Jugendförderung

Beiträge zum Thema Jugendförderung

Volksmusik im Kindergarten: im Bild v.l.n.r: Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Dominik Meißnitzer, Kathrin Matzenberger und Generaldirektor Andreas Höll (Volksbank Salzburg) sowie Antonia Meißnitzer (vorne)  | Foto: Volksbank Salzburg/Christian Haggenmüller
4

Volkskultur für die Jugend
Salzburger Löwe zeichnet Jugendinitiativen aus

Der "Salzburger Löwe" würdigt vier herausragende Jugend-Volkskulturprojekte im Salzburger Land. Diese Projekte, darunter eine begehbare Landkarte, Musik im Kindergarten und ein Jugendorchester, wurden am Montag mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet. PONGAU, PINZGAU, SALZBURG. Schon in der Kindheit und Jugend wird der Grundstein gelegt, um die Volkskultur zu verstehen, zu schätzen und diese auch weiterzuentwickeln. Speziell an Kinder richtet sich daher der „Salzburger Löwe“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Sie landeten heuer bei der Nordischen Ski WM in Seefeld in den Medaillenrängen. Künftig werden solche Erfolge deutlich besser honoriert. Im Bild: LR Stefan Schnöll (re.) und Wolfgang Becker (Direktor Sportzentrum Rif) mit Chiara Hölzl, Jaqueline Seifriedsberger, Mario Seidl und Daniel Huber. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel

Salzburger Landeskorrespondenz
Neues Jahr bringt mehr Landesgeld für Spitzensportler

Auf dem Sprung zur Weltspitze / Salzburger Sporthilfe wird erweitert und übersichtlicher. SALZBURG. Ab 1. Jänner gibt es für Salzburgs Spitzensportlerinnen und –sportler eine Neuerung in der Sporthilfe. Es treten geänderte Richtlinien in Kraft, mit denen die Förderbeträge für die einzelnen Erfolge deutlich - nämlich bis zu 500 Euro - erhöht werden. Zudem werden die Kriterien ergänzt und klarer definiert.„Ziel ist es, unsere Sportlerinnen und Sportler beim Herantasten an die internationale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Kinder Moritz, Hannah, Levi und Eva freuten sich über die gebauten Roboter. Dahinter Roman Wallinger Initiator der robo.camps und Vorstandssprecher Leonhard Schitter | Foto: Salzburg AG

ROBO.CAMPs
Roboter begeistern Kids

Unter dem Motto „IT begreifbar und greifbar machen“ bauten 95 Kinder ihre eigenen Roboter. SALZBURG (sm). Auch heuer fanden in Kooperation mit alphazone die einwöchigen Robotercamps der Salzburg AG statt. Die Robocamps richten sich an Kinder ab 9 Jahren. Rund 95 angehende junge Technikfans nahmen daran teil. In vier verschiedenen Camps stellten die Kinder ihr Talent zum Programmieren unter Beweis. Mathematik und Informatik wurde spielerisch weitergegeben. Die Jungen und Mädchen lernten auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 2

Der Jungmusikanten Verein Pinzgau (JMVP) stellt sich vor!

Gründungsidee Josef Höller hat mit seiner Harmonikaschule seit ca. 10 Jahren Proben und Veranstaltungen für Kinder zwischen 4-18 Jahren gestaltet. Immer öfter kam es zu Anfragen von Kindern und Jugendlichen (keine Schüler von der Musikschule Höller) bei diversen Proben, Auftritten und Ausflügen mitwirken zu dürfen. Bei diesen Veranstaltungen (ca.50 mitwirkende Kinder pro Veranstaltung) hat Josef Höller versucht, immer auf die musikalischen Wünsche der Kinder einzugehen. Keine Einschränkungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Horst Klinger-Voithofer
5

Erste Sportartikel-Tauschbörse war ein voller Erfolg!

Die erste Auflage der Sportartikel-Börse im Salzburger Seenland war für die Organisatoren vom TrumerTriTeam voller positiver Überraschungen. Von den vielen Voranmeldungen über den reibungslosen Ablauf bei Annahme und Verkauf bis hin zur tollen Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen und Erwachsenen sowie die unerwartet hohe Verkaufsquote bei mehr als 600 Artikeln stehen die Zeichen für eine Wiederholung im nächsten Jahr bestens. Neben dem Verkaufserlös, der zu 100% der Jugendarbeit beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally
Im Bild der künftige Vereinsvorstand engagiert sich um die Förderung der Gasteiner Jugend.

Förderung der Gasteiner Jugend

BAD HOFGASTEIN (rau). Vor der bevorstehenden offiziellen Gründung des Vereines „Jugend in Gastein“ trafen sich die ehrenamtlichen, zukünftigen Vorstandsmitglieder zu einer ersten Besprechung im Gemeindeamt. Mit dem vorbildlichen Vereinsziel der Förderung der Jugend in Gastein, wird am 12. Februar das vom Verein betreute neue Jugendzentrum bei der örtlichen Hauptschule eröffnet. Andrea Gassner fungiert als Obfrau, ihre Stellvertreter sind Gemeinderat Hans Freiberger, sowie Bürgermeister Fritz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.