Jugend eine Welt

Beiträge zum Thema Jugend eine Welt

Elisabeth Schöffl ("Eine Welt für alle" in Attnang-Puchheim) mit Hildegard Pesendorfer (Regionalstelle "Jugend eine Welt" OÖ) und Pater Linus Valentine Onyenagubor aus Lagos (Nigeria).  | Foto: Silvia Viessmann

In Attnang & Vöcklabruck
"Priest on the Streets" über Straßenkinder in Lagos

Pater Linus Valentine Onyenagubor kümmert sich als "Priest on the Streets" (dt. Priester auf den Straßen) um Straßenkinder in Lagos (Nigeria). Seine Zentrale dort ist das Don Bosco Heim. Im Pfarrheim Attnang-Puchheim hielt der Pater vom Orden der Salesianer Don Boscos am 29. Jänner 2024 einen Vortrag über seine Arbeit. Heute, 30. Jänner 2024, besucht er die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck.  ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Sieben Millionen Kinder leben in Nigeria auf der Straße. Für sie ist das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Foto: Foto: privat
1

Musikhauptschule sang für Straßenkinder

NEUFELDEN. 1293,93 Euro ersangen und erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Musikhauptschule Neufelden für Don Bosco Straßenkinderprojekte in Brasilien. Die Schüler der ersten und zweiten Musikklassen gaben in der Pfarrkirche Neufelden ein Konzert und sammelten Spenden. Die Schüler der vierten Musikklasse stellten am Christkindlmarkt ein Buffet zur Verfügung. Eine weitere Gruppe verkaufte Fair Trade Waren für dieses Projekt. Schließlich stockte die Firma Elektro Gahleitner den Betrag um...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.