Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend Sistrans bei der feierlichen Spendenübergabe: 1.200 Euro für das „Netzwerk Tirol hilft“ zugunsten einer Familie in der Region. | Foto: FF Sistrans
3

„Netzwerk Tirol hilft“
Feuerwehrjugend Sistrans übergibt 1.200 Euro

Die Feuerwehrjugend Sistrans sammelte mit ihrer Friedenslichtaktion insgesamt 1.200 Euro für eine Familie in Not. SISTRANS. Ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzte die Feuerwehrjugend Sistrans mit ihrer alljährlichen Friedenslichtaktion. Dank des großen Engagements der Jugendlichen und der Unterstützung der Sistranser Bürgerinnen und Bürger konnte eine Spendensumme in Höhe von 1.200 Euro gesammelt werden. Die Spende wurde vor Kurzem an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol...

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Das alljährliche Hallenfest der FF Völs bietet Spaß für Groß und Klein. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Freiwillige Feuerwehr Völs
Feuriges Hallenfest für Groß und Klein

Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Hallenfest der FF Völs statt.  VÖLS. Einen feurigen Einsatz der besonderen Art hatte die Feuerwehr in Völs am vergangen Samstag. Anstelle von Brandlöschung und Rettungsaktionen feierte man gemeinsam mit der Völser Bevölkerung das berühmte alljährliche Hallenfest. Wegen dem hervorragenden Wetter wurde dem ein oder anderen auch ohne Feuer so richtig heiß, jedoch bot die Bar dagegen reichlich Abkühlung. Neben einem tollen Kinderprogramm und...

Die Feuerwehrjugend Volders gewann mit 1.039,77 Punkten die Kategorie Bronze und holte sich somit den Landessieg | Foto: Wegscheider
18

Landesbewerb
Ereignisreiches Feuerwehrjugendwochenende in Fieberbrunn

Bewerbsgruppe Volders 2 holt sich mit 1039,77 Punkten den Landessieg - Lienz 2 siegte in einem spannungsgeladenen Finale gegen Wald im Pitztal im Tirol-Cup (KO-Bewerb der besten Gruppen aller Tiroler Bezirke). FIEBERBRUNN/TIROL. Am Freitag startete das 18. Landes-Feuerwehrjugendzeltlager „FireCamp Tirol“ in Fieberbrunn mit der Anreise von 39 Feuerwehren aus ganz Tirol sowie Gästegruppen aus Niederösterreich. Insgesamt 550 Teilnehmer bauten auf dem 10.000 m² großen Zeltplatz 110 Zelte auf, um...

1. Reihe von Links: Felix Riss, Hannah Mayr, Selina Holzknecht, Fabio Lanziner
2. Reihe von links: Kdt. Michael Haselwanter, Bgm. Marco Untermarzoner, Julia Schimana, Sandro Mair, Manuel Mair, Noah-Michael Peer, AKdt. Andreas Mair, Josef Henninger
 | Foto: FF Natters
3

Wissenstest
Gold, Silber und Bronze für die jungen Feuerwehrler

Vor kurzem fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Feuerwehrbezirkes Innsbruck-Land in Zirl statt. NATTERS. Die Jugendfeuerwehr Natters lernt bereits seit Schulbeginn für dieses Ereignis. Bei wöchentlichen Übungen werden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erarbeitet. Bei Übungen kann das Wissen in die Praxis umgesetzt werden. Der Wissenstest unterteilt sich unter anderem in Gerätekunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Funkpraxis, Exerzieren, Feuerwehrknoten und dem theoretischen Vorgang bei...

Kdt. Georg Schneider mit der Feuerwehrjugend Sistrans bei der Übergabe des Spendenschecks.

 | Foto: FF SISTRANS

Friedenslichtaktion
Feuerwehrjugend Sistrans spendet an NETZWERK TIROL HILFT

Im Rahmen der Friedenslichtaktion in Sistrans konnte die heimische Feuerwehrjugend einen großzügigen Spendenscheck an das NETZWERK TIROL HILFT überreichen. SISTRANS. Die Feuerwehrjugend Sistrans setzte mit ihrer Friedenslichtaktion ein bedeutendes Zeichen der Nächstenliebe und übergab kürzlich eine großzügige Spende an das NETZWERK TIROL HILFT. Die gesammelten Mittel in Höhe von 1.200 Euro wurden vor wenigen Tagen überreicht und sollen einer Familie mit Kindern in der Region zugutekommen. Kdt....

18

40 Jahre Feuerwehrjugend Rinn
Feuerwehrjugend Rinn feierte Jubiläum

Die Jugendgruppe der Rinner Feuerwehr feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war zudem der Feurwehr-Nachwuchs aus dem gesamten Gebiet, von Tulfes bis Ellbögen. Nach einer kurzen Ansprache, einer Video-Rückschau und den Ehrungen der Jugendbetreuern wurde zur Schnitzeljagd geladen. Vergangene Sonntag lud die Feuerwehr Rinn zur Jubiläumsfeier ihrer Jugendgruppe, welche vor stolzen 40 Jahren von Helmut Rinner gegründet wurde. Anfangs gab es allerdings noch Gegenwird, doch bald konnten auch die...

Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

Foto: Kendlbacher
1:17

Bezirksfeuerwehr Innsbruck-Land
Wasser Marsch beim 50. Feuerwehr Nassbewerb in Lans

Am vergangenen Wochenende ging der 50. Bezirksfeuerwehr Nassbewerb Innsbruck-Land über die Bühne. Unter strahlend blauem Himmel kämpften insgesamt 76 Feuerwehrgruppen und zeigten ausgezeichnete Leistungen. LANS. Bestes Wetter, motivierte Feuerwehrmänner und Frauen und jede Menge gute Laune. Der 50. Feuerwehr Nassbewerb hatte es in sich. Insgesamt stellten sich heuer 76 Bewerbsgruppen der Herausforderung und zeigten dem Publikum starke Leistungen. Dabei wurde schnellstmöglich versucht, das...

Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl gab das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend weiter. | Foto: Anton Wegscheider
Video 30

Tradition
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eingetroffen - mit VIDEO

Alle Jahre pünktlich vor Weihnachten bringen die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol, wo es von Vertretern der Feuerwehren und des Roten Kreuzes übernommen wird. Auch heuer sorgte wieder der ÖBB-Railjet 662 für den sicheren Transport des leuchtenden Friedenszeichens von Linz zum Innsbrucker Hauptbahnhof. Gemeinsam sorgen ÖBB, die Feuerwehren und Rotkreuzstellen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung im ganzen Land. Das...

Los geht's: Auch am Samstag werden die Mitglieder der Feuerwehrjugend Vollgas am Hindernisparcours geben. | Foto: LFV
39

Feuerwehrjugend
Euregio-Bewerb: „Des weard richtig feirig!“

So kommentierte einer der jungen TeilnehmerInnen am 1. Euregio-Jugendleistungsbewerb der Alpenregionen das Geschehen. Ob damit „feurig“ im Sinne des Feuerwehrbewerbes oder doch „feirig“ in Vorfreude auf die Feiern beim Rahmenprogramm gemeint war, ist unerheblich. Tatsache: Die Feuerwehrjugend aus vier Ländern der Alpenregion ist in Telfs zu Gast. Das Ereignis wurde am Freitag pünktlich um 15 Uhr mit einer kleinen, aber würdigen Feier eröffnet. Der Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl...

Jugenfeuerwehrmitglied Paul Lindner, FW-Jugendsachgebietsleiter Manfred Auer und Lds-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl übergaben die Spende im ORF-Landesstudio Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
2

Friedenslicht
Feuerwehrjugend spendet für Licht ins Dunkel

Nachdem das Friedenslicht am 21.12.2018 an der Landesfeuerwehrschule an die Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol übergeben wurde, konnte am Sonntag, 23.12.2018, am ORF Landesstudio Tirol ein stolzer Geldbetrag an die Aktion "Licht ins Dunkel", zweckgebunden für das "Netzwerk Tirol hilft", überreicht werden. Lds.-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl, Landesjugendsachbearbeiter BI Ing. Manfred Auer und Feuerwehrjugendmitglied Paul Lindner aus Reith bei Kitzbühel überreichten den Spendenscheck in...

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurden an rund 400 Feuerwehrjugendmitglieder nach einer Andacht bei der Florianikapelle weitergegeben. | Foto: Hassl
22

Zeichen des Friedens
Das Friedenslicht wird weitergegeben

"Dieses Bild, das sich hier alljährlich bietet, ist einfach großartig und zeigt den Zusammenhalt der Tiroler Feuerwehren", ließ Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend, seiner Begeisterung freien Lauf. Gemeint war der Anblick von über 400 Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus Nord,- Ost- und Südtirol, die sich mit den Betreuern bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs eingefunden hatten. Andacht Vor der Verteilung des Friedenslichtes gab es eine kurze Andacht von...

Die jungen Tiroler TeilnehmerInnen mit den Funktionären des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
23

Tirols Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb in Wien

Die Jugendbewerbsgruppen aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling und Defreggental waren dabei! Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs fand vom 24. bis 25. August 2018 die "österr. Staatsmeisterschaft" der Feuerwehrjugend in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Vorfreude war bei den teilnehmenden Bewerbsgruppen, die sich in den Landesbewerben qualifiziert haben, groß. Aus Tirol waren fünf Jugendteams aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling...

Landessieger 2017: Die Bewerbsgruppe aus Stams mit den Gratulanten.
67

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Bewerbsgruppe aus Stams kürt sich im Finale des Tirol-Cups gegen St. Johann zum Feuerwehrjugend-Landessieger! Der Landes-Jugendleistungsbewerb gehört zu den Höhepunkten des Jahres im Tiroler Feuerwehrwesen. Die Feuerwehr Kirchdorf war am Freitag und am Samstag Gastgeber des 33. Landesbewerbes der Feuerwehrjugend. Zum Landesbewerb gehört nicht nur der Leistungsvergleich auf der Bewerbsbahn sowie am Staffellaufparcours, wo es um die Erreichung der Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber und...

Die erfolgreichen TeilnehmerInnen mit Betreuern – auch Bgm. Karl-Heinz Prinz gratulierte. | Foto: FF Natters

Feuerwehrjugend Natters beim Wissenstest

Vor kurzem fand der 33. Wissenstest des Bezirkes Innsbruck-Land gemeinsam mit dem Bezirk Innsbruck-Stadt in Rinn statt. Die Feuerwehr Natters nahm mit sechs Feuerwehrjugendmitgliedern teil. Zu den Aufgaben zählen u.a. Erste Hilfe, Löschgruppenausbildung, Kenntnisse der Dienstgrade und Namen von Ort-, Bezirks und Landesfunktionären, Gerätschaften und Feuerwehrarmaturen, Feuerwehrknoten, Feuerwehrfunk, Exerzieren u.v.a.m. Die jungen Feuerwehrmitglieder aus Natters wussten Bescheid: Magdalena...

Der Einsatz am Unfallfahrzeug wird im Ernstfall nicht von der FW-Jugend bewältigt – aber hier werden die Grundlagen vermittelt!
4

Klarer Fall: Die Feuerwehrjugend ist cool!

Bei der Feuerwehrjugendwoche gab es in ganz Tirol Infoveranstaltungen und Schauübungen! Im Vorjahr wurde vom Österreichischen Bundes-Feuerwehrverband eine „Woche der Feuerwehrjugend“ ausgerufen. Aufgrund des großen Erfolges hat sich der Landes-Feuerwehrverband Tirol entschlossen, eine diese Schwerpunktwoche zu wiederholen. Besuche in den Schulen, Info-Veranstaltungen, Schauübungen etc. wurden durchgeführt. Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend im LFV Tirol: „Selbstverständlich hoffen...

Bei Feuerwehrjugend ist was los – interessierte Burschen und Mädchen werden gerne aufgenommen! | Foto: LFV

Die Feuerwehrjugend zeigt, was in ihr steckt

Auch im Bezirk Innsbruck-Land gibt es Veranstaltungen – alle Burschen und Mädchen sind herzlich eingeladen! Am kommenden Woche öffnen viele Jugendfeuerwehrgruppen in ganz Tirol ihre Türen. Die "Feuerwehrjugendwoche" stieß bereits im vergangenen Jahr auf reges Interesse, so Bezirks-Jugendsachbearbeiterin Michaela Posch: "Wir hoffen natürlich, dass die Veranstaltungen und Aktivitäten in dieser Woche den gewünschten Effekt bringen und die Zahl der Jugendmitgiieder in den Feuerwehren weiter...

Schauübungen der Feuerwehrjugend – einer von vielen Schwerpunkte, die vom 3. bis 9. Oktober gesetzt werden.
3

Ein Woche im Zeichen der Feuerwehrjugend

Vom 3. bis 9. Oktober setzt die Feuerwehrjugend in ganz Tirol zahlreiche Schwerpunkte! Die österreichweite Feuerwehrjugendwoche war im Vorjahr ein voller Erfolg. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat sich deshalb zu einer Wiederholung entschlossen. Vom 3. bis 9. Oktober 2016 finden in ganz Tirol bei den einzelnen Feuerwehren und auch bei den Bezirks-Feuerwehrverbänden zahlreiche Veranstaltungen statt. Schauübungen der Feuerwehrjugend, ein Sporttag, Besuche in den Schulen u. v. a. m. sind...

Riesenjubel bei der Bewerbsgruppe aus Rinn: Erster im Tirol-Cup und damit Landessieger 2016!
1 97

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz: Rinn holt den Landessieg

Großartige Leistungen bei besten Bedingungen beim Feuerwehrjugend-Landesbewerb in Prutz! Am vergangenen Wochenende wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol der 32. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb organisiert. Bei besten Bedingungen am Schul- und Sportplatzgelände der Landecker Gemeinde beteiligten sich über 40 Feuerwehrjugendgruppen an diesem Bewerb um die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Ähnlich wie bei den „Großen“ besteht...

Am Beginn des Löschangriffs steht ein Hindernisparcours – hier ist Tempo, aber auch Präzision angesagt. | Foto: LFV Tirol
2

Tiroler Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Der 24. Landes-Jugendleistungsbewerb bietet Wettkämpfe, Spiel, Spaß und Spannung! Am Freitag, dem 24. Juni und am Samstag, dem 25. Juni, findet in Prutz der 32. Tiroler Landes-Jugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Der Bewerb wird von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert und am Samstag, dem 25. Juni, um 8 Uhr eröffnet. Anschließend geht es den ganzen Tag lang voll zur Sache. Die Jugendgruppen aus allen Teilen Tirols sollen dabei einen...

Foto: zeitungsfoto.at
10

Einsatznacht der Feuerwehrjugend

24 Stunden lang wurde bei Feuerwehren in Innsbruck Ausbildung, Spiel und Spaß vereint! Vor kurzem verbrachten die Mitglieder der Feuerwehrjugend der drei Feuerwehren Arzl, Neu-Arzl und Wilten durchgehend 24 Stunden in der Wache Wilten, wo gemeinsam Ausbildung, Spiel und Spaß vereint wurden. Da durften sich die Jugendelichen wie die Profis der Berufsfeuerwehr fühlen. 21 Alarmierungen Insgesamt wurden 21 „Alarmierungen“ abgearbeitet. Die Rettung einer Person aus einem steilen Gelände mittels...

Der Jubel über den Tirol-Cup kannte bei den siegreichen Stamsern keine Grenzen.
99

Voll cool: Feuerwehrjugend in Tirol!

Spannung, Sport und Spaß beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb – Stams holt sich den Tirol-Cup! Die bundesweit durchgeführte Feuerwehrjugendwoche hatte in allen Bezirken Tirols großartige Veranstaltungen zu bieten. Den krönenden Abschluss gab es beim 31. Tiroler Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der von der FF St. Jakob in Defreggen hervorragend organisiert wurde. Bei diesem tirolweiten Bewerb muss jede Bewerbsgruppe einen Hindernisparcours meistern und einen „Löschangriff“ durchführen – freilich...

Die Feuerwehrjugend des Bezirks Innsbruck-Land setzte ein weithin sichtbares Zeichen!
11

Feuerwehrjugend: "Ein Traum – ein Weg – ein Ziel"

Eine "feurige Auftaktveranstaltung" der bundesweiten Feuerwehrjugendwoche in Telfs! Unter dem Motto „Feuerwehrjugend - Ein Traum – Ein Weg – Ein Ziel“ veranstaltete der Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land eine Auftaktveranstaltung zur Feuerwehrjugendwoche in Tirol. Elf Jugendgruppen (Aldrans, Flaurling, Fritzens, Fulpmes, Hatting, Kolsassberg, Natters, Sistrans, Telfs, Wattenberg und Innsbruck-Arzl) besichtigten zuerstdas Feuerwehrmuseum der FF Telfs. Bei Einbruch der Dämmerung brachten die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.