Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

GGR Andrea Schremser, Vize-Bgm. Andreas Hofer, GGF Rosa Ehold, Bgm. Walter Jeitler, Josef Wagner, WKNÖ Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Mitarbeiterin Jehona Dauti. | Foto: Spar Wagner
3

Wimpassing im Schwarzatale
Supermarkt feierte das 15-Jahr-Jubiläum

Spar Wagner bereichert seit 15 Jahren Wimpassing. WIMPASSING. Seit März 2009 betreibt "Joe" Wagner mit seinen Mitarbeitern erfolgreich den Spar-Markt in Wimpassing. Ein Jubiläum, das die Gemeinde Wimpassing würdigte. Als Gratulanten schauten bei dem Unternehmer Bürgermeister Walter Jeitler, sein Vize Andreas Hofer, sowie die Gemeinderäte Andrea Schremser und Rosa Ehold vorbei. Auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka gratulierte zum Betriebsjubiläum und wünschte Josef Wagner und...

Heinrich Bacher (l.) mit Maria Freiler und Johann Ungersböck.

 | Foto: Waltraud Bacher

Seebenstein
30 Jahre Friseurin Maria Freiler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Freiler aus Seebenstein feierte ihr 30-Jahr-Jubiläum als Friseurin. 1989 wagte Maria Freiler mit ihrem Friseurgewerbe den Schritt in die Selbständigkeit mit ihrem Geschäft in Seebenstein. Nun, nach 30 Jahren, gratulierten Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck der Unternehmerin für ihre vielen Jahre an der Schere.

Vizebgm. Thomas Ernst, LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Manfred Schuh, Johannes , Lukas, Ines und Florian Höller, Veronika Heissenberger, Peter Pichler, Christine und Johann Höller (v.l.).  | Foto: Anna Pichler

Edlitz
Orthopädie Höller
 feierte den 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde im Unternehmen Orthopädie Höller
. Edlitz Orthopädieschuhmacher-Meister Johannes Höller feierte das 90-jährige Bestehen des Familienunternehmens und gleichzeitig sein zehnjähriges Jubiläum als Unternehmer. Es begab sich im Jahr 1929, dass Ferdinand Höller seinen Schuhmacherbetrieb in Edlitz gründete. Johann Höller übernahm 1970 den Betrieb des Vaters. Und Johannes Höller machte sich im Jahr 2008 als Orthopädieschuhmacher selbständig und führt nun bereits in 3....

Peter, Elena und Johann Steindl mit Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. | Foto: WKNÖ

Gloggnitz
Seit 90 Jahren fest den Hobel in der Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. WKNÖ feierte die Tischlerei Steindl
. Die Tischlerei Johann Steindl existiert seit 90 Jahren am Standort Stuppacher Straße 75 in 2640 Gloggnitz. Johann Steindl übernahm im Juli 1969 den Betrieb seines Vaters Johann sen., der die Tischlerei davor 40 Jahre erfolgreich geführt hatte. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler überreichte dem fleißigen Unternehmer eine Ehrenurkunde.

Karin Dichtl (l.) und Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. | Foto: WKNÖ

25 Jahre Fußpflege-Kosmetikstudio Karin Dichtl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Unternehmerin feierte ihr Jubiläum. Das 25-jährige Firmenbestehen feierte Karin Dichtl mit ihrem Kosmetik- und Fußpflegestudio am Standort Richtergasse 3 in 2640 Gloggnitz. Seitens der Wirtschaftskammer NÖ gratulierte Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Wir wünschen der Unternehmerin weiterhin viel beruflichen Erfolg.

Der stv. Marktleiter Bernhard Krenn, Sonja Wagner, Josef Braunstorfer, Waltraud Rigler, Bgm. Walter Jeitler, Heinrich BacherRosa Ehold und Reinhard Frühwirth (v.l.). | Foto: Leopoldine Gruber

Wimpassing
Zehn Jahr-Jubiläum für Spar Wagner

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Vor nahezu elf Jahren, erfolgte der Spatenstich für das neue Fachmarktzentrum in Wimpassing und nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten konnte das Fachmarktzentrum mit dem Sparmarkt und vier weiteren Geschäften eröffnet werden. Seit März 2009 betreibt Josef Wagner mit seinen engagierten Mitarbeitern  erfolgreich den Supermarkt in Wimpassing. Seitens des Wirtschaftskammer, der örtlichen Gewerbebetriebe und der Gemeinde gratulierten Bezirksstellenobfrau Waltraud...

Peter Pichler gratuliert Ing. Thomas Geldner zum Firmenjubiläum. | Foto: Petra Geldner

Busunternehmen Geldner
Seit 20 Jahren für Sie auf der Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). 1998 gründet Ing. Thomas Geldner sein Unternehmen, ein Mietwagengewerbe mit Omnibussen, das Taxigewerbe und KFZ Technik waren der Grundstein für die unternehmerische Tätigkeit in Seebenstein auf der Wiese 2. 2006 erfolgte die Umgründung in die Geldner Drive GmbH. Seit nunmehr 20 Jahren führt Ing. Thomas Geldner erfolgreich sein Unternehmen. Ing. Geldner ist auch langjähriges Mitglied im Bezirksstellenausschuss der Bezirksstelle Neunkirchen der WKNÖ und...

Peter Pichler, Josef Breiter, Johannes Wurm sen., Johannes Wurm jun., Ilse Wurm, Annelie Wurm, Marianne Outschar, Maximilian Steiner- Wurm, Franz Wurm (v.l.) und die Kinder (v.l.)  Daniel Heinfellner, Julian Outschar und Marie Sophie Outschar. | Foto: Egon Ganster

Feierstunde am Semmering
100 Jahre Gasthof Pension Edelweiss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). 1915 kauften Franz und Barbara Mayer die Villa Edelweiss am Semmering. Nach der Renovierung und kompletten Neueinrichtung übersiedelten das Paar 1918 in die Villa Edelweiss und begannen mit der Vermietung von Fremdenzimmern. Nach und nach wurde die Pension ausgebaut. Franz Mayer war ein weitblickender "Visionär", er ließ Kalt- und Warmwasserleitungen und eine Zentralheizung einbauen. Somit war die Pension Edelweiss die erste Pension mit fließend Wasser und...

Foto: WKNÖ Neunkirchen

Friseur-Team feiert das 30-Jährige

Riegler & Nagl OG seit 1988 für den perfekten Hairstyle. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Das erfolgreiche Edlitzer Friseurteam Riegler & Nagl OG feierte das 30-jährige Firmenjubiläum. Elvira Riegler gründete das Unternehmen am 7.6.1988, hat bereits zahlreiche Lehrlinge erfolgreich ausgebildet und ist bekannt für ihre hohe Qualität und Kreativität. Weiters konnten zahlreiche nationale und internationale Leistungswettbewerbe gewonnen werden. Für die Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer...

Silvia Rupp, Wolfgang Dorner, Heinrich und Waltraud Bacher, Dieter Holzer, Uwe Halbertschlager (v.l.) | Foto: WKNÖ

Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher geehrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesinnung der Friseure Niederösterreich lud das neunte Mal Friseurunternehmer ein, die im Vorjahr ihr rundes Betriebsjubiläum feierten. Die Jungmeister, die 2017 ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, wurden ebenfalls geehrt und darüber hinaus Lehrlinge, die im Vorjahr ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolvierten, "freigesprochen". Besondere Ehre wurde dem Neunkirchner Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher zu teil. Er feierte das 50-jährige...

Obfrau Waltraud Rigler, Branka Leitner, Marija Rath (v.l.). | Foto: WKNÖ Neunkirchen

Alles begann vor 55 Jahren

Blumen Rath feiert Firmenjubiläum. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Vor 55 Jahren begann Otto Rath mit dem Gewerbe Garten- und Grünflächengestaltung. 1971 erweiterte er sein Unternehmen um das Naturblumenbinder- und Händlergewerbe. Marija Rath hat 1978 als Witwenfortbetrieb nach Otto Rath den Betrieb übernommen und ausgebaut. 2003 übernahm die nunmehrige Inhaberin Branka Leitner den Betrieb. Die Obfrau der Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer NÖ Waltraud Rigler und Leiter Josef...

Erich Pirkner, Helene Gluschitz-Goebel, Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler (v.l.). | Foto: WKNÖ

Zuckerbäckerei bäckt seit fünf Jahren

WKNÖ besuchte die Zuckerbäckerei in Schwarzau im Gebirge. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). In der Backstube der "Zuckerbäckerei" in Schwarzau im Gebirge, Gegend 14, startete Helene Gluschitz-Goebel vor fünf Jahren mit der meisterlichen Produktion von Hochzeits- und Anlasstorten im englischen Stil. Neue, eigene Rezepturen Um die Qualität der Backwaren noch weiter zu steigern, entwickelte die junge Unternehmerin schon bald eigene Rezepturen für Marmeladen und Fruchtröster und begann diese auf...

Foto: WKNÖ

40 Jahre Möbelwerkstätte Knöbl

Feierstunde mit der WKNÖ in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). "Wir dürfen auf ein breit gefächertes Erfahrungsfeld zurückgreifen, und sehen es als permanente Herausforderung unsere Handwerkstradition einem ständigen zeitgenössischen Entwicklungsprozess zu unterziehen, um die Qualität unserer Produkte und somit die Zufriedenheit unserer Kunden sicher zu stellen", skizzierte Rudolf Knöbl von der Möbelwerkstätte. Dieses Konzept geht auf. Die Firma feierte diese Tage das 40-jährige...

Foto: WKNÖ

Rudolf Draxler: seit 10 Jahren erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). "Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein" – so die Philosophie von Rudolf Draxler. Er ist seit zehn Jahren als selbstständiger Versicherungsagent in Neunkirchen tätig. Dazu gratulierten Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und Johann Ungersböck von der WKNÖ-Bezirksstelle.

Foto: WKNÖ

115 Jahre Firma Griessner


BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Griessner wurde 1901 von Ferdinand Griessner ("dem Ersten") gegründet. Heuer kann Ferdinand Griessner (der Dritte) das 115-Jahr-Jubiläum feiern. WKNÖ-Obfrau Waltraud Rigler und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer gratulierten dem Firmeninhaber.

35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

Peter Pichler, Gerhard Schaffer, Sandra Schaffer, Johann Ungersböck (v.l.) | Foto: WKNÖ

25 Jahre Gerhard Schaffer G.m.b.H.

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Vor 25 Jahren machte sich Gerhard Schaffer mit seinem Kaffeerestaurant in Seebentein, Bahnstraße 23, selbständig. Seit dem verwöhnt dieses Unternehmen ihre Gäste durch ein qualitativ hochwertiges und breites Angebot an kulinarischen Gerichten von traditioneller österreichischer Küche, italienischer Küche wie diversen Pizzen und Nudelgerichten bis hin zu Burger für Jung und Alt. Auch für ein reichhaltiges Getränkeangebot ist natürlich gesorgt. Das weithin bekannte...

Die Unternehmerin Margit Sittler und Johann Ungersböck (Bildmitte) mit ihrem Mitarbeiterteam und Familie. | Foto: WKNÖ

„Victorias Harmonie“ feierte das Fünfjährige

Pitten: Margit Sittler feiert Jubiläum
. PITTEN (wknö). Seit über fünf Jahren verwöhnt die engagierte Mode- und Einrichtungsberaterin Margit Sittler in ihrem Modefachgeschäft „Victorias Harmonie“ in 2823 Pitten, Bergstraße 33, ihre Kundinnen mit kompetenter Beratung und angesagten Neuigkeiten aus der Modewelt. Besonders geschätzt wird von ihren Kundinnen das Sortiment von kombinierbaren Basics über Business-Mode bis hin zur festlichen Kleidung, die hohe Qualität, die besonderen Schnitte der...

Foto: WKNÖ

"Kurvenwirtin" feiert Jubiläum


Zehn Jahre Gasthaus-Betrieb in Altendorf. Anna Lamprecht betreibt seit mittlerweile zehn Jahren das Gasthaus "Zur Kurvenwirtin" in Altendorf. Ihre abwechslungsreiche Küche mit mediterranem Einschlag aus ihrer zypriotischen Heimat kommt bei den Gästen gut an. Zum Zehnjährigen gratulierte die WKNÖ-Delegation mit Waltraud Rigler und Johann Ungersböck.

Im Bild v.l.: Margit Winkler und Bezirksinnungsmeister der Friseure Heinrich Bacher | Foto: WKNÖ

Haarstudio Margit Winkler augezeichnet

ASPANG. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums der Firma Margit Winkler, Aspang, gratulierte Bezirksinnungsmeister der Friseure des Bezirkes Neunkirchen Heinrich Bacher im Namen der Landesinnung der Friseure NÖ und überbrachte eine Ehrenurkunde und Ehrennadel in Bronze.

50 Jahre Friseurbetrieb Anderle

TERNITZ (wknö). Seit über 50 Jahre betreibt die Familie Anderle bereits ihren Friseurbetrieb im Standort 2630 Ternitz, Siedlergasse 11. Die besonders freundliche Kundenbetreuung und das Eingehen und Erfüllen der individuellen Kundenwünsche zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren dieses Unternehmens. Friseurmeister Harald Anderle erbaute und eröffnete diesen Friseursalon im Jahr 1964. Im Jahr 1975 übergab er diesen Betrieb an seine Ehefrau Helga Anderle. Seit 1988 führt deren Tochter Martina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.