Weingut Kodolitsch

Beiträge zum Thema Weingut Kodolitsch

Alle Wege führen in diesem Fall nach St. Nikolai im Sausal: Johannes Pichler mit dem besten Sauvignon Blanc Österreichs. | Foto: Weingut Pichler-Schober
4

Sauvignon Selection
Die besten Sauvignon Blancs der Steiermark auf einen Blick

Die Steiermark macht seit vielen Jahren eine richtig gute Figur, wenn es um die besten Sauvignon Blancs der Welt geht und hat sich damit einen festen Platz auf der globalen Weinkarte erobert. Das wurde auch beim jüngsten internationalen Weinwettbewerb "Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2025" bestätigt. STEIERMARK. 89 Medaillen und Spitzenreiter bei Grand Gold und Gold. Mit diesem Ergebnis konnten die steirischen Winzerinnen und Winzer beim internationalen Weinwettbewerb...

Niki Kodolitsch und Mario Weber sind stolz auf den neuen Jahrgang, der das Terroir besonders gut widerspiegelt. | Foto: Brigitte Gady
12

Wein und Kunst
Weingut Kodolitsch präsentierte die neuen Weine

Zur ersten Ausstellung im heurigen Jahr unter dem Motto 'Wein und Kunst' wurde vergangenes Wochenende ins Weingut Kodolitsch am Seggauberg geladen. LEIBNITZ. Tradition haben die Veranstaltungen beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg, die immer unter dem Motto "Wein und Kunst" präsentiert werden. Hausherrin Christa Kodolitsch sorgte einmal mehr für eine hochwertige Ausstellung im Privathaus der Familie Kodolitsch. Diesmal waren Werke des Steirers Gottfried Pengg-Auheim zu sehen. Weiters...

V.l.: Mario Weber, Harald Irka, Julia Mausser und Flo Wörgötter. Foto: Kremser
20

Restaurant Wörgötter
Sechs Hauben kochten groß auf

4-Hauben-Koch Harald Irka und 2-Hauben-Koch Florian „Flo“ Wörgötter verwandelten den Ligister Marktplatz in einen Gourmettempel. Für die Weinbegleitung zeichnete das Weingut Kodolitsch verantwortlich. LIGIST. Mit dem „Dinner am Marktplatz“ ist dem Hause Wörgötter wieder einmal der große Wurf gelungen. 4-Hauben-Koch Harald Irka und 2-Hauben-Koch Flo Wörgötter zelebrierten die ganz große Schule der Kochkunst und tischten in der besonderen Atmosphäre des Marktplatzes jeweils drei Gänge auf. Irka...

Christa Kodolitsch mit Susanna Tabaka-Pillhofer (Tochter von Josef Pillhofer) und Keramikerin Selma Etareri | Foto: Waltraud Fischer
19

Kunst und Wein
Ehrwürdige Skulpturen und bizarre Keramik am Seggauberg

Mit Skulpuren des anerkannten Bildhauers Josef Pillhofer, der 2020 in Wien verstarb, und Keramik von Selma Etareri wurde die Veranstaltungsreihe "Kunst und Wein" am Anwesen des Weingutes Kodolitsch am Seggauberg fortgesetzt. LEIBNITZ. Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg ist für preisgekrönte Weine bekannt. Doch dank der Handschrift von Christa Kodolitsch gehen Wein und Kunst am Weingut eine besondere Symbiose ein. Viermal im Jahr wird zur Veranstaltungsreihe "Wein und Kunst" eingeladen und...

Adele Neuhauser mit Schwägerin Josefina Pino und ihrem Bruder Peter Marquant sowie Gastgeberin Christa Kodolitsch bei der Ausstellungseröffnung von "Wein und Kunst" | Foto: Waltraud Fischer
14

Wein und Kunst
Das Weingut Kodolitsch erwies sich als genussvoller "Tatort"

"Wein und Kunst" gehen beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg Hand in Hand. Diesmal sind es Bilder von Josefina Pino und Peter Marquant, die gemeinsam mit dem neuen Jahrgang präsentiert werden. Zur Eröffnung reiste auch Kommissarin Adele Neuhauser an. LEIBNITZ. Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg würde sich ideal als Drehort eignen, doch diesmal war es "Wein und Kunst", die Kommissarin Adele Neuhauser animierten, privat in die Südsteiermark zu reisen. Schließlich ist Künstler Peter Marquant der...

Das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz freut sich über die Auszeichnung seines 2020 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Leibnitzer Rosengarten „T.M.S.“ als "Salon"-Sieger-Wein. | Foto: © ÖWM/Anna Stöcher
2

Weinwettbewerb
Zwei Weingüter aus dem Bezirk Leibnitz sind "Salon"-Sieger 2023

Der "Salon", Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind "Salon"-Sieger, darunter das Weingut Tement aus Ehrenhausen an der Weinstraße sowie das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz. LEIBNITZ. „Herzlichen Glückwunsch den Weingütern Tement und Kodolitsch und allen anderen "Salon"-Winzerinnen und -Winzern!“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit 35 Jahren gilt der "Salon" als härtester Weinwettbewerb...

Anzeige
Der neue Begegnungsraum bietet einen hervorragenden Blick in die südsteirische Weingegend. | Foto: Kodolitsch
7

Baureportage
Weingut Kodolitsch: Begegnungsraum für Genießer

Hereinspaziert beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg: Ein neuer Verkostungsraum lädt zum Verweilen ein. LEIBNITZ. Einladend und lichtdurchflutet präsentiert sich der neue Verkostungsraum des Weingutes Kodolitsch am Seggauberg, der in gelungener Art und Weise Tradition und Moderne verbindet. Ziel war es, einen Begegnungsraum für alle zu schaffen. Das schlichte Gebäude besticht durch die Elemente Holz, Beton und Glas und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die neuen Räumlichkeiten bieten...

Mario Weber vom Weingut Kodolitsch am Seggauberg erhebt die Stimme für die steirischen Winzer: "2022 ist grundsätzlich ein sehr guter Jahrgang." | Foto: Werner Krug
4

Im Gespräch mit Mario Weber
Schwierig, aber 2022 ist ein Top-Jahrgang

Sonne, Trockenheit und Dauerregen vor der Ernte im Herbst. Herausfordernde Bedingungen mussten im Vorjahr die Weinbäuerinnen und Weinbauern hinnehmen, während die Trauben für den neuen Jahrgang heranreiften. LEIBNITZ. "Es war ein schwieriges Jahr und das handwerkliche Geschick des Winzers war im Herbst sicher mehr gefragt als 2021, wo alles von der Hand ging, aber es ist ein sehr guter Jahrgang, der demnächst abgefüllt wird", gibt sich Kellermeister Mario Weber zufrieden. "Die ersten Weine sind...

Exklusive Silvaner-Verkostung mit (v.l.) Niki Kodolitsch, Mario Weber, Gerald Liebminger, Sebastian und Peter Rudloff. | Foto: Sams

Weingut Kodolitsch, Leibnitz
Exklusive Silvaner-Verkostung in Leibnitz

Ein weinkultureller Austausch der besonderen Art fand kürzlich beim Weingut Kodolitsch in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Man nennt es eine klassische Win-Win-Situation: Der deutsche Jungwinzer Sebastian Rudloff absolvierte vergangenes Jahr ein Praktikum im renommierten Weingut Kodolitsch in Leibnitz. Betreut wurde er dort von Weinbau- und Kellermeister Mario Weber. Was folgte war ein intensiver fachlicher Austausch der beiden engagierten Winemaker, unter anderem beschäftigten sie sich mit den...

Historische Familienwurzeln (von rechts):  Christa und Niki Kodolitsch mit Kellermeister Mario Weber und Partnerin Martina Ehmann.  | Foto: Werner Krug
Video 2

Weingut Kodolitsch, Seggauberg
Ein Familien-Denkmal für den Wein (+VIDEO)

Im Weingut Kodolitsch am Seggauberg gelten die Weißweine als das Maß ­aller Dinge. Sie sind Stil-Ikonen der Eleganz, die mit strahlendem Bukett, einer klingenscharfen Präzision der Säure und mit feinwürziger Mineralik in allen Weinen reflektiert wird. LEIBNITZ. Die historischen Wurzeln des Anwesens reichen bis 1740. Die Familie Kodolitsch erwarb das ansehnliche Landgut 1824, Christa und Nikolaus Kodolitsch haben das Weingut dann 1993 übernommen und mit viele Liebe, leidenschaftlichem...

Sieger Sauvignon Blanc Pugl  | Foto: Alle Fotos: Jean van Lülik
44

24. Steirische Weintrophy
Die Sieger der Steirischen Weintrophy

Sehr erfolgreich verlief die 24. steirische Weintrophy: Die Südsteirer räumten stolz ab. Siege gingen nach Gamlitz, Leibnitz, Großklein und Kitzeck. SÜDSTEIERMARK. Im Rahmen einer kleinen covid-gerechten Preisverleihung wurden am Freitag die Preisträger der 24. steirischen Weintrophy in der Tourismusschule Bad Gleichenberg gefeiert. 39 Finalisten,  je drei Finalisten in 13 Kategorien, wurden mittels Verkostungen herausgefiltert.  Erstmalig wurde die begehrte Trophäe auch in der Kategorie...

Kellermeister Mario Weber mit Freundin Martina sowie Christa und Niki Kodolitsch vor einem echten Nitsch-Kunstwerk. | Foto: Waltraud Fischer
2

Weingut Kodolitsch
Jeder Blick und Schluck ein Hochgenuss

SEGGAUBERG. Dass Kunst und Wein eine hervorragende Symbiose bilden, wurde bei "Kunst und Wein" im Weingut Kodolitsch wiederholt bestens unter Beweis gestellt. Diesmal kamen die Besucher überhaupt nicht aus dem Staunen heraus: Begonnen mit einer kleinen feinen Ausstellung im Weingarten vor mittlerweile 20 Jahren, ließ Christa Kodolitsch "Kunst und Wein" zu einer besonderen Veranstaltung auf höchstem Niveau wachsen. Zum Jubiläum waren Kunstwerke und Bilder aller Künstler zu bewundern, die im...

Rainer Pariasek, Mario Weber, Reinhard Muster, Nadja Bernhard, Walter Skoff und Siegfried Wolf | Foto: mfellner
5

Wein-Weltmeister: Hattrick für die Südsteiermark

Die Weltmeister verbindet nicht nur die Leidenschaft zum Wein. Drei Jahre in Folgeholten sie unter je rund 1.000 eingereichten Weinen den Weltmeistertitel in die Südsteiermark – beim renommierten, in Frankreich und Belgien beheimateten, Wettbewerb Concours Mondial du Sauvignon Blanc. Reinhard Muster im Jahr 2016, Walter Skoff im Jahr 2017 und Mario Weber (Weingut Kodolitsch)im Jahr 2018 – dreimal in Folge ging der Titel für den weltbesten Sauvignon Blanc in die Südsteiermark. Die drei...

Foto: Sams
2

Fassprobenverkostung beim Weingut Kodolitsch

Das neue Weinjahr begrüßt der Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark traditionsgemäß im Jänner mit Fassprobenverkostungen heimischer Weinbaubetriebe. Gestartet wurde diesmal im Weingut Kodolitsch in Leibnitz-Seggauberg. Kellermeister Mario Weber (rechts) kredenzte den zahlreichen Gästen 14 Fass- und Tankproben seiner besten Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Die hohe Qualität der edlen Gewächse lässt Großes erwarten, davon überzeugten sich auch (v.l.) Vizebgm. Helga Sams sowie Bgm. Helmut...

Niki Kodolitsch und Mario Weber (r.) mit Freundin Martina freuten sich über viele interessierte Besucher.

Kunst und Wein am Seggauberg

Die Palette der Auszeichnungen für das Weingut Kodolitsch am Seggauberg wird immer größer und größer. Nach dem Weltmeistertitel strahlte Kellermeister Mario Weber bei der WOCHE WeinChallenge zuletzt über einen Doppelsieg (Gelber Muskateller, Welschriesling). Mit großer Freue über die besonderen Erfolge luden Christa und Niki Kodolitsch mit Mario Weber am Wochenende zu "Kunst und Wein" samt Verkostung der ausgezeichneten Weine der Riede Rosengarten ein. Zu den ausgewählten Weinen wurde auch...

1 176

WOCHE WeinChallenge 2018: Die Sieger stehen fest! (+ Video)

735 Weine wurden bei der WOCHE WeinChallenge 2018 eingereicht. Krönenden Abschluss bildete die Verkostung der Finalweine durch eine Fach- und Genussjury samt Siegerehrung im Schloss Ottersbach in Mantrach. Insgesamt wurden bei der WOCHE WeinChallenge 2018 die Sieger in zwölf Kategorien ermittelt. Das ehrwürdige Schloss Ottersbach der Familie Christian und Annemarie Abel bildete den festlichen Rahmen für die Verkostung der Finalweine mit anschließender Siegerehrung. "Der Weinjahrgang 2017 ist...

Familie Drennig und Familie Kodolitsch laden gemeinsam zu einem besonderen Abend. | Foto: KK
1

Ein weltmeisterlicher Abend am Kogelberg

Wer das Besondere liebt, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen: Kogel 3 und das Weingut Kodolitsch laden anlässlich des Sieges beim Concours de mondial du Sauvignon am 3. Mai mit Beginn um 18.30 Uhr zu einem besonderen Menü mit besonderen Weinen ein. Reservierungen unter: 03452/74935.

Freuen sich sichtlich über die hohe Auszeichnung: Kellermeister Mario Weber sowie Christa und Niki Kodolitsch. | Foto: Kodolitsch
1 2

Weingut Kodolitsch am Seggauberg ist neuer Weltmeister

Concours Mondial du Sauvignon: Der steirische Sauvignon Blanc vom Weingut Kodolitsch ist die neue Nummer 1! Für Spannung sorgte der Concours Mondial du Sauvignon (Weißweinwettbewerb) am Wochenende in der Aula der Alten Universität in Graz. 70 Experten aus 18 Nationen haben sich zwei Tage lang durch die 950 eingereichten Weine gekostet und die ganze Welt blickt in die Südsteiermark: Der Sieg ging an das Weingut Kodolitsch am Seggauberg für ihren "Sauvignon Blanc Rosengarten Reserve 2015". "Wir...

Mario Weber (2.v.li) mit Familie Kodolitsch und Freundin Martina.
5 2

Jahrgangspräsentation beim Weingut Kodolitsch

Mario Weber, Kellermeister vom Weingut Kodolitsch am Seggauberg, darf zufrieden mit dem Jahrgang 2016 sein. "Wenn die Ernte auch extrem klein ausgefallen ist, vorallem bei unserer Leitsorte Muskateller, so dürfen wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Schade ist nur, dass die Weine ihre volles Potential meist nicht erreichen weil sie zu jung getrunken werden!", so der erfolgreiche Önologe leicht wehmütig. Bei der Präsentation am Weingut zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite und so...

V.r.: Dino Kada, Eva Lehner, Mario Weber, Nikolaus Kodolitsch und Martina Ehmann. | Foto: Waltraud Fischer
1 37

"Ich bin einer, der gerne zockt"

Weinmeister Mario Weber sorgt für Höhenflüge am Weingut Kodolitsch in Seggauberg. Viel Geduld verlangte das Weinjahr 2016 den Weinbauern in der Region ab und viele Weinfässer blieben aufgrund der sehr geringen Ernte leer. "Wir haben heuer sehr wenig Wein, aber sehr guten", bestätigt auch Weinmeister Mario Weber bei der jüngsten Fassprobenverkostung am Weingut Kodolitsch in Seggauberg. "Ich bin einer, der gerne zockt und erst später im Oktober die Trauben erntet", erzählt Kodolitsch. Ab dem...

Wein und Kunst am Seggauberg

Am Samstag, dem 21. Mai und Sonntag, dem 22. Mai wird zur Veranstaltung "Wein und Kunst am Seggauberg" beim Weingut Kodolitsch geladen. Ausstellung und Verkostung Die Besucher erwartet eine Kunstausstellung von Michael Kos (Skulpturen) und Martha Stamenov (Bilder) sowie eine Verkostung von Weinen und Aijist-Gin. Wann: 21.05.2016 11:00:00 Wo: Weingut Kodolitsch, Seggauberg 65, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

Wein und Kunst am Seggauberg

Zur Ausstellung und Verkostung wird vom 21. bis 22. Mai in das Weingut Kodolitsch am Seggauberg 65 geladen. Zu sehen gibt es Skulpturen von Michael Kos und Bilder von Martha Stamenov.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.