apostel in die Große Stadt“ in der Kirche am Salvatorianerplatz.
1

Kirche wird keine Disco

Dechant Johannes Neubauer stellt klar, welche Änderungen bis Ende 2013 zu erwarten sind. Kardinal Schönborn beauftragte den Pfarrer und Dechant Johannes Neubauer mit dem Pilotprojekt Favoriten. Aufgabenstellung: Die Kirche im zehnten Bezirk den gesellschaftlichen Änderungen anzupassen. Neue Strukturen „Es gibt keine Denkverbote“, so Neubauer. Allerdings brauche auch niemand Angst davor zu haben, dass aus einem Gotteshaus eine Disco werde. Der Verkauf von Kirchen-Gebäuden stehe zurzeit nicht an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.