Voll cool: Feuerwehrjugend in Tirol!

Der Jubel über den Tirol-Cup kannte bei den siegreichen Stamsern keine Grenzen.
99Bilder
  • Der Jubel über den Tirol-Cup kannte bei den siegreichen Stamsern keine Grenzen.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die bundesweit durchgeführte Feuerwehrjugendwoche hatte in allen Bezirken Tirols großartige Veranstaltungen zu bieten. Den krönenden Abschluss gab es beim 31. Tiroler Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der von der FF St. Jakob in Defreggen hervorragend organisiert wurde.
Bei diesem tirolweiten Bewerb muss jede Bewerbsgruppe einen Hindernisparcours meistern und einen „Löschangriff“ durchführen – freilich steht hier das spielerische Element im Vordergrund. So kommt z.B. das Wasser für das Zielspritzen nicht von einer Hochleistungsmaschine, sondern muss per Hand aus dem Druckbehälter gepumpt werden. Der Staffellauf, bei dem ebenfalls einige Hindernisse eingebaut sind, bildet den zweiten Teil des Bewerbs um die Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Der Landessieg ging hier an die Jugendgruppe Volders mit einer Gesamtpunktezahl von 1.042,27 Punkten vor Inzing mit 1.036,92 Punkten und der Mischgruppe Inzing/Pettnau (alle drei aus dem Bezirk Innsbruck-Land) mit 1.036,29 Punkten.
Den Höhepunkt bildet der abschließende Tirol-Cup. Die beste Bewerbsgruppe aus jedem Bezirk qualifiziert sich für den finalen Parallelbewerb, bei dem es letztlich eine Sekundenentscheidung gab: Die Gruppe aus Stams holte sich den Tirol-Cup 2015 vor Volders und den Gastgebern aus St. Jakob in Defreggen.
Zum Bewerb gehört natürlich auch das Zeltlager mit Abenteuerflair sowie die „Lagerolympiade“ mit vielen Geschicklichkeitsbewerben. „Lagerolympiasieger“ wurde Waidring vor Kufstein und Kelchsau.
Manfred Auer, Leiter des Sachgebiets Feuerwehrjugend im Landes-Feuerwehrverband Tirol: „Wir haben eine tolle Woche mit einem großartigen Leistungsbewerb erlebt. Obwohl wir noch keine Nachwuchssorgen haben – was die Rekordbeteiligung beim Abschlussbewerb gezeigt hat – sind derartige Initiativen sehr wichtig. Schließlich ist die Konkurrenz bei einer Fülle an Freizeitangeboten groß. Kinder und Jugendliche, die Interesse an einem Beitritt haben, finden bei den Jugendbetreuern in den Ortsfeuerwehren die richtigen Ansprechpartner.
Feuerwehr-Landes-Kommandant LBD Ing. Peter Hölzl, Bgm. LA Mag. Gerald Hauser und LA Martin Mayerl führten die Siegerehrung durch und gratulierten allen TeilnehmerInnen zu ihren hervorragenden Leistungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.