Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Foto: Land Tirol

Jugendgemeindeberatung des Landes Tirol

Gemeinden setzen Akzente für und mit Jugendlichen „Wir wollen etwas für unsere Jugendlichen tun – aber was und wie?!“ Mit solchen und ähnlichen Fragen wenden sich immer wieder GemeindevertreterInnen an das Land Tirol. Junge Menschen, die sich in ihrem Heimatort wohl fühlen, sind eine wichtige Basis für die Zukunft unserer Gemeinden und auch des Landes. Das Land hilft den Gemeinden dabei, die Dorfjugend miteinzubeziehen. Seit 2011 bietet der Fachbereich Jugend Gemeinden mit der...

Mit 84.000 Jugendlichen ist die Österreichische Blasmusikjugend eine der größten Jugendorganisationen Österreichs
1 2

Die musikalische Jugendarbeit als Herausforderung und Chance

Im Rahmen der Mid Europe 2014, dem bedeutendsten internationalen Blasmusikfestival, trafen sich die JugendvertreterInnen zahlreicher österreichischer Musikvereine und Jugendblasorchester zu Networking, Erfahrungsaustausch und Ideenfindung. Die Vielzahl der Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche in Stadt und Land ist mittlerweile unüberschaubar. Vereine, Jugend- und Freizeitorganisationen bieten zahlreiche Aktivitäten neben Schule und Studium an. Das sogenannte "Time Management" außerhalb...

NR Max Unterrainer (2.v.l.) eröffnete mit dem Jugendraum-Team die renovierte Einrichtung. | Foto: privat

Oldieabend im Jugendraum

In Grinzens wurde der Jugendraum nach dem Umbau des Gemeindezentrums wieder eröffnet (mh). Knapp 50 BesucherInnen folgten am Freitag der Einladung zum ersten "Oldieabend" im Jugendraum Grinzens und konnten sich von der Überarbeitung und dem neuen Raum überzeugen. Nationalrat Max Unterrainer eröffnete als politischer Vertreter den Abend und betonte, wie wichtig es sei, der Jugend Raum zu geben. Grinzens sei ein ausgezeichnetes Beispiel, wie sich Jugendliche selbst organisiert und ein großartiges...

Foto: 1a-photoshop.de

Regionale Kooperation - Projekt: Klettern

(mh). Die regionale Kooperation in Sachen Jugendarbeit soll viel stärker in den Vordergrund rücken. Deswegen haben sich die Verantwortlichen der Jugendräume in Götzens, Axams und Grinzens getroffen und verschiedene Möglichkeiten ausgelotet. Ziel ist es, das Angebot für Jugendliche in der Region zu vernetzen, abzustimmen und zu ergänzen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist eine Zusammenarbeit mit den Axamer Naturfreunden, bei denen man auf offene Ohren und großes Interesse gestoßen ist. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.