Museum

Beiträge zum Thema Museum

Haben ein Vierteljahrhundert lang ehrenamtliche Arbeit geleistet: Ehrung für Gusti und Max Bauer (MItte) für 25 Jahre im Dienste des Museums | Foto: Hans Eder
5

Von Mai bis Oktober
Heimatmuseum Gröbming öffnet seine Pforten

Bei strahlendem Frühlingswetter konnte Obmann Alois Guggi viele Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste im Hof vor dem Museum herzlich willkommen heißen. GRÖBMING. Seit 18. Mai kann man täglich bis Ende Oktober von 11 bis 16 Uhr die Geschichte von Gröbming und die nochmals verlängerte Sonderausstellung von Kurator Wilfried Seipel über die Hieroglyphen bewundern. Im Museum Gröbming wird heuer bei freiem Eintritt der 5.000. Gast erwartet. Guggi übergab das Wort an Wilfried Seipel. Und dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Brigitte und Paul Stajan präsentierten das Erzherzog Johann-Tuch im Stainzer "Krois-Haus". | Foto: Löschnig
9

Mode-Ausstellung in Stainz
Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Noch bis zum 12. Mai präsentiert das Familienunternehmen "Stajan - Kunst & Mode" im Stainzer Krois-Haus eine Mode-Ausstellung zum "Steirischen Prinzen". Eine Besonderheit ist das Erzherzog Johann-Tuch, das man auch im neuen Museum erwerben kann. STAINZ. Es ist ein ganz besonderes Wochenende für die Marktgemeinde Stainz. Denn im Schloss wird das neue Erzherzog-Johann-Museum eröffnet. Passend also, dass Stajan aktuell im Krois-Haus ausstellt. "Ich wohne in St. Stefan ob Stainz und möchte diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark
3:35

Exklusive Tour
Erste Einblicke in das Erzherzog Johann Museum Stainz

Am 11. Mai ab 11 Uhr öffnet das Erzherzog Johann Museum auf Schloss Stainz seine Pforten, ein historisches Bauwerk, das seit 1840 im Besitz von Erzherzog Johann und seinen Nachkommen ist. Der 11. Mai ist gleichzeitig der 165. Todestag des berühmten Habsburgers. MeinBezirk.at war bereits vorab in dem ehrwürdigen Gemäuer unterwegs, um in Begleitung von Museumsleiter und Kurator Karlheinz Wirnsberger erste exklusive Einblicke in die Ausstellungs-Räume zu erhalten.  STAINZ. Das Schicksal von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
135

Auf den Bild sind die geehrten
Ausflug mit 84 Personen nach Dobl-Zwaring

Der Pensionistenverband Frohnleiten veranstaltet eine Muttertags und Vatertagsausflug nach Dobl / St.Bartholomä  mit Mittagessen beim Kirchenwirt ln St.Bartholomä.Ehrungen der Mitglieder des Pensionistenverband Frohnleiten. Besichtigung mit Führung des Museum Sender Dobl-Zwaring die einzige Historische und umfangreiche Original erhaltene Mittelwellen Sendeanlage Europas.Der Sender in Dobl-Zwaring Besitzt Überregionale Bekanntheit 1941 wurde in Oberberg die Sendeanlage errichtet, Der 156 Meter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
1 115

Offiziell eröffnet
Natechnikum mit Pater Severin Schauproduktion

Einen Aufmarsch der besonderen Art gab es am 1. Mai zur offiziellen Eröffnung des Vivarium-Nachfolgeprojektes „natechnikum"  mit Pater Severin-Schauproduktion, Shop und Cafe: Um die 1000 Interessierte kamen. NEUMARKT. Einen touristischen Turbo erhoffte man sich nach der Jahrtausendwende von dem euphorisch als „Leuchtturmprojekt" in Stadlob 500 zwischen Neumarkt und Mariahof verwirklichten „Vivarium". Wellnessbereich mit Hallenbad, Was(s)erleben mit Regenwald-Haus und dazugehörigen exotischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
Die Woche Leibnitz verlost 5x1 Genusspass zur Keltenrunde 2024 | Foto: A.&A. Kröll
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 5x1 Genusspass für die Keltenrunde in Großklein

Die Keltenrunde am Burgstallkogel in Großklein hat Tradition. Auch heuer lädt der kulinarisch-historische Thementag am Pfingstsonntag 19. Mai ab 11.00 Uhr dazu ein, unser historisches Erbe aus der Eisenzeit zu erleben. GROSSKLEIN. Traditionell beginnt die Runde mit einem Besuch im hallstattzeitlichen Museum in Großklein. Anschließend tritt man den Weg zum Grellwald an, wo man bereits die ersten Hügelgräber bestaunen kann. Auch einen Shuttle-Bus wird es wieder geben, der vom Weindörflplatz in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.  | Foto: Tempelmusuem
3

Leibnitz
Saisonstart im Tempelmuseum am Frauenberg

Am 1. April erfolgte im Tempelmuseum Frauenberg der Saisonstart. Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz. LEIBNITZ. Auf eine Museumssaison mit einem abwechslungsreichen Programm freuen sich Bürgermeister Michael Schumacher und Museumsleiterin Ursula Pintz, die anlässlich der Eröffnung einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und die Highlights gaben. Gräberfelder im Fokus Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Burgmuseum wird heuer die Ausstellung "Keller, Küche, Kemenate - Burgenarchäologie und Knochenarbeit auf der Burg Deutschlandsberg" gezeigt.  | Foto: Archeo Norico
2

Deutschlandsberg
Saisonstart beim Burgmuseum Archeo Norico

Am 27. März startet das Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg in die neue Saison. Neben den abwechslungsreichen Sammlungen, beispielsweise zu den Schwerpunkten der Kelten, Archäologie und Glas, lädt auch die mittelalterliche Burg mit der Zisterne und dem Erlebnisweg zum Besuch ein. Der Blick vom Berfried mit der Aussichtsplattform in die weite Landschaft ist ein besonderes Erlebnis. DEUTSCHLANDSBERG. Die diesjährige Sonderausstellung "Keller, Küche, Kemenate - Burgenarchäologie und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Tempelmuseum am Frauenberg eröffnet am 1. April die Saison mit der neuen Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift". | Foto: Roland Marx
6

Tempelmuseum Frauenberg, Leibnitz
Der Kraftplatz mit neuen Highlights

Am 1. April öffnet das Tempelmuseum am Frauenberg wieder die Pforten. Das Highlight der Museumssaison ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Hügelgrab und Grabinschrift". LEIBNITZ. Der Frauenberg gilt seit jeher als Kraftplatz und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Auch wer das Tempelmuseum schon kennt, wird bei einem Besuch immer wieder Neues erfahren. Neue Sonderausstellung "Wir haben auch für dieses Jahr wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Das Highlight der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In dieser Pose ist EHJ wohl allen Steirern bekannt
3

Erfolgreiches Jahr
Winterpause für die Stainzer Museen

Bis Ende März verabschieden sich die Stainzer Museum in die Winterpause. Das absolute Highlight für 2024: die Eröffnung des Erzherzog-Johann-Museums am 11. Mai. „Wir hatten mehr Besucher als 2022“, freute sich Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger in der Rückschau über rund 11.000 Besucher im Landwirtschafts- und Jagdmuseum des Universalmuseums Joanneum im heurigen Jahr. In der Corona-Phase hatte sich eine Verschiebung von den Gruppenreisen hin zu den Familien- und Einzelbesuchen ergeben, nunmehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
TTEDDYBÄR und SPIELZEUGMUSEUM Lannach
22 12 6

Das TEDDYBÄR und SPIELZEUGMUSEUM in Lannach!

Mit über 3000 Exponaten ist das faszinierende Teddybär und Spielzeugmuseum in Lannach, eine Augenweide für alle Liebhaber*innen dieser wunderschönen, nostalgischen Erinnerungen, an eine Zeit als das Spielzeug noch in wenigen Stückzahlen und in mühevoller Detailarbeit hergestellt wurde. Im Privatmuseum können alle großen und kleinen Besucher*innen, die Tiere von Schuco Arche Noah und sogar eine riesengroße Giraffe, ein ehemaliges Studiotier der Firma Steiff bestaunen. Zusätzlich gibt es noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Alles über die natürlichste Sache der Welt erfahren Interessierte im "Kleinen Sanitärmuseum" in Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
Video 45

"Kleines Sanitärmuseum"
Leibnitz ist die Metropole der ältesten stillen Örtchen

Es gibt es wieder: Das "Kleine Sanitärmuseum" wurde in der Schmiedgasse 23 in Leibnitz neu eröffnet. Das Museum zeigt die Entwicklungsschritte der menschlichen Hygiene ab 1683.  LEIBNITZ. Schmiedgasse 23, das ist die neue Adresse, wenn es um Kuriositäten und Raffinessen rund um die Entwicklungsschritte der menschlichen Hygiene ab dem Jahr 1683 geht. Am Wochenende wurde hier die Neueröffnung des "Kleinen Sanitärmuseums", das seinerzeit in der Fettingergasse (Firma Haas) beheimatet war, und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 59

Puch Museum
Johann Puch Museum Graz

Johann Puch Museum Graz Das Puch Museum in Graz mit einer Gigantischen Fläche von 2900 m². Die letzte authentische Fabrikshalle Johann Puch. Man kann hier eintauchen in der ganzen Geschichte von Puch erkunden und man sieht eine Riesige Sammlung von Fahrzeugen. Fahrräder, Autos, Mopeds, Motoren, historische Fahrzeuge und Prototypen ... Puch Pinzgauer, 500 DL, 650 TR, DS 50, MC 50 usw .... Hier werden alle begeistert sein  und ein wenig Geschichte sehen. Ich habe einen Teil Fotografiert und würde...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Für die kommende Jagdausstellung im MiR laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren | Foto: Hermine Arnold
50

MiR
Sigrid Hörzer bringt Kreativität und Struktur unter einen Hut

Das MiR - Museum im Rathaus dient der regionalen Nahversorgung. Im Kunst- und Kulturangebot stehen in der ersten Jahreshälfte monatlich wechselnde Ausstellungen, im zweiten Halbjahr findet jeweils eine Sonderausstellung zu einem ausgewählten Thema statt. Der heutige Beitrag wirft einen Blick hinter die Kulissen des MiR und gibt Einblicke in die vielseitige Tätigkeit der MiR Bereichsleiterin Sigrid Hörzer.  GLEISDORF. Sigrid Hörzer ist Bereichsleiterin in MiR Museum im Rathaus. Um diese Funktion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Am Mittwoch feiert das Kunsthaus Graz seinen 20. Geburtstag.
 | Foto: Christian Plach
7

"Re-Imagine the Future"
Kunsthaus feiert 20 Jahre mit Jubiläumsprogramm

Am 27. September 2003 öffnete das Kunsthaus Graz seine Türen. 20 Jahre später feiert es sein Bestehen nun mit einer spannenden Reaktivierung der Geschichte und legt den Fokus mit umfangreichen Jubiläumsausstellungen auf vergangene und zukünftige Vorhaben. GRAZ. Als Europäische Kulturhauptstadt erhielt Graz im Jahr 2003 mit dem Kunsthaus ein neues architektonisches Wahrzeichen. Seither ist es aus dem Stadtbild der steirischen Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. "Das Kunsthaus ist seit 20...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1 48

NATECHNIKUM
Das Natechnikum in Neumarkt ist einen Besuch wert.

Seit 23. August 2023 ist das Natechnikum öffentlich zugänglich. Im Universalmuseum, erleben Sie eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Region und die technologischen Errungenschaften Österreichs. Unter dem Motto “Haus der Vielfalt” präsentiert das Natechnikum einen faszinierenden Überblick über die kulturelle und technische Entwicklung der Vergangenheit. Für Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher gibt es einen kurzen Einführungsfilm zur Ausstellung, während ein gemütliches...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
"Hier ist Platz für alle": Peter Urdl begrüßte die Schülerinnen und nahm die "Flaggenbank" entgegen. Sie ist nun Teil des Museums in Thal und jede und jeder ist eingeladen, vorbeizukommen und ein Zeichen für die Vielfalt zu setzen. | Foto: Peter Urdl/Privat
2

Schulprojekt
Kampf gegen Rassismus: Lobende Worte von Schwarzenegger

Das Arnold Schwarzenegger-Museum, das sich in Thal befindet, setzt ein Zeichen für Vielfalt und Einheit – Arnie selbst zeigt sich von der "Flaggenbank" begeistert und lobt die Künstlerinnen mit einem persönlichen Gruß. GRAZ-UMGEBUNG. Mit kreativen Ideen für die Inklusion und Vielfalt und gegen Diskriminierung und Rassismus haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5a HLW Sozialmanagement Graz beschäftigt. Eine Idee: eine bunt gestaltete Bank, die die Aufschrift "Hier ist Platz für alle"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
34

Hartberg Sehenswürdigkeiten
Schloss Hartberg und Museum

Hartberg Sehenswürdigkeiten Steiermark & Museum Hartberg kann man immer einen Besuch abstatten alleine wegen Zeitgenössische Bauten und Kunst. Schloss Hartberg 1147 urkundlich Eintrag der Burg. Burg Neuberg 12. Jahrhundert, westlich von Hartberg. (War mir heute zu heiß einen besseren Platz zum Fotografieren zu suchen. :)) Mehre Fotos in Infrarot 720nm Filter bei ca. 30 Grad oder mehr werden sie gleich noch viel schöner. Museum Fotos gibt es dann zum Schluss. Museum - Herrenhaus urkundlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 51

Schloss Piber Steiermark
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piper

Schloss Piber Steiermark Ursprung des Schlosses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich in der Ortschaft Piber nähe Stadtgemeinde Köflach. Schloss Piber mit barocken Bau und einen großen Romantik - Arkadenhof und einfach schön anzusehen. Lipizzaner sind Weltberühmt und die Pferde in ihrer weißen Pracht sind ein wahrer Hingucker. Pferde Liebhaber und Pferdeflüsterer kommen da voll auf ihre Kosten. :) Kutschen Museum - Libizzanergestüt Piber Museum Schüttkasten -Multimedia...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
74

Jagdmuseum Stainz & Landwirtschaftliche Sammlungen
Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark

Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark & Landwirtschaftliche Sammlungen. Könige und Kaiser machten früher Einladungen zur Jagd um Allianzen zu schmieden. Kaiser Franz Josef auf Gams jagt. Österreich Film 1909 ca. 6 min. Tierrufe : Fuchs Birkhahn usw..... Alles rund um die Jagdkultur und vergangener Zeiten ist hier im Jagdmuseum zu sehen. 2 Stockwerke und einer Gigantischen Ausstellungsfläche von 1200m². Viele Tiere und Bewegungsabläufe der Jagt von Tieren. Tierstimmen und noch vieles mehr .......

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 4 18

Ein Besuch im Evolutionsmuseum von Schmiding
Welt der Evolution und die Evolution der Welt

Vor Jahren stand ein Wegweiser mit dem Titel: Vogelzoo Schmiding und ich bin vorbeigefahren. Heuer stand aber: Evolutionsmuseum und Tierpark. Da wurde ich neugierig und wollte das anschauen. Seit 2017 ist das Evolutionsmuseum in Schmiding geöffnet. Über 1000 internationale Exponate auf ca. 4000m2 Fläche. Die Zeitreise beginnt vor Millionen von Jahren und zeigt die Veränderungen und die Anpassung von Mensch und Tier. Faszinierende Originale - Grabbeigaben, Goldschmuck, Elfenbeinarbeiten, Mumien,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
1 29

Puch Museum
Puch Museum Judenburg

Puch Museum Judenburg Resi ich hol di mit mein T. Puch Mobil ab. :) Automobilliebhaber, Puch Fans kommen hier voll auf ihre kosten. Ein wahrer Hingucker bei einigen Oldtimer. Fahrzeuge so weit das Auge reicht und alle füllen einen Raum nach den nächsten. Puch 500, Puch Maxi, Pinzgauer, Puch Vespa usw... 15. August 2023 PUCH PARADE - Treffpunkt Puch Museum ab 9:00 Uhr. Ein sehr schönes Museum sehr groß und übersichtlich. Die gesamte Ära der Puch - Autos. Fahrräder, Mofas, Mopeds und Motorräder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 31

Museum Murtal
Museum Murtal Archäologie der Region

Museum Murtal Archäologie der Region Die Erde spricht zu uns und Archäologen kennen ihre Sprache. In Judenburg - Museum Murtal findet man einige Objekte von Zeit die man sich ansehen muss. Der Kultwagen von Strettweg. Die Eisenzeit, Bronzezeit usw..... Der Arbeitskreis Falkenberg ist ein Zusammenschluss Murtaler Bürgerinnen und die archäologische Forschung betreiben. Ausstellungsräume sind sehr schön und es gibt einiges zu entdecken. Das Minoriten - Franziskanerkloster Ostflügel des Parterres...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Tragöß

Heimat- und Ständemuseum Tragöß

Ab 9. Juni 2024 hat das Heimat- und Ständemuseum wieder geöffnet, wir sind wieder für Sie da. Im Juni und September sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr, im Juli und August jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Für Gruppen sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten da. Bitte um Anmeldung bei Frau Sommerauer unter der Telefonnummer: 0664-73693096, Heuer hat die Sonderausstellung das Thema "Die Eisen- und Stahlerzeugung in der Obersteiermark". Gestaltet wurde diese Ausstellung...

Ausgehend von einer Holzkiste mit Lederschuhen, die von einem Ereignis zu Kriegsende in Eisenerz erzählen, fragen wir nach den Lehren aus dieser Zeit, aber vor allem darüber hinaus. | Foto: Thomas Caks
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Altes Rathaus
  • Eisenerz

„Was erzählst du: Steiermark?“ in Eisenerz

Am 14. Juni findet im Alten Rathaus Eisenerz eine Gesprächsrunde unter dem Titel "Das Schweigen brechen" statt. Anhand eines Museumsobjektes wird über Geschichte und Gegenwart sowie die Grundlagen der Demokratie diskutiert. EISENERZ. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was erzählst du: Steiermark" finden zwischen Mai und Oktober 2024 sieben Gespräche in sieben steirischen Museen statt. Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt „Wer bist du: Steiermark?“ bieten viel Gesprächsstoff für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.