seggauberg

Beiträge zum Thema seggauberg

1:44

Bildergalerie
So feierte Weinbau Menhart am Frauenberg das 50-Jahr-Jubiläum

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Mit regionalen Genüssen und einem bunten Musikprogramm feierte Weinbau Menhart am Frauenberg das 50-Jahr-Jubiläum. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr. Ideales Sommerwetter und Genuss für alle Sinne begleiteten die Jubiläumsfeier am Wochenende beim Weingut Menhart am Seggauberg. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung - unter ihnen Bürgermeister Daniel Kos, Vizebürgermeister René Kniewallner, Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck und...

Die Winemaker am Seggauberg (v.l.): Mario Weber mit Christa und Niki Kodolitsch. | Foto: Uli Schneebauer
4

Weingut Kodolitsch, Leibnitz
Vom Landessieger zum Weltmeister

Zurück in die Zukunft: Das südsteirische Weingut Kodolitsch am Seggauberg in der Bezirksstadt Lebnitz hat sich mit Kellermeister Mario Weber weit über Österreich hinaus einen herausragenden Namen geschaffen. Henry Sams hat sich für MeinBezirk vor Ort überzeugt. LEIBNITZ. Der Begriff Weingut ist für das Anwesen von Christa und Nikolaus Kodolitsch am Seggauberg in Leibnitz eigentlich eine zu profane Bezeichnung. Es verbindet jahrhundertealte traditionelle Bauformen zurück bis 1740 mit...

Beim Jubiläumsfrühschoppen wurden die neuen Trachten der Blasmusikerinnen und Blasmusiker des Musikvereins Seggauberg von Pfarrer Anton Neger gesegnet. | Foto: MV Seggauberg
Video 70

70 Jahr-Jubiläum
Das war die Festveranstaltung des Musikvereins Seggauberg

Ein besonderer Feiertag war für die Musikkapelle Seggauberg der Jubiläumsfrühschoppen mit Trachtensegnung zum 25-Jahr-Jubiläum des Musikvereins. Der Dorfplatz Seggauberg wurde für einen Tag in eine wahres Feuerwehr der Musik verwandelt. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes Sommerwetter, beste Stimmung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher begleiteten den Jubiläumsfrühschoppen mit Trachtensegnung der Musikkapelle Seggauberg. Gestartet wurde der Jubiläumssonntag der...

Am 3. Mai laden die Leibnitzer Feuerwehren zum "Tag der Feuerwehren" auf den Sparkassenplatz ein. | Foto: Stadtfeuerwehr
4

Tag der Feuerwehren
Leibnitzer Feuerwehren zeigen gemeinsam ihre Schlagkraft

Die drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Leibnitz veranstalten am 3. Mai erneut den beliebten „Tag der Feuerwehren“ beim Rüsthaus Leibnitz am Sparkassenplatz. Am darauffolgenden Tag, dem 4. Mai (Florianisonntag), wird das neue Einsatzfahrzeug der Stadtfeuerwehr Leibnitz feierlich am Vorplatz der Stadtpfarrkirche gesegnet – im Beisein zahlreicher Ehrengäste. LEIBNITZ. Mit einem "Tag der Feuerwehren" machen die Stadtfeuerwehr Leibnitz, die Feuerwehr Kaindorf an der Sulm und die Feuerwehr Seggauberg...

Das alte Gemeindehaus in Frauenberg wird gut genutzt. Als Zeichen dafür wurden neue Fahnen gehisst. | Foto: Gemeinde
4

Frauenberg
Die Gemeindestube blüht als Vereinshaus mit "Tempelwerkstatt"

Im ehemaligen Gemeindehaus am Frauenberger Dorfplatz herrscht buntes Leben. In jenem Gebäude, wo bis zur Gemeindefusion im Jahr 2015 die Gemeindestube untergebracht war, haben Vereine und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tempelmuseums wertvollen Platz gefunden. FRAUENBERG. Nach der steirischen Gemeindestrukturreform 2015 stand die Amtsstube des ehemaligen Gemeindehauses Seggauberg, so wie in vielen anderen Gemeinden, leer. Doch der freigewordene Platz ist wieder mit Leben erfüllt....

Anzeige
Blick auf die wunderschöne Wallfahrtskirche am Frauenberg. | Foto: Waltraud Fischer
4

Blick nach Seggauberg
Energie tanken auf göttlichem Boden

Hereinspaziert: Mit dem Frühlingserwachen wird auch der Seggauberg wieder mit besonderem Leben erfüllt. SEGGAUBERG. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt. Wer gerne einen Ausflug mit einem herzhaften und gemütlichen Einkehrschwung verbinden möchte, hat am Seggauberg beste Gelegenheit dazu, denn innerhalb eines ideal zu Fuß erreichbaren Radius bietet sich die einzigartige Gelegenheit, mehrere international bekannte Sehenswürdigkeiten zu besuchen und beste Gastronomie zu...

