Frauenberg
Die Gemeindestube blüht als Vereinshaus mit "Tempelwerkstatt"

Das alte Gemeindehaus in Frauenberg wird gut genutzt. Als Zeichen dafür wurden neue Fahnen gehisst. | Foto: Gemeinde
4Bilder
  • Das alte Gemeindehaus in Frauenberg wird gut genutzt. Als Zeichen dafür wurden neue Fahnen gehisst.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im ehemaligen Gemeindehaus am Frauenberger Dorfplatz herrscht buntes Leben. In jenem Gebäude, wo bis zur Gemeindefusion im Jahr 2015 die Gemeindestube untergebracht war, haben Vereine und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tempelmuseums wertvollen Platz gefunden.

FRAUENBERG. Nach der steirischen Gemeindestrukturreform 2015 stand die Amtsstube des ehemaligen Gemeindehauses Seggauberg, so wie in vielen anderen Gemeinden, leer. Doch der freigewordene Platz ist wieder mit Leben erfüllt.

"Heute beherbergt das ehemalige Gemeindehaus die Büroräumlichkeiten des Tempelmuseums Frauenberg, vom Team des Tempelmuseums als ,Tempelwerkstatt' bezeichnet. Hier werden die wichtigen Vorbereitungs- und Hintergrundarbeiten für die Museumssaison geleistet", ist Stadthistorikerin Ursula Pintz dankbar.

Nutzung seit 2017

Bereits 2017 begann die Nutzung der Räume im Untergeschoss zu Depoträumlichkeiten für das Tempelmuseum. Nach der Schaffung einer Ganzjahresstelle im Jahr 2022 wurde das ehemalige Kassierzimmer als Büro neu eingerichtet. Ein weiteres Büro folgte im darauffolgenden Jahr für Museumsleiterin und Stadthistorikerin Ursula Pintz.

"Doch nicht nur die 'Tempelwerkstatt' findet in dem Gebäude Platz, auch zahlreiche weitere Gruppen und Vereine nutzen die Räume im Zwischen- und Obergeschoss regelmäßig", freut sich Bürgermeister Michael Schumacher über das bunte Leben am Frauenberg.

Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten". | Foto: Roland Marx
  • Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten".
  • Foto: Roland Marx
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im ehemaligen Sitzungssaal finden die Aktivitäten des Vereins "Rainbows" statt, der Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen begleitet und unterstützt. Der Raum im Obergeschoss fungiert als Probe- und Vereinsraum für den Singkreis Frauenberg. Die Musikkapelle Seggauberg nutzt die Räumlichkeiten für ihren jährlichen Frühschoppen und die Freiwillige Feuerwehr nutzt die Infrastruktur beim traditionellen bunten Treiben am 15. August.

Weiters nimmt die Jungschar Frauenberg das Gebäude in Anspruch, insbesondere zur Vorbereitung auf das Sternsingen. Der Raum im Zwischengeschoss wird zudem regelmäßig von Gruppen gemietet, die verschiedenste Veranstaltungen anbieten. Die Vermietung des Sitzungszimmers liegt momentan im Aufgabenbereich der "Tempelwerkstatt".

"Die Nutzung des Hauses durch verschiedene Vereine und Gruppen füllt das Gebäude mit Leben, wodurch es eine neue Bestimmung bekommen hat."
Bürgermeister Michael Schumacher

Künstlerin Marina Stiegler sieht in ihrer Arbeit eine vergängliche Kunstaktion zum ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. | Foto: Waltraud Fischer
  • Künstlerin Marina Stiegler sieht in ihrer Arbeit eine vergängliche Kunstaktion zum ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Start in die neue Museumssaison

Mit dem Start in die Museumssaison 2025 lädt das Tempelmuseum Frauenberg zu den ersten Veranstaltungen ein. Ab dem 1. April ist das Museum wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Bereits am Samstag, dem 15. März, findet um 15 Uhr im Rahmen des Kunstprojekts "wERDEN" ein Artist Talk mit der Künstlerin Marina Stiegler statt. Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten". Das Team des Tempelmuseums Frauenberg freut sich auf zahlreiche Gäste.

Das könnte dich auch interessieren:

Zerstörung historischer Votivstatuetten lebt in Kunstaktion weiter

Elterncafé in der Stadt Leibnitz feiert zweiten Geburtstag
Ein arbeitsreiches Jahr für die Stadtfeuerwehr Leibnitz
Eröffnung der Frauenberatungsstelle am neuen Standort in Leibnitz
Das alte Gemeindehaus in Frauenberg wird gut genutzt. Als Zeichen dafür wurden neue Fahnen gehisst. | Foto: Gemeinde
Der feierliche Saisonauftakt folgt am Freitag, dem 11. April, ab 17 Uhr mit der Veranstaltung "Altes im neuen Kasten". | Foto: Roland Marx
Künstlerin Marina Stiegler sieht in ihrer Arbeit eine vergängliche Kunstaktion zum ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. | Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.