VP optimistisch für die Wahl

- Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
- hochgeladen von Klaus Kogler
Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis
BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...) und die Stimmung ist gut. Wir haben gute Kandidaten mit Karl-Heinz-Töchterle an der Spitze und Josef Lettenbichler im Wahlkreis; wir wollen in Wien Themen besetzen, die der Region nützen", so Platter. Lettenbichler und Kopf betonen die Wiederbelegung der West-Achse der westlichen Bundesländer, über die man im Parlament Druck für die Region machen will. Frontal-Angriffe gibt es von der ÖVP gegen "Belastungs- und Verhinderungsministerin Bures" von der SPÖ (Stichworte Vignette Kufstein, Breitband-Ausbau...).
Lettenbichler will in Wien besonders die Themen Infrastruktur (Breitband), Nahverkehr und Bildung bearbeiten und Ansprechpartner für die Region (Bürger, Bürgermeister, Wirtschaft) sein.
Platter: "Die SPÖ hat sich aus dem Unterland völlig verabschiedet, daher ist jede Stimme für Lettenbichler bei der Wahl auch eine Stimme für die Region."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.