Feuerwehrjugend: "Ein Traum – ein Weg – ein Ziel"

Die Feuerwehrjugend des Bezirks Innsbruck-Land setzte ein weithin sichtbares Zeichen!
11Bilder
  • Die Feuerwehrjugend des Bezirks Innsbruck-Land setzte ein weithin sichtbares Zeichen!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Unter dem Motto „Feuerwehrjugend - Ein Traum – Ein Weg – Ein Ziel“ veranstaltete der Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land eine Auftaktveranstaltung zur Feuerwehrjugendwoche in Tirol.
Elf Jugendgruppen (Aldrans, Flaurling, Fritzens, Fulpmes, Hatting, Kolsassberg, Natters, Sistrans, Telfs, Wattenberg und Innsbruck-Arzl) besichtigten zuerstdas Feuerwehrmuseum der FF Telfs. Bei Einbruch der Dämmerung brachten die Buben und Mädchen unter Anleitung der Jugendbetreuer ihr Svmbol ("FJ") zum Leuchten. Dieses spezielle Bergfeuer war von Telfs, den umliegenden Gemeinden und auch von der Autobahn aus bestens zu sehen. Die gemeinsame Umsetzung ließ den Funken der Begeisterung am Ehrenamt überspringen.
Michaela Posch, vom Sachgebiet Feuerwehrjugend Bezirk Innsbruck-Land: "Ganz im Sinne der Kameradschaft wurde ein Miteinander nicht nur spürbar, sondern auch sichtbar, denn gemeinsam sind wir stark und können viel bewegen. Manchmal sind es oft die kleine Zeichen im Leben die großes Bewirken, was hier symbolisch die leuchtende Botschaft darstellte, sollte besonders die Bereitschaft junger Menschen für den Dienst an Notleidenden in den Vordergrund rücken."
Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Telfs für die Mitorganisation und der Freiwilligen Feuerwehr Hatting für die starke Mithilfe bei der Ausrichtung des Bergfeuers.

Alle Termine dieser Woche finden Sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.