Jungschar

Beiträge zum Thema Jungschar

Unzählige Lichter erstrahlten am Abend des 31. Oktobers bei der Kirche in Oberwödling. | Foto: Unterberger
2

Jungschar Tollet
Nacht der 1000 Lichter in der Kirche Oberwödling

TOLLET. Bereits zum fünften Mal organisierte die Jungschar Tollet am Abend des 31. Oktober die "Nacht der 1000 Lichter" in der St. Ulrichskirche in Oberwödling. Unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen nutzten viele Menschen das Angebot und besuchten die Filialkirche, die an diesem Abend die Nacht erhellte. Umgeben von einer Vielzahl an leuchtenden Kerzen wurden Besucher an mehreren Stationen zum Innehalten, Nachdenken und "In-Sich-Gehen" eingeladen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Christine Huber liebt die Arbeit mit den Kindern. | Foto: Huber
1

Ried im Traunkreis
"Finde die Jungschar einfach richtig toll"

Artikel von Florian Stinglmair RIED (sti). Christine Huber (24) leitet seit drei Jahren die katholische Jungschar in Ried/Traunkreis. Die 24-jährige Studentin hat die Verantwortung über 55 Kinder übernommen. Die Arbeit macht ihr viel Spaß. LehrlingsRedakteur Florian Stinglmair hat sie zum Interview getroffen. Warum wolltest du Jungschar-Leiterin werden? Huber: Ich war selbst schon ein Jungscharkind, bereits mit acht Jahren trat ich der Jung-#+schar bei. Ich hatte als Kind immer Spaß und mir war...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2 1 8

Sternsingeraktion
Sternsinger on way ...

Eine schöne Tradition zu Jahresbeginn ist die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar Österreichs. Jährlich sind in ganz Österreich 85.000 Kinder aus 3.000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel als heilige drei Könige mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Heuer werden damit Projekte für die Hilfe armer Bauernfamilien und den Schutz der Kinder auf den Philippinen...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Eine besondere Ferienwoche findet vom 22. bis 27. August 2016 auf der Burg Altpernstein in Micheldorf statt.
2

Ich-Bin-Woche für Mädchen und Buben zwischen 12 bis 14 Jahre

Eine besondere Ferienwoche findet vom 22. bis 27. August 2016 auf der Burg Altpernstein in Micheldorf statt. Anmeldung bis 24. Juni MICHELDORF. Viele Jahrzehnte lang waren Kinder und Jugendliche aus ganz Oberösterreich auf der Burg Altpernstein in Micheldorf zu Gast. Die Katholische Jungschar Diözese Linz veranstaltet diesen Sommer wieder eine Ich-Bin-Woche für Mädchen und Buben zwischen 12 bis 14 Jahre auf der Burg. Ich-Bin-Woche 2016 – EINFACH ICH SEIN! Eine besondere Ferienwoche findet vom...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Sautrog und ein ausgestopfter Vogel verwandelt in eine coole Kiste | Foto: Ernst Mayrhofer
1 11

Seifenkistenrennen Schwertberg

Mit einem ausgestopften Vogel als Kühlerfigur oder einer Mülltonne dem Rennsieg entgegen! Die 10 TeilnehmerInnen der freien Klasse hatten in den Ferien sicher viel Spaß mit ihren Vätern oder auch Müttern, um gemeinsam an einer Seifenkiste zu planen, Material zu suchen, zu bauen und als krönenden Abschluss ein Rennen zu fahren. Ziel war es, zwei gleichmäßige Läufe ins Ziel zu bringen und eine möglichst kreative Kiste zu bauen, die von 12 Juroren bewertet wurde. Andreas Kapplmüller als...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
6

(M)eine – (D)eine – Unsere Welt: Treffen der Jungschar-Gruppenleiter

BEZIRK. „Wie ist die Weltbevölkerung auf der Erde verteilt? Wieviel Reichtum steht ihnen zur Verfügung?“ Mit diesen zwei Fragen beschäftigten sich Jungschar-Gruppenleiter aus der Region am Beginn des Jungschar-Dekanatsleitungskreises in Kirchdorf. Neben dem Weltspiel standen Informationen über die Dreikönigsaktion, Spiele aus aller Welt und Infos über die Sternsingeraktion im Fokus. Fotos: Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.