Jungwinzer aus der Südsteiermark

Beiträge zum Thema Jungwinzer aus der Südsteiermark

Jungwinzer Mathias Prugmaier (l.) experimentiert gerne im Keller und keltert Weine, die sich selbst erklären. Zu den wichtigsten Lagen zählen Kogelberg und Götterberg.
  | Foto: Herbert Lehmann
3

Mathias Prugmaier eröffnet Schlossquadrat-Trophy

Am Dienstag, den 12. Oktober, startet der beliebte JungwinzerInnen-Wettbewerb im Wiener Schlossquadrat. Den Auftakt macht Mathias Prugmaier aus Leibnitz. SEGGAUBERG/LEIBNITZ/WIEN. Bereits zum 12. Mal sucht die Initiative zur Förderung österreichischer NachwuchswinzerInnen in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein das „Weintalent des Jahres“. Sechs junge Winzer (fünf Winzer aus Niederösterreich und ein Winzer aus der Steiermark) haben es ins Finale geschafft. Finalist 1 ist Mathias Prugmaier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Start der Kooperation bei einem Treffen kürzlich im Flagship-Store in Graz mit dem europäischen Flagship-Storeleiter Andreas Wilhelm von Team 7 und mit Matthias Prugmaier als Vertreter der Sieme. | Foto: Robert Sommerauer (pixelmaker.at)

Einzigartige Kooperation gestartet
Die Sieme und Team 7 arbeiten zusammen

Die Sieme, die 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, sind seit 2015 erfolgreich als Gemeinschaft am Weinmarkt präsent. So erfolgreich und präsent, dass der in 25 Ländern aktive österreichische Naturholzmöbelproduzent TEAM 7 die 7 Jungwinzer als Partner mit ins Boot geholt hat. Das 1959 in Oberösterreich gegründete Unternehmen produziert Vollholzmöbel in zeitgemäßem Design für Küche, Ess-, Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer. Dafür werden ausschließlich heimische Laubhölzer aus nachhaltiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die sieben Jungwinzer präsentieren auch heuer wieder ihren Junker.  | Foto: Stefan Leitner

Die Sieme präsentieren ihren neuen Junker

Die 7 südsteirischen Jungwinzer ziehen seit Sommer 2015 gemeinsamen an einem Strang. Die junge Generation der südsteirischen Weingüter Assigal, Adam - Lieleg, Sabathihof Dillinger, Oberer Germuth, Pichler - Schober, Regele und Tschermonegg sind die SIEME. Der Name ist aus der umgangssprachlichen Bezeichnung der Zahl 7 entstanden, wird aber auch mit dem italienischen Wort „inSIEME“ für GEMEINSAM verbunden. Gemeinsam geht es doch am besten und gemeinsam sind sie stark. Und gemeinsam wird auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.