Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Den Gästen hat es geschmeckt. | Foto: Foto: @Dominika Demcak
Aktion 4

Jubiläumsfeier Pielachtal
ADEG-Weinburg feiert zweijähriges bestehen

Seit März 2021 wird der Markt nun von der Gemeinde Weinburg in Eigenregie geführt und sichert so die Nahversorgung im Ort. Der Nahversorger in Weinburg ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gemeinde geworden. Das gibt Grund zum Feiern, weshalb sich die Kundinnen und Kunden neben Jubiläums-Sonderangeboten auch auf eine Portion köstlicher Holzofen-Eierspeise, nach Geheimrezept des Bürgermeisters Peter Kalteis und Vize Michael Strasser freuen konnten. Neben einer herzlichen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
v.l.n.r.: GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Johann Wolfsberger, Margarethe Wolfsberger, GR Nicole Kerck | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Leute
Gratulationen zur Goldenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Zur ihrer Goldenen Hochzeit wurden Margarethe und Johann Wolfsberger aus Gerersdorf von GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger und GR Nicole Kerck beglückwünscht.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Marktgemeine Absdorf

Leute
Josef Weigl feiert 90. Geburtstag

ABSDORF. Josef Weigl aus Absdorf feierte seinen 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums überbrachte Bürgermeister Franz Dam die herzlichsten Glückwünsch.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Georg Steiner, Bgm. Resch, Vizepräsidentin  Sonja Blaschke-Pistracher  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Deutsch-österreichische Freundschaft gefestigt

Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft zu Gast im Rathaus. KREMS. Georg Steiner, der neue Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (Freundeskreis Passau – Krems) stellte sich in Begleitung von Vizepräsidentin Sonja Blaschke-Pistracher im Kremser Rathaus ein. Jubiläum Im Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Resch ging es unter anderem um die Planung des 50-jährigen Jubiläums der Gesellschaft. Ziel des neuen Präsidenten ist es auch, jüngere Mitglieder für die Ideen und...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. Erich Puxbaum, Bernhard Baumgartner, Leopold und Christine Figl, Sabine und Leopold Figl jun., Gabriele Koschier-Figl | Foto: Bauernbund Michelhausen

Leute
85. Geburtstag Christine Figl

MICHELHAUSEN. Erich Puxbaum und Bernhard Baumgartner überbrachten im Namen des Bauernbund Michelhausen der Jubilarin Christine Figl die besten Glückwünsche zum 85. Geburtstag.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
stehend v.l.n.r. Franz Heidegger, Helmut Schuster sen., GR Helmut Schuster jun., Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Baumgartner; sitzend v.l.n.r. Franz und Anna Heidegger | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Leute
Glückwünsche zum 90. Geburtstag

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Helmut Schuster jun. gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Franz Heidegger recht herzlich zum 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellten sich auch Helmut Schuster sen. und Bernhard Baumgartner vom Bauernbund.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r. Bürgermeister Bernhard Heinl, Rosa und Franz Langstadlinger, GfGR Sabine Figl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Leute
Rosa und Franz Langstadlinger feiern Diamantene Hochzeit

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und geschäftsführende Gemeinderätin Sabine Figl überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Rosa und Franz Langstadlinger die besten Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bei der 875-Jahr-Feier in Grafenbach. | Foto: Marktgemeinde Grafenbach
3

Grafenbach in Feierlaune
Grafenbach ist 875 Jahre alt

Alt heißt nicht leise: die Marktgemeinde Grafenbach feierte die erste urkundliche Erwähnung 1147 (!) mit einem rauschenden dreitägigen Fest. GRAFENBACH. "Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens Grafenbach, erfolgte gesicherten Überlieferungen zur Folge im Jahre 1147 in einer Tauschurkunde des Stiftes Reihn in der Oststeiermark", weiß Bürgermeisterin Sylvia Kögler, die das dreitägige Fest ihrer Gemeinde in vollen Zügen genoss. 300.000 Euro für die Sanierung Doch die 875 Jahre waren nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Rauchenwarther Chor Village Voices gab zu Ehren des Jubiläums ein großes Konzert in der Bründlkirche. | Foto: Herbert Pangerl
2

Leute
Große Feier zum 250. Jubiläum der Bründlkirche

Die Bründlkirche überlebte viele Kriege und feiert nun den 250. Geburtstag RAUCHENWARTH. Ein wirklich stolzes Jubiläum feierten am Wochenende die vielen Gäste in der Bründlkirche. Denn zum 250. Geburtstag füllte sich das Bauwerk bis zum Rand mit Besuchern. Bürgermeister Martin Kolber führte durch die Feierlichkeiten, die musikalisch von den Village Voices, dem hauseigenen Chor, geleitet durch Andrea Wiesinger, begleitet wurden. Monatelang und mit viel Hingabe recherchierten Antonia Flamm und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mario Weidlinger & seine Kids
16

Bruck/Leitha
'Star'-Gäste aus aller Welten trafen sich zur großen Feier

In der Brucker Kirchengasse wurde es vergangenes Wochenende wieder einmal laut. Denn der Comicbuchladen EPIC LOOT feierte sein einjähriges bestehen mit Kitt, KaMel und vielem mehr. BRUCK/LEITHA. Große Massen zog es in die Brucker Innenstadt zum Actionreichen Event von Markus Leshem-Bernel und seinem Laden. Dieser sorgte für ein vielfältiges Programm, dessen Highlight ungebrochen der K.I.T.T von Marc Ulm war. Für einen kleinen Betrag, der zu Hundert Prozent einem schwer Kranken Kind zugute...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volkstanz- und Schuhplattlerverein D'Donautaler Korneuburg

Leute
Oskar Trixner feierte seinen 80. Geburtstag

KORNEUBURG. Der Kassier des Volkstanz- und Schuhplattlervereines D'Donautaler Korneuburg, Herr Oskar Trixner, feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde ihm von Ehrenobmann Adolf Rodler ein Geschenkkorb des Vereines überreicht. Der Verein bedankt sich bei diesem Anlass sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und wünscht ihm noch viele schöne Jahre inmitten seiner Familie und seines Vereines.

  • Korneuburg
  • Alexandra Ott
v.l.n.r. GR Michael Vogler, Veronika und Erwin Hutterer, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Leute
Goldene Hochzeit von Veronika und Erwin Hutterer

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und GR Michael Vogler überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Veronika und Erwin Hutterer die besten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
6

Schwechat
'Die Echtn' Biker feierten ihr Rundes Jubiläum

SCHWECHAT. Bereits 30 Jahre alt aber kein bisschen leiser: 'Die Echtn' Biker feierten ihr Bestandsjubiläum. Andreas "Präsi" Sterba und sein Vize Martin "Mac Meuli" Grabner hatten allen Grund zu feiern. Denn was vor 3 Jahrzehnten entstanden ist wurde jetzt gebührend mit den Mitgliedern von "Die Echtn" sowie Bikern befreundeter Clubs gefeiert.  Kassier und Grillmeister Roman Pölcz legte kulinarisch auf. Hömal, Clarissa und Geada versorgten die zahlreichen Gäste. Auch ehemalige Mitglieder kamen zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, die Jubilarin Brigitta Stiefsohn, AL Christa Schmirl, GR Maria Steinwendtner, Adolf Stiefsohn | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 60. Geburtstag, Brigitta!

Brigitta Stiefsohn, langjährige Gemeindemandatarin der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Gemeinderätin Maria Steinwendtner und Amtsleiterin Christa Schmirl ganz herzlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei Kaffee und Kuchen dankte Wolfgang Grünbichler Brigitta Stiefsohn für ihre zehnjährige Tätigkeit als Gemeindemandatarin, für ihre jahrelange Funktion als Wirtschaftsbundobfrau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.