Feuerwehrjugend
Euregio-Bewerb: „Des weard richtig feirig!“

Los geht's: Auch am Samstag werden die Mitglieder der Feuerwehrjugend Vollgas am Hindernisparcours geben. | Foto: LFV
39Bilder
  • Los geht's: Auch am Samstag werden die Mitglieder der Feuerwehrjugend Vollgas am Hindernisparcours geben.
  • Foto: LFV
  • hochgeladen von Manfred Hassl

So kommentierte einer der jungen TeilnehmerInnen am 1. Euregio-Jugendleistungsbewerb der Alpenregionen das Geschehen. Ob damit „feurig“ im Sinne des Feuerwehrbewerbes oder doch „feirig“ in Vorfreude auf die Feiern beim Rahmenprogramm gemeint war, ist unerheblich. Tatsache: Die Feuerwehrjugend aus vier Ländern der Alpenregion ist in Telfs zu Gast.

Das Ereignis wurde am Freitag pünktlich um 15 Uhr mit einer kleinen, aber würdigen Feier eröffnet. Der Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl begrüßte in seiner Ansprache alle bereits anwesenden Burschen und Mädchen sowie deren BetreuerInnen und natürlich die Bewerter. Unter den anwesenden Ehrengästen weilte u. a. auch der Bürgermeister der Veranstaltungsgemeinde Telfs, Christian Härting, der die Feuerwehrjugend aus Nord- und Südtirol, aus dem Trentino sowie aus Bayern ebenso herzlich willkommen hieß. Mit dem Hissen der Bewerbsflagge wurde der Bewerb nach einer kleinen Showeinlage offiziell eröffnet.

Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft

Oberstes Ziel aller Mitwirkenden ist, den Jugendlichen ein unvergessliches Wochenende in Tirol, frei unter dem Bewerbsmotto „Unione Gaudi Amizizia“, zu bieten. Dieses Bewerbsmotto setzt sich aus den Begriffen „Zusammenhalt“, „Spaß“ und „Freundschaft“ zusammen. Durch die Übersetzung in die lokale Sprachverwendung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit Bayern (Italienisch, Deutsch und La- dinisch) ein überregional verbindendes Zeichen dar.

Sonderzug nach Telfs

Ganz im Sinne einer Jugendveranstaltung wird das gesamte Bewerbswo- chenende alkoholfrei durchgeführt und um auch den Umweltgedanken ent- sprechend zu berücksichtigen, sind die Jugendgruppen aus Südtirol, dem Trentino und aus Teilen Tirols mit Unterstützung der Österreichischen Bundesbahnen mit einem Sonderzug nach Telfs angereist.

Lob des Landeshauptmannes

Auch Landeshauptmann Günther Platter würdigt das Engagement der Organisatoren und der TeilnehmerInnen: „In Telfs schlägt an diesem Wochenende das Herz der Europaregion. An die 3.000 Jugendliche aus dem Bundesland Tirol, aus Südtirol, aus dem Trentino und auch aus Bayern machen die Europaregion bei diesem Feuerwehrjugend-Leistungswettbewerb lebendig und spürbar. Diese Veranstaltung ist ein gelungenes Beispiel dafür, was auf die Beine gestellt werden kann, wenn grenzübergreifend zusammengearbeitet wird. Denn hier in Telfs wird zugleich auch das größte Zeltlager Tirols organisiert. Mein Dank gilt dem Landesfeuerwehrverband Tirol, der es in Zusammenarbeit mit den Landesfeuerwehrverbänden Südtirol, Trentino und Bayern und mit tatkräftiger Unterstützung des Roten Kreuzes sowie des Euregio-Büros ermöglicht hat, dass so viele Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen können. Es werden aber auch das Ehrenamt und der Gemeinschaftsgedanke groß geschrieben, was unser aller Anerkennung verdient“, zeigt sich LH Günther Platter beeindruckt.

Alles über den Bewerb sowie die weiteren Programmpunkte finden Sie HIER
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.