Besitzerin meldete sich
Zeugenaufruf nach Hundebiss in Leibnitz aufgehoben

Nach Biss in Leibnitz: Die Besitzerin des Hundes meldete sich bei der Polizei. | Foto: Bernhard Knaus
3Bilder
  • Nach Biss in Leibnitz: Die Besitzerin des Hundes meldete sich bei der Polizei.
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Vergangene Woche kam es am Leibnitzer Hauptplatz zu einem Vorfall, bei dem ein 45-jähriger Mann von einem Hund attackiert und verletzt wurde. Der Mann erlitt Bissverletzungen an der linken Hand sowie am rechten Oberarm und musste ins Krankenhaus nach Wagna eingeliefert werden, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit.

LEIBNITZ. Der ursprünglich veröffentlichte Zeugenaufruf nach der Hundebesitzerin kann nun widerrufen werden: Die Hundehalterin meldete sich bei der Polizei.

Frau wird angezeigt

Es handelt sich um eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz. Sie gab an, die betroffene Hundehalterin zu sein. Die Frau wurde zuvor von einer Freundin durch die Medienberichte auf den Vorfall aufmerksam gemacht.

Die Frau aus dem Bezirk Leibnitz wurde angezeigt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • Die Frau aus dem Bezirk Leibnitz wurde angezeigt.
  • Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Die geständige 35-Jährige wird nach Abschluss der Erhebungen wegen fahrlässiger Körperverletzung der Staatsanwaltschaft Graz und wegen einer möglichen Verwaltungsübertretung der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angezeigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Störche verließen verfrüht die Steiermark
Aus Juweliergeschäft im Zeiserlhaus wurde eine stilvolle Weinbar
Steirisches Know-how schützt australisches Weltwunder
Nach Biss in Leibnitz: Die Besitzerin des Hundes meldete sich bei der Polizei. | Foto: Bernhard Knaus
In Leibnitz wurde ein Mann von einem Hund angegriffen. Nun fahndet die Polizei nach der Besitzerin. | Foto: Pixabay
Die Frau aus dem Bezirk Leibnitz wurde angezeigt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.