Josefinenhöhle

Beiträge zum Thema Josefinenhöhle

Begrüßten die "Dame", die älter ist als Ötzi: Silvia Renhart (Archäologie), Hannes Tieber (Bürgermeister), Alexia Getzinger (kaufm. Dir. UMJ), Christopher Drexler (Landesrat), Bernhard Flagl (Namensgeber) und Daniel Modl (Archäologie) (v.l.) | Foto: UMJ / J.J. Kucek
4

Ausstellungseröffnung
Nach 113 Jahren: "Peggi" ist Zuhause angekommen

Rund 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Marktgemeinde Peggau im Norden des Bezirks Graz-Umgebung. Die wohl bekannteste und zugleich älteste "Bewohnerin" hat nun eine eigene Ausstellung bekommen: "Peggi". Das Skelett, das 12. September 1909 beim Abtragen von Schutt in der Josefinenhöhle gefunden wurde, ist wieder in Peggau und kann besucht werden. PEGGAU. Vor 113 Jahren wurde in Peggau ein Skelett entdeckt – Höhlenforscher Adolf Mayer sen. nahm sich diesem an. Die menschlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die analoge Wiedergabe der digitalen Gesichtsrekonstruktion von "Peggi" | Foto: Universalmuseum Joanneum / J.J. Kucek
1 3

Ausstellungseröffnung
"Peggi" kehrt in ihre Heimat zurück

Das Universalmuseum Joanneum, die Marktgemeinde Peggau und die Lurgrottengesellschaft Peggau laden zur Ausstellungseröffnung ein: Am 25. Juni um 13 Uhr ist "Peggi" wieder in ihrer "Heimat".  PEGGAU. "Das Skelett aus der Josefinenhöhle – die älteste Steirerin zu Gast in Peggau", lautet der Titel der Ausstellung, die "Peggi" wieder in ihre Heimatgemeinde bringt. Am 12. September 1909 wurde in der Josefinenhöhle das Skelett eines weiblichen Individuums entdeckt. Eine jüngst durchgeführte Datierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Adolf Mayer sen. mit Keramikbruchstücken, Tierknochen und menschlichen Skelettresten aus der Josefinenhöhle bei Peggau, 1909 | Foto: UMJ, AArchMK, Fotoarchiv
1 5

Skelett analysiert
Peggau: "Älteste Steirerin" sogar älter als Ötzi

In der Josefinenhöhle bei Peggau wurde einst ein urgeschichtliches Skelett gefunden, seit über hundert Jahren kennt man den Fund schon. Eine erst jüngst durchgeführte Radiokarbondatierung hat nun aufgezeigt: Das Skelett eines weiblichen Individuums ist älter als gedacht, sogar älter als die berühmteste Gletschermumie Österreichs.  GRAZ-UMGEBUNG. Nicht nur die Lurgrotte Peggau an sich zeigt seit Generationen Jung und Alt Historisches auf, auch die Josefinenhöhle hat Besonderes hervorgebracht. Am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.