Josef Hatzmann

Beiträge zum Thema Josef Hatzmann

Feier des OÖ Zivilschutzverbandes:  Gerhard Gierlinger (Bezirksleiter Schärding), Michael Hammer (Präsident des OÖ Zivilschutzverbandes), Walter Humer (Waldkirchen), Alois Goldberger, (Rainbach im Innkreis), Matthias Huber, (Schardenberg), Maximilian Baumgartner (Altschwendt), Josef Hatzmann (Andorf) und Andreas Hanger (österreichischer Zivilschutzpräsident). Nicht am Bild: Johann Schwarz und Karl Daringer. | Foto: OÖ Zivilschutzverband

Bezirk Schärding
Zivilschutzverband zeichnete acht Schärdinger aus

Der OÖ Zivilschutzverband feierte sein 60 + 1 Jubiläum. An dem Tag wurden acht Schärdinger geehrt, die sich im Zivilschutz engagieren. BEZIRK SCHÄRDING. Die Geehrten waren langjährige Zivilschutzbeauftragte in den Gemeinden und gestalteten durch ihre Aktivitäten die Zivilschutzarbeit im Bezirk Schärding wesentlich mit. Verdienstmedaille Gold: Matthias Huber, langjähriger Zivilschutzbeauftragter der Gemeinde SchardenbergAlois Goldberger, langjähriger Zivilschutzbeauftrager der Gemeinde Rainbach/...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. li.: Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner, Josef Hatzmann, OÖ Zivilschutz-Präsident NR Mag. Michael Hammer und Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: OÖ Zivilschutz

Die Silberne für verdienten Zivilschützer

SCHÄRDING, LINZ. Unter dem Motto "Have a safe summer" lud der oberösterreichische Zivilschutz gemeinsam mit der Landes-Wasserrettung zu einem Fest mit Tag der offenen Tür. Dabei wurden verdiente Zivilschützer geehrt – darunter auch Josef Hatzmann aus dem Bezirk Schärding. Er bekam für seine langjährige Tätigkeit als Referent des OÖ Zivilschutzes die silberne Verdienstmedaille.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Zivilschutz
1 2

Zivilschutz begeistert: Alle Altschwendter Volksschüler tragen Warnwesten

ALTSCHWENDT. Alle Altschendter Volksschüler tragen auf dem Weg in die Schule ihre Warnwesten, berichtet Zivilschutzbetreuer Josef Hatzmann begeistert. "Man stelle sich vor, es haben 100 Prozent dieser Schüler die Warnwesten in der Schulgarderobe hängen laut der Direktorin tragen alle sie auf dem Schulweg. Das gab es im Bezirk Schärding noch nie, obwohl die Warnwestentrageakzeptanz sehr erfreulich ist." In den besten Schulen konnten die Zivilbetreuer bisher 65 Prozent erreichen. "Stolz bin ich –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Riesenkürbis aus eigenem Garten

ANDORF. Auch heuer konnte die Familie Hatzmann in ihrem Garten wieder große Exemplare der hervorragend schmeckenden Speisekürbissorte „Langer von Neapel“ ernten. Der Enkel Nico half bei der Ernte mit und musste sich beim Abernten eines der Kolosse mit nahe 18 kg fest ins Zeug legen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.