Für die Teilnehmer gab es köstliche Fleischkörbe und den Einzug ins Landesfinale zu gewinnen. | Foto: ÖVP Leibnitz
7

Preisschnapsen der ÖVP
Die ÖVP Stadtpartei Leibnitz lud zum Preisschnapsen

Kürzlich lud die ÖVP Stadtpartei Leibnitz in Kooperation mit der ÖAAB Stadtgruppe Leibnitz zum traditionellen Fleischkorbschnapsen in die Weinstube Baumann am Seggauberg ein. LEIBNITZ. Insgesamt durfte man 74 begeisterte Schnapserinnen und Schnapser an, darunter auch die beiden Vorstandsmitglieder Jochen Pießenegger und Markus Perner. Die Teilnehmer spielten in familiärer Atmosphäre um prall gefüllte Fleischkörbe, die für die ersten 25 Plätze bereitstanden. Landesfinale ruftGleichzeitig hatten...

Große Freude bei der Landjugend Leibnitz: Der Goldene Panther gehört ihnen. | Foto: Landjugend
9

Goldener Panther 2025
Auszeichnung für Projekt der Landjugend Leibnitz

Der Tag der Landjugend ist stets einer der Höhepunkte im Landjugend-Jahr. Dieses Mal war er für die Ortsgruppe Leibnitz aber noch bedeutender als üblich: Nicht nur, weil es der 75. Tag der Landjugend war, sondern auch weil die Ortsgruppe dank ihrem Projekt "A guade Sicht" den Goldenen Panther mit nach Hause nehmen durfte. LEIBNITZ. Der Goldene Panther ist die höchste Auszeichnung, die man als Landjugend-Ortsgruppe bekommen kann und wird jedes Jahr beim Tag der Landjugend verliehen. Dieses Jahr...

Mit vereinten Kräften hat die Landjugend Leibnitz einen besonderen Aussichtsplatz am Seggauberg geschaffen, der trotz des trüben Wetters bei der Eröffnung für große Bewunderung sorgte. | Foto: Stadtgemeinde/Astrid Holler
25

Neuer Aussichtsplatz
Landjugend sorgt für „A guade Sicht“ am Seggauberg

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, Jugendlichen, Nachbarn, Freunden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern von Leibnitz konnte die Landjugend Leibnitz den neuen Aussichtsplatz „A guade Sicht“ am Seggauberg eröffnen. LEIBNITZ. „Ich möchte den Segen über diesen von den Jugendlichen so schön gestalteten Platz und den Menschen, die diesen Ort als Platz zum Verweilen, zum Genießen der Aussicht und als Treffpunkt mit Freunden nutzen, aussprechen.“ Mit diesen Worten segnete der Leibnitzer Stadtpfarrer...

Der Singkreis Frauenberg lädt am 2. Juni zum Jubiläumskonzert ein. | Foto: Singkreis Frauenberg
3

Viva la Musica
Singkreis Frauenberg startet mit Sangesfreude ins Jubiläumsjahr

Der Singkreis Frauenberg blickt auf eine 40-jährige Vereinsgeschichte zurück. Gefeiert wird am 2. Juni 2024 mit einem besonderen Jubiläumskonzert unter dem Motto "Viva la Musica". SEGGAUBERG. Es begann am Frauenberg vor 40 Jahren mit einer Gruppe ambitionierter aber im Chorgesang unerfahrenen Seggaubergerinnen und Seggauberger. Die Chorleiterin Vera Bauer formte daraus einen vielbeachteten und überaus erfolgreichen Chor, den sie bis heute ununterbrochen leitet. Natürlich ist noch immer das...

Anzeige
Ein Hoch auf das Ehrenamt! | Foto: Manuela Kittler
1 7

Manuela Kittler
Ich muss von gestern berichten!

"Das Ehrenamt schätzen - Österreich würde in vielen Bereichen nicht funktionieren!" Ich lebe in einer der schönsten Regionen, in Leibnitz, mit dem wunderbaren Seggauberg. Tradition, steirische Kultur und Heimatgefühl - gestern war alles am Dorfplatz vom Seggauberg vereint. Ein sehr schönes Gefühl! Von der Heiligen Messe in unserer wunderschönen Wallfahrtskirche Frauenberg bis zur Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges "HLF1" für unsere Feuerwehr Seggauberg. Es war ein sehr schöner Festakt unter...

Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.  | Foto: Tempelmusuem
3

Leibnitz
Saisonstart im Tempelmuseum am Frauenberg

Am 1. April erfolgte im Tempelmuseum Frauenberg der Saisonstart. Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz. LEIBNITZ. Auf eine Museumssaison mit einem abwechslungsreichen Programm freuen sich Bürgermeister Michael Schumacher und Museumsleiterin Ursula Pintz, die anlässlich der Eröffnung einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und die Highlights gaben. Gräberfelder im Fokus Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue...

Zu dem Unfall in Straß rückten 34 Einsatzkräfte der Feuerwehren Straß, Vogau und Gersdorf an der Mur aus. | Foto: FF Straß
3

Unfälle in Straß und Seggauberg
Zwei Pkws kamen von der Straße ab

Dienstagabend ereigneten sich im Bezirk Leibnitz, und zwar in Straß und in Seggauberg, zwei folgenschwere Unfälle. Zwei Männer, 34 und 45 Jahre alt, erlitten schwere Verletzungen. STRAß/SEGGAUBERG. In Straß kam ein 34-jähriger Lenker mit seinem Pkw von der Straße ab. Der Mann war gegen 19.40 Uhr auf der B 67 von Spielfeld kommend in Richtung Leibnitz unterwegs. Laut Angaben des Lenkers querte auf der Höhe der Kreuzung mit der Spielfelder Straße ein Reh die Fahrbahn. Der Lenker sollte infolge...

Seggauberg
17jährige PKW-Lenkerin kollidierte frontal mit LKW

Zu einem heftigen Zusammenstoß kam es Freitagfrüh in Seggauberg, Bezirk Leibnitz: eine 17-jährige PKW-Lenkerin wurde bei einer Kollision mit einem entgegenkommenden LKW unbestimmten Grades verletzt. SEGGAUBERG. Gegen 07:50 Uhr lenkte eine 17-jährige Fahrzeuglenkerin ihren PKW auf der B74 von Heimschuh kommend, in Fahrtrichtung Leibnitz. Auf Höhe Straßenkilometer 4,95 -  unmittelbar vor einer leichten Rechtskurve - dürfte die PKW-Lenkerin aufgrund der rutschigen Fahrbahn die Kontrolle über ihr...

Eine große Anzahl an Einsatzkräften stand heute Morgen bei einem Unfall in Seggauberg im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Seggauberg, Leibnitz
Großeinsatz bei Frontalzusammenstoß zweier Autos

Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person musste heute Morgen, dem 10. Oktober, in Seggauberg eine Person mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden. LEIBNITZ. Die Sirenen, die einen Einsatz ankündigten, waren bereits von weither hörbar. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den Morgenstunden des 10. Oktobers gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg alarmiert. Auf der Landesstraße 665 kam der Lenker eines...

Die Edelkastanie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte.
11

Treffen auf Schloss Seggau
Die Edelkastanie bringt Europa in die Steiermark

Von heute bis 16. September 2023 finden auf Schloss Seggau die 13. Europäischen Kastanientage statt. Dieses jährliche Treffen führt Kastanienproduzentinnen und -produzenten, Händlerinnen und -händler, Verarbeiterinnen und -verarbeiter sowie Konsumentinnen und -konsumenten aus ganz Europa zusammen. Schirmherr ist der europäische Kastanienverband "Eurocastanea". STEIERMARK. Schloss Seggau kann immer wieder internationales Publikum begrüßen. Diesmal sind es Expertinnen und Experten, die sich...

Anzeige
Fantastischer Ausblick und herzhafte Kulinarik: Beim Hasenwirt am Seggauberg kommen alle Gäste voll auf ihre Rechnung. | Foto: Restaurant Hasenwirt
4

Kulinarik
Fantastischer Ausblick und herzhafte Kulinarik: Restaurant Hasenwirt am Seggauberg

Wer seine Seele gerne bei bester Kulinarik baumeln lassen möchte, ist beim Hasenwirt am Seggauberg an der richtigen Adresse. Der Hasenwirt in Seggauberg sorgt für ein besonders wohlfühlendes Ambiente. Zur Verfügung stehen: ein Gastraum, steirisches Zirbenstüberl, ein modern eingerichteter Wintergarten mit fantastischem Ausblick und ein gemütliches Kaminstüberl. Wie der Name ,,Hasenwirt“ schon sagt, haben wir einen kleinen Kinderspielplatz mit süßen Häschen speziell für unsere kleinen, aber auch...

Anzeige

Altes Gemeindeamt am Seggauberg
BÜRGERFORUM unterstützt und beantragte zusätzliche Arzt-Versorgung für Leibnitzer Bevölkerung

Das BÜRGERFORUM beantragte in der Gemeinderatssitzung eine Wiederbelebung des alten Gemeindeamtes in Seggauberg, indem die Räumlichkeiten für einen dauerhaften Betrieb einer Arztpraxis zur Verfügung gestellt werden. „Das Gemeindeamt wird revitalisiert, Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung und der Dorfplatz erfährt dadurch eine weitere Aufwertung. Vom Vorteil des Zuzuges eines Arztes vor Ort ganz zu schweigen! Unser Antrag wurde jedoch vom Bürgermeister Michael Schumacher abgelehnt und auch...

