junioren-weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema junioren-weltmeisterschaft

Geschafft: Leon Auer holte bei der Junioren-WM auf der Winterleiten Silber im Herren Einsitzer. | Foto: ÖRV/Ebermann
4

Leon Auer jubelt bei Junioren-WM in Winterleiten
Mit Zwei Mal Silber heim ins Ötztal

UMHAUSEN (pele). Das war ein ganz starker Auftritt! Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen lieferte Leon Auer aus Umhausen voll ab und sicherte sich am Sonntag gleich zwei Silbermedaillen. Nach dem ersten Lauf im Herren Einzel war der Ötztaler am Samstag auf Rang 6 gelegen. Doch schon da sagte der als Betreuer vor Ort weilende Thomas Kammerlander: „Da ist noch viel möglich.” Und der Schienen-Guru sollte recht behalten. Am Finaltag verbesserte sich Auer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl fährt für Österreich mit zur Junioren-WM in Kanada. | Foto: privat
2

Junioren-SKi-WM
WM-Abenteuer im Norden Amerikas für Zirler Wastian

ZIRL. Der Österreichische Skiverband hat kürzlich die Nominierten für die FIS nordische Junioren Ski-Weltmeisterschaften / Nordische Kombination in Whistler in Kanada bekannt gegeben. Unter den WM-Teilnehmern befindet sich auch Maximilian Wastian aus Zirl. Auf Medaillenfang in KanadaDer nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl konnte sich sensationell für die FIS Junioren-Weltmeistermaschaften in Whistler/Canada qualifizieren und startet dort seit 27. Jänner durch. In der nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Übergabe JWSC-Skulptur am 16. Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg: Alle Verantwortlichen mit den Schüler:innen der Polytechnischen Schule Landeck. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Fabian Wachter
3

Schneeflocke der anderen Art
JWSC-Skulptur in St. Anton am Arlberg übergeben

Nach den erfolgreich durchgeführten Arlberg Kandahar Rennen finden unter dem Motto "(Y)our next step" die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften (JWSC) 2023 in St. Anton am Arlberg von 16. bis 25. Jänner 2023 statt. Am Tag der Eröffnungsfeier (16.01.2023) wurde von der Polytechnischen Schule Landeck eine Metall-Skulptur in Form des offiziellen Logos der JWSC an den Tourismusverband und die Gemeinde St. Anton am Arlberg feierlich übergeben. ST. ANTON AM ARLBERG. Neben den sportlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dorothea Schwarz (links) und Lisa Zimmermann holten in Bludenz den Junioren-Vizeweltmeistertitel. | Foto: ÖRV

Junioren-WM der Rennrodler in Bludenz
Lisa jubelt über Silber

SAUTENS, IMST, BLUDENZ (pele). Der Rodelverein Imst ist und bleibt eine echte Kaderschmiede! Das zeigte sich einmal mehr bei der am Wochenende im Eiskanal in Bludenz ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler. Lisa Zimmermann aus Sautens holte dort im Damen-Doppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Dorothea Schwarz vom RV Absam sensationell die Silbermedaille. Auf die erstplatzierte Paarung Viktorija Ziedina/Selina Zvilna aus Lettland betrug der Rückstand lediglich +0.019 Sekunden....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Landeck mit dem Modell der Schneeflocke. | Foto: Polytechnische Schule Landeck
7

St. Anton am Arlberg
Polytechnische Schule Landeck fertigt Schneeflocke für Junioren WM

„(Y)our next step“ – unter diesem Motto werden ab Mitte Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg die FIS Alpinen Junioren Ski Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Namen der Sieger werden nach der Großveranstaltung auf einer zwei Meter großen Metall-Schneeflocke verewigt – dieses dreidimensionale Unikat dürfen SchülerInnen der Polytechnischen Schule Landeck entwerfen und kreieren. LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG. „Wir freuen uns riesig über diesen Auftrag“, sagt der Direktor der Polytechnischen Schule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf die alpine JWM 2023 in St. Anton: Peter Mall (OK-Chef), ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Martin Ebster (Direktor TVB St. Anton am Arlberg) und ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer (v.l.). | Foto: ÖSV
2

Noch 99 Tage
Countdown für Junioren-Ski-WM in St. Anton am Arlberg läuft

Die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften werden vom 16. bis 25. Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg über die Bühne gehen. Bei den Junioren Weltmeisterschaften werden 500 TeilnehmerInnen aus 20 Nationen vor Ort erwartet. St. ANTON AM ARLBERG. Die 41. FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften, die vom 16. bis 25. Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg stattfinden, werfen bereits ihre Schatten voraus. Im Rahmen der Einkleidung der 376 ÖSV-Sportler am 08. Oktober in Innsbruck war die Heim-WM...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Magdalena Egger gewann bei den Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften ihre Goldmedaillen vier bis sechs. | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Champions Day
Ski-Club Arlberg ehrt seine Top-Athletinnen in Lech

Magdalena Egger und Sonja Gigler kehrten mit Gold von den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften in Kanada und der Schweiz zurück, Weltcup-Siegerin Nina Ortlieb bereitet sich nach ihrer schweren Verletzung auf die nächste Saison vor. Genug Gründe für den Ski-Club Arlberg (SCA), seine Athletinnen beim Champions Day am 23. April in Oberlech zu ehren. LECH. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 in Panorama (Kanada) gewann Magdalena Egger ihre Goldmedaillen vier bis sechs. Sie war in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Joshua Sturm aus St. Leonhard bestreitet die Junioren-Skiweltmeisterschaft in Kanada. | Foto: ÖSV

Joshua Sturm wurde für Panorama nominiert
Vorfreude auf Junