Frauenberg
Die Gemeindestube blüht als Vereinshaus mit "Tempelwerkstatt"

- Das alte Gemeindehaus in Frauenberg wird gut genutzt. Als Zeichen dafür wurden neue Fahnen gehisst.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im ehemaligen Gemeindehaus am Frauenberger Dorfplatz herrscht buntes Leben. In jenem Gebäude, wo bis zur Gemeindefusion im Jahr 2015 die Gemeindestube untergebracht war, haben Vereine und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tempelmuseums wertvollen Platz gefunden.
FRAUENBERG. Nach der steirischen Gemeindestrukturreform 2015 stand die Amtsstube des ehemaligen Gemeindehauses Seggauberg, so wie in vielen anderen Gemeinden, leer. Doch der freigewordene Platz ist wieder mit Leben erfüllt.
"Heute beherbergt das ehemalige Gemeindehaus die Büroräumlichkeiten des Tempelmuseums Frauenberg, vom Team des Tempelmuseums als ,Tempelwerkstatt' bezeichnet. Hier werden die wichtigen Vorbereitungs- und Hintergrundarbeiten für die Museumssaison geleistet", ist Stadthistorikerin Ursula Pintz dankbar.
Nutzung seit 2017
Bereits 2017 begann die Nutzung der Räume im Untergeschoss zu Depoträumlichkeiten für das Tempelmuseum. Nach der Schaffung einer Ganzjahresstelle im Jahr 2022 wurde das ehemalige Kassierzimmer als Büro neu eingerichtet. Ein weiteres Büro folgte im darauffolgenden Jahr für Museumsleiterin und Stadthistorikerin Ursula Pintz.
"Doch nicht nur die 'Tempelwerkstatt' findet in dem Gebäude Platz, auch zahlreiche weitere Gruppen und Vereine nutzen die Räume im Zwischen- und Obergeschoss regelmäßig", freut sich Bürgermeister Michael Schumacher über das bunte Leben am Frauenberg.

- Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten".
- Foto: Roland Marx
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im ehemaligen Sitzungssaal finden die Aktivitäten des Vereins "Rainbows" statt, der Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen begleitet und unterstützt. Der Raum im Obergeschoss fungiert als Probe- und Vereinsraum für den Singkreis Frauenberg. Die Musikkapelle Seggauberg nutzt die Räumlichkeiten für ihren jährlichen Frühschoppen und die Freiwillige Feuerwehr nutzt die Infrastruktur beim traditionellen bunten Treiben am 15. August.
Weiters nimmt die Jungschar Frauenberg das Gebäude in Anspruch, insbesondere zur Vorbereitung auf das Sternsingen. Der Raum im Zwischengeschoss wird zudem regelmäßig von Gruppen gemietet, die verschiedenste Veranstaltungen anbieten. Die Vermietung des Sitzungszimmers liegt momentan im Aufgabenbereich der "Tempelwerkstatt".
"Die Nutzung des Hauses durch verschiedene Vereine und Gruppen füllt das Gebäude mit Leben, wodurch es eine neue Bestimmung bekommen hat."
Bürgermeister Michael Schumacher

- Künstlerin Marina Stiegler sieht in ihrer Arbeit eine vergängliche Kunstaktion zum ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Start in die neue Museumssaison
Mit dem Start in die Museumssaison 2025 lädt das Tempelmuseum Frauenberg zu den ersten Veranstaltungen ein. Ab dem 1. April ist das Museum wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Bereits am Samstag, dem 15. März, findet um 15 Uhr im Rahmen des Kunstprojekts "wERDEN" ein Artist Talk mit der Künstlerin Marina Stiegler statt. Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten". Das Team des Tempelmuseums Frauenberg freut sich auf zahlreiche Gäste.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.