1

3 Konzerte - eine Betty
Die südsteirische Künstlerin lädt heuer gleich zu drei Betty O*pen Airs ein

Wenn Betty O zu ihrem Weinberg-Open Air lädt, dann bedeutet das feinste Weinbotschaften, Texte mit Biss und Witz und selbstverständlich ist das Weinberg-Open Air außerdem ein Garant für einen wunderbaren, musikalischen Abend in den südsteirischen Weinbergen. Heuer findet das beliebte Betty O*pen Air gleich 3 x statt. Den Weinberg-Open Air 3er Reigen eröffnet Betty O bereits am Mittwoch, 27. Juli in der Domäne Hirschmugl am Seggauberg.  Für dieses Eröffnungsevent gibt es noch Karten für...

Bgm. Helmut Leitenberger, Marion Reinhofer-Gubisch, Eva Mattuschka und Lukas Zitterer (nonconform),  Astrid Holler (Stadtentwicklung)
Aktion 16

Standortentwicklung
Der Dorfplatz Frauenberg wird wachgeküsst

Bis zum Sommer sollen Zukunftspläne für die Attraktivierung des Dorfplatzes am Frauenberg vorliegen. Derzeit laufen gemeinsam mit der Bevölkerung und den Entscheidungsträger:innen intensive Ideenworkshops. FRAUENBERG/LEIBNITZ. Seit der Gemeindefusion im Jahr 2015 werden von der Stadtgemeinde Leibnitz Überlegungen zur Weiterentwicklung des Dorfplatzes bzw. der zukünftigen Nutzung des ehemaligen Gemeindeamtes und des Wirtschaftshofs am Frauenberg getätigt. Wichtige Begegnungsstätte"Der Frauenberg...

Das Weingut Hirschmugl feiert 15 Jahre PIWI-Weingarten (pilzwiderstandsfähige Rebsorten). | Foto: Hirschmuggl
7

Weingut Hirschmugl - Domäne am Seggauberg
Biologischer Weinbau am Seggauberg seit 15 Jahren

Das Weingut Hirschmugl - Domäne am Seggauberg begann vor 15 Jahren am Seggauberg mit dem biologischen Weinbau. Als erstes Weingut der Steiermark entschied man sich für ingesamt fünf Hektar PIWI-Weingarten. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Masterclass-Verkostung am 11. Mai. LEIBNITZ/SEGGAUBERG. Vor genau 15 Jahren auf einem traditionellen Obstbauernhof aufgebaut, wird am Weingut Hirschmugl mit Selbstverständlichkeit und Konsequenz von Beginn an biologisch bewirtschaftet. Die Entscheidung...

Zahlreicher Bürger:innen folgten der Einladung der SPÖ Leibnitz: Am Sonntagnachmittag wurde von der FF Seggauberg der Maibaum beim Gasthaus Moser am Frauenberg aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Alle guten Dinge sind drei
Ein Maibaum thront beim Gasthaus Moser am Seggauberg

Ein Hoch auf den 1. Mai. Gleich dreimal lud die SPÖ Leibnitz die Bevölkerung in der Bezirksstadt Leibnitz zum Maibaum aufstellen. Ein Maibaum steht vor dem Rathaus in Leibnitz, ein weiterer im Naturparkzentrum Grottenhof und der dritte beim Gasthaus Moser am Frauenberg. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Brauchtum und Tradition werden am 1. Mai gelebt und nach einer corona-bedingten Pause war die Freude heuer besonders groß, dass in der Region die Maibäume wieder im Beisein der Bevölkerung...

Die Seggaubergerin Elisabeth van Treeck vor dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (mit dem Audimax im Hintergrund). | Foto: privat
4

Die Liebe zur Musik verbindet
Seggaubergerin schrieb Doktorarbeit über Olga Neuwirth

Die gebürtige Seggaubergerin Elisabeth van Treeck schrieb ihre Doktorarbeit über Olga Neuwirth. Die erfolgreiche Komponistin wurde 2022 für den internationalen Ernst von Siemens Musikpreis auserkoren. Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht heuer an die österreichische Komponistin Olga Neuwirth, die in Schwanberg aufgewachsen ist und im Alter von 54 Jahren zu den erfolgreichsten ihrer Generation zählt. Die Auszeichnung für ein Leben im Dienste der Musik ist mit 250.000 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.