Landesbewerb
Ereignisreiches Feuerwehrjugendwochenende in Fieberbrunn

Die Feuerwehrjugend Volders gewann mit 1.039,77 Punkten die Kategorie Bronze und holte sich somit den Landessieg | Foto: Wegscheider
18Bilder
  • Die Feuerwehrjugend Volders gewann mit 1.039,77 Punkten die Kategorie Bronze und holte sich somit den Landessieg
  • Foto: Wegscheider
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bewerbsgruppe Volders 2 holt sich mit 1039,77 Punkten den Landessieg - Lienz 2 siegte in einem spannungsgeladenen Finale gegen Wald im Pitztal im Tirol-Cup (KO-Bewerb der besten Gruppen aller Tiroler Bezirke).

FIEBERBRUNN/TIROL. Am Freitag startete das 18. Landes-Feuerwehrjugendzeltlager „FireCamp Tirol“ in Fieberbrunn mit der Anreise von 39 Feuerwehren aus ganz Tirol sowie Gästegruppen aus Niederösterreich. Insgesamt 550 Teilnehmer bauten auf dem 10.000 m² großen Zeltplatz 110 Zelte auf, um für zwei Tage eine neue Heimat im Lager zu finden. Das perfekt vorbereitete Gelände, organisiert von Lagerleiter Martin Schreder und der FF Fieberbrunn unter Kommandant Hannes Harasser, bot die ideale Grundlage für ein erfolgreiches Wochenende.

Lagerleben und Gemeinschaft

Am Beginn stand ein besinnlicher Wortgottesdienst im Lager, geleitet von Landes-Feuerwehrkurat Anno Schulte-Herbrüggen und Feuerwehrkurat Christoph Eder. Im Anschluss versammelten sich alle Teilnehmer um ein großes Lagerfeuer, das den Auftakt zu vielen schönen Stunden markierte. Die hervorragende Verpflegung durch das Österreichische Bundesheer und die vielfältigen Lagerspiele sorgten für Abwechslung und Spaß bei allen Teilnehmern.

Spiel, Spaß und Zusammenhalt im FireCamp | Foto: Wegscheider
  • Spiel, Spaß und Zusammenhalt im FireCamp
  • Foto: Wegscheider
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter eröffnete den 38. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb. Dank der perfekten Vorbereitung der FF Fieberbrunn gemeinsam mit der Bewerbsleitung um Bewerbsleiter Gerhard Stauder und Stellvertreter Martin Gastl sowie Organisationsleiterin Magdalena Bichler fanden alle Gruppen beste Bedingungen vor. Der Bewerb verlief reibungslos, mit schnellen Zeiten und beeindruckenden Leistungen.Trotz der großen Hitze, die vielen Teilnehmern zu schaffen machte und die Unterstützung des Roten Kreuzes erforderte, wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. In der Kategorie Bronze siegte Volders 2 mit 1.039,77 Punkten vor Lienz 1 und Lienz 2. In der Kategorie Silber gewann St. Johann in Tirol mit 1.018,21 Punkten vor Lienz 2 und Lienz 1. Die Gruppe Volders 2 holte sich somit den Landessieg.

TirolCup: Ein spannender Wettbewerb

Am Nachmittag startete der TirolCup, bei dem die besten Gruppen aus jedem Tiroler Bezirk im KO-Modus gegeneinander antraten. Das spannende Finale zwischen Lienz 1 und Wald endete mit einem Sieg der Osttiroler, die sich somit den TirolCup sicherten. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehrjugend aus Wald und den dritten Rang die Gruppe Erpfendorf.

Die Feuerwehrjugend Lienz gewann im TirolCup, dem KO-Duell der besten Bewerbsgruppen Tirols. | Foto: Wörgetter
  • Die Feuerwehrjugend Lienz gewann im TirolCup, dem KO-Duell der besten Bewerbsgruppen Tirols.
  • Foto: Wörgetter
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Würdigung und Dank

Der Schlussveranstaltung wohnten zahlreiche Ehrengäste bei. LBD Jakob Unterladstätter dankte allen, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen hatten, und lobte die Disziplin der Feuerwehrjugend. Bürgermeister Walter Astner, Bezirks-Feuerwehrkommandant Martin Mitterer und Kommandant Hannes Harasser gratulierten den erfolgreichen Gruppen und bedankten sich für die tolle Zeit in Fieberbrunn.
Das 38. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das 18. Landes-Feuerwehrjugendzeltlager „FireCamp Tirol“ waren ein voller Erfolg und werden allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Davon überzeugten sich im Verlauf der Veranstaltung auch LHStv. Georg Dornauer sowie LA Katrin Brugger.

Ergebnisse:

FJLA Bronze / Eigene:
1. Volders 2 / 1039,77
2. Lienz 1 / 1.037,22
3. Lienz 2 / 1.035,56
4. Dölsach/Nikolsdorf / 1.033,66
5. Erpfendorf / 1.030,82
6. Defreggental 2 / 1.029,29
7. Assling / 1.025,75
8. Waidring / 1.025,73
9. Hopfgarten i.B.  / 1.024,18
10. Volders 3 / 1.022,51

FJLA Silber / Eigene:
1. St. Johann i.T. / 1.018,21
2. Lienz 2 / 1.013,83
3. Lienz 1 / 981,87
4. Ellmau 2 / 943,63

Alle Berichte über die Tiroler Feuerwehren finden Sie auf unserer Themenseite TIROLER FLORIAN auf www.meinbezirk.at

Weitere Infos: https://www.feuerwehr.tirol/

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.