Leibnitz
Saisonstart im Tempelmuseum am Frauenberg

Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.  | Foto: Tempelmusuem
3Bilder
  • Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.
  • Foto: Tempelmusuem
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am 1. April erfolgte im Tempelmuseum Frauenberg der Saisonstart. Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz.

LEIBNITZ. Auf eine Museumssaison mit einem abwechslungsreichen Programm freuen sich Bürgermeister Michael Schumacher und Museumsleiterin Ursula Pintz, die anlässlich der Eröffnung einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und die Highlights gaben.

Gräberfelder im Fokus

Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz. Die Ausstellung gibt Einblicke in das frühmittelalterliche Gräberfeld in Altenmarkt, das spätantike Gräberfeld am Frauenberg und das römische Gräberfeld am Gelände der ehemaligen Kaserne.

Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz.  | Foto: Roland Marx
  • Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz.
  • Foto: Roland Marx
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Außerdem geht es um Begräbnissitten und Jenseitsvorstellungen unserer Vorfahren", erläutert Pintz. Die Eröffnung findet am 3. Mai um 14 Uhr statt. Im Freigelände wird nach drei Jahren Pause wieder mit einer archäologischen Grabung unter der Leitung von Archäologe Bernhard Schrettle (ASIST) gestartet.

Die Grabung soll dazu beitragen, die wissenschaftlichen Lücken im Übergang zwischen der Antike und der Christianisierung zu schließen. Außerdem sucht man weiter nach dem Standort der frühchristlichen Kirche.

Weiteres Projekt geplant

Im Sommer wird es im Freigelände des Museums ein Kunstprojekt geben. Die Künstlerin Marina Stiegler setzt sich mit den fehlenden Köpfchen der „Stillenden Göttin mit Wickelkind“ auseinander. Unter dem Titel "wERDEN", entstehen aus Lehm geformte Köpfchen, die aus der Erde ragen. Durchgeführt wird das Projekt in Kooperation mit der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik (GKP) und dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR).

Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Schumacher und Astrid Holler (r.) stellte das Team des Tempelmuseums die Pläne für die neue Saison vor. | Foto: Tempelmusuem
  • Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Schumacher und Astrid Holler (r.) stellte das Team des Tempelmuseums die Pläne für die neue Saison vor.
  • Foto: Tempelmusuem
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Tempelmuseum wird heuer mit Fundstücken an zwei überregionalen Ausstellungen in Graz vertreten sein. Am 18. April wird im Archäologiemuseum Schloss Eggenberg die Ausstellung "Die geformte Welt - Die Archäologie der ArchaeoRegion Südweststeiermark" eröffnet und am 24. April startet die Ausstellung "Wer bist du Steiermark?" im Volkskundemuseum am Paulustor, wo die "Stillende Göttin mit Wickelkind" zusammen mit weiteren 49 Siegerobjekten aus der gesamten Steiermark zu sehen sein wird.

Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen. Weiters bereichert ab sofort eine Auswahl an neu gestalteten Postkarten mit Highlights der Ausstellung das ausgewählte Sortiment des Museumsshops. Geschrieben werden können die Postkarten gleich mit dem neuen Tempelmuseum-Bleistift.

Mit Semsija Salihovic begrüßt das Museumsteam eine neue Mitarbeiterin. Sie wird vor allem die Tagesgäste während den Öffnungszeiten betreuen.

Das könnte dich auch interessieren:

34 Kirchen und Kapellen auf vier Wanderwegen entdecken

Sauvignon-Blanc-Weltmeisterschaft kommt nach Leibnitz
Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.  | Foto: Tempelmusuem
Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz.  | Foto: Roland Marx
Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Schumacher und Astrid Holler (r.) stellte das Team des Tempelmuseums die Pläne für die neue Saison vor. | Foto: Tempelmusuem
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.