Klarer Fall: Die Feuerwehrjugend ist cool!

Der Einsatz am Unfallfahrzeug wird im Ernstfall nicht von der FW-Jugend bewältigt – aber hier werden die Grundlagen vermittelt!
4Bilder
  • Der Einsatz am Unfallfahrzeug wird im Ernstfall nicht von der FW-Jugend bewältigt – aber hier werden die Grundlagen vermittelt!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Im Vorjahr wurde vom Österreichischen Bundes-Feuerwehrverband eine „Woche der Feuerwehrjugend“ ausgerufen. Aufgrund des großen Erfolges hat sich der Landes-Feuerwehrverband Tirol entschlossen, eine diese Schwerpunktwoche zu wiederholen. Besuche in den Schulen, Info-Veranstaltungen, Schauübungen etc. wurden durchgeführt. Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend im LFV Tirol: „Selbstverständlich hoffen wir, dass wir wieder viele Jugendlichen für den Feuerwehrdienst begeistern konnten!“

Einsatzbereitschaft
Am Samstag gab es zum Abschluss der Aktionswoche in vielen Orten Schauübungen der Feuerwehrjugend. Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl überzeugte sich bei einer derartigen Aktion der Feuerwehrjugend Wattens von der „Einsatzbereitschaft“. Kommandant Martin Schrott, Jugendbetreuer Georg Stöger und ihr Team stellten einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person, die unter dem Fahrzeug eingeklemmt war sowie einem geschockten Fahrzeuglenker realistisch dar. Die Jugendlichen meisterten die gestellten Aufgaben souverän.
„Die Feuerwehrjugend ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Feuerwehrwesen“, hält LFK Peter Hölzl fest. „Das Heranführen der Jugendlichen zur Bereitschaft, Hilfestellung in vielen Bereichen zu geben, wird in der heutigen Zeit immer bedeutsamer.“
Auch Florian Marx von der Feuerwehrjugend Wattens zeigte sich stellvertretend für seine KameradInnen begeistert: „Wir erhalten hier die beste Ausbildung und freuen uns natürlich, wenn wir den vielen Zuschauern auch einmal zeigen können, was wir gelernt haben!“

Der Einsatz am Unfallfahrzeug wird im Ernstfall nicht von der FW-Jugend bewältigt – aber hier werden die Grundlagen vermittelt!
Fachkundiges Vorgehen bei der Anhebung des Unfallfahrzeuges und der Befreiung der eingeklemmten Person.
Florian Marx aus Wattens ist sich sicher: „Bei der Feuerwehrjugend zu sein, ist cool!“
Belohnung für die jungen Feuerwehrmitglieder: Auffahrt mit der Drehleiter und kompetente Erklärungen von Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.