Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

3

Generalversammlung des OÖBV Steyr
Innovation und Tradition im Blasmusikbezirk Steyr

Am Sonntagvormittag des 23. Februar trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre des Blasmusikbezirkes Steyr zur alljährlichen Bezirksgeneralversammlung – dieses Jahr organisiert vom Musikverein Dambach, welcher auch das diesjährige Bezirksmusikfest ausrichten wird. Bezirksobmann Ing. Manfred Postlmayr blickte auf die Highlights eines erfolgreichen Blasmusikjahres 2024 zurück: Neben den traditionellen Veranstaltungen setzten vor allem die rege Teilnahme aus dem Blasmusikbezirk Steyr beim...

3

Blasmusik hautnah
„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ für junge Blasmusiker

Nach einer viel zu langen COVID-19-bedingten Pause konnte das Bezirksstabführerteam des Blasmusik-Bezirk Steyr endlich wieder eine Marschprobe speziell für alle jungen Musikerinnen und Musiker organisieren: Am 04. September versammelten sich die angehenden Blasmusikerinnen und Blasmusiker in Reichraming, und durften Marschmusik mit ihren vielfältigen Facetten erleben – von den grundlegenden Abläufen und Instrumentengriffen bis zur Erarbeitung von Showprogrammen. Rund 40 Jungmusikerinnen und...

2

Blasmusik nach COVID-19
Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

In die Zukunft blicken – dies konnten interessierte Blasmusikerinnen und Blasmusiker bei den ersten Weiterbildungsaktivitäten im Bezirk Steyr nach der langen COVID-19-bedingten Pause. Sowohl das Stabführer- als auch das Kapellmeisterreferat luden in den letzten Wochen zu „Schnupperabenden“, um engagierte Nachwuchstalente mit der musikalischen Leitung von Musikvereinen vertraut zu machen. In Summe 23 Musikerinnen und Musiker hatten somit einen ersten Einblick in die Arbeit und Ausbildung von...

OÖBV: Jungmusiker-Matinée 2017

Am Sonntag, 26. November 2017, zeichnet der Blasmusik-Bezirksverband Steyr wieder seine engagierten und erfolgreichen Musikerinnen und Musiker mit den Jugendleistungsabzeichen und Musikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold aus. Für das musikalische Rahmenprogramm konnte dieses Jahr „Brassessoires“ (www.brassessoires.at) gewonnen werden – die Damen dieses „rein weiblechen“ Quintetts haben sich in den vergangenen Jahren vor allem im deutsch-österreichischen Raum einen exzellenten Namen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.