Josef Lettenbichler

Beiträge zum Thema Josef Lettenbichler

Steindl: "Wer ohne Vorzugsstimme wählt, verzichtet auf sein Wahlrecht und überlasst die Personalauswahl jenen, die sehr wohl mit Vozrugsstimmen wählen." | Foto: Tanja Cammerlander
1 2

Kandidat Steindl kämpft um Vorzugsstimmen
Persönlicher Wahlkampf des Kirchbergs, Nr. 8 der ÖVP Wahlkreisliste (Kitzbühel-Kufstein)

BEZIRK (jos/niko). Mit Plakaten „Wir für Kurz & Ich für Kitzbühel“ hat Wilhelm Steindl (ÖVP) aus Kirchberg für Aufsehen und Verwirrung gesorgt. Er will sich bei dieser Wahl für Sebastian Kurz und einem Parlamentssitz für Kitzbühel ins Zeug legen. Bei der Listenpräsentation (Wahlkreis 7c) hatten Landesspitzenkandidatin Margarete Schramböck und Wahlkreis-Erste Andrea Watzl betont, dass man keinen Vorzugsstimmenwahlkampf führen wolle. Seit zehn Jahren stelle der Bezirk keinen Vertreter im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
NR J. Lettenbichler, VP-Obm. P. Seiwald in Kitzbühel.

VP-Zwischenbilanz aus dem Bezirk und aus dem Nationalrat

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und Nationalrat Josef Lettenbichler zur Arbeit seit Regierungsantritt. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach über einem halben Jahr Regierung (VP/FP) ziehen VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und NR Josef Lettenbichler Zwischenbilanz. "Wir haben den Schwung aus dem Wahlsieg mitgenommen. Wir haben einen guten Draht zur Regierung für Bezirksanliegen, besonders zu Ministerin Margarete Schramböck, die ja aus St. Johann stammt und sich stark für die Digitalisierung einsetzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler (li.), Bgm. Paul Sieberer und NR Karlheinz Töchterle (re.). | Foto: VP Tirol

Sommer-Hoagascht bei ÖVP Hopfgarten

Über die Herausforderungen in der Mediendemokratie und die Probleme bei der Mindestsicherung HOPFGARTEN (niko). Die Nationalratsabgeordneten Karlheinz Töchterle und Josef Lettenbichler referierten beim politischen Sommer-Hoagascht der ÖVP-Ortsgruppe Hopfgarten. Rund 50 Besucher diskutierten mit den Parlamentariern aktuelle Themen. Lettenbichler thematisierte die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft (u. a. bei der Präsidenten-Stichwahl, der US-Wahl oder beim Brexit). Töchterle berichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schlagabtausch in ÖVP und mit FPÖ um die Steuerreform

Bgm. Winkler mit NR Lettenbichler uneins, FPÖ-Kritik an der ÖVP KITZBÜHEL. Nicht einer Meinung sind laut TT Kitzbühels Bgm. Klaus Winkler und ÖVP-Wahlkreis-Nationalrat Josef Lettenbichler rund um die Steuerreform, und da besonders um die Grunderwerbssteuer; diese bringe hohe Belastungen vor allem für Westösterreich – und die ganze Region Kitzbühel – so Winkler; Lettenbichler sieht eine Abschwächung der steuerlichen Belastung (bei Erbschaft) durch eine Änderung im Gesetzesentwurf. Dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ kritisiert ÖVP-Abwesenheit bei Diskussion

KÖSSEN. Die Bezirks-FPÖ kritisiert die Abwesenheit von ÖVP-Politikern bei der Podiumsdiskussion zum Kössener Hochwasserschutz. "Weder LR Palfrader noch die Abgeordneten Egger und Edenhauser und auch NR LEttenbichler fandes es der Mühe wert, sich vor Ort ein Bild von den Problemen und Sorgen der Betroffenen zu machen", so Obmann Robert Wurzenrainer. Er bemängelt auch die fehlerhafte Siedlungspolitik in Kössen (Widmungen in Erlau, Anm. d. Red.). Die FPÖ fordert die VP-Politiker auf, alles zu tun,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
2

VP optimistisch für die Wahl

Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖVP startete im Brixental in den Wahlkampf

BRIXENTAL (niko). Mit einem politischen Sommertreff für die Gemeinden im Brixental startete die Volkspartei in Hopfgarten ihren Nationalrats-Wahlkampf im Bezirk. Viele Interessierte folgten der Einladung von Bezirksparteiobfrau LR Beate Palfrader zu einem Meinungsaustausch mit Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und den Bezirkskandidaten. "Runter mit den Schulden, rauf mit den Chancen. Ja zu Leistung und Arbeit. Nein zu neuen Steuern und Belastungen" ist das Credo Lettenbichlers. Er hofft,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler (Mi.) mit den ÖVP-Bezirkskandidaten. | Foto: Foto: VP

Bezirk Kitzbühel in Wahlliste der ÖVP stark eingebunden

BEZIRK (niko). Wie bereits berichtet ist erneut NR Josef Lettenbichler ÖVP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Unterland (Kitzbühel-Kufstein) für die Nationalratswahl am 29. September. Auf den Plätzen zwei und drei der VP-Liste folgen Alexandra Oberlechner aus Kirchberg und Andreas Embacher aus St. Jakob. Erstere ist Gemeinderätin und stv. ÖVP-Frauen-Bezirksleiterin, Embacher ist Gemeinderat und Landjugend-Landesobmann. Auf weiteren Listenplätzen folgen: 5 Franz Berger, St. Johann, 7 Lukas Strobl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jagdopfer: Ex-Landesrat Switak hat in der Tiroler Politik ausgejagert. | Foto: EXPA/picturedesk.com

Die Jägerei in Tirol ist schwarz

Auch der neue Landesrat dürfte jagen. Wer aus der Politik noch dabei ist Ex-Landesrat Christian Switak ist vergangene Woche über seine Jagdeinladungen gestürzt. Aber Jagd und Politik ist in Tirol an sich nichts Neues, immer wieder sind Politik und Jagd eng verknüpft. Landeshauptleute wie Eduard Wallnöfer, Alois Partl und Wendelin Weingartner frönten dem Weidwerk. Der neue Landesrat Hannes Tratter hat im Zuge seiner Tätigkeit als Bezirkshauptmann von Kufstein auch die Jagdprüfung absolviert,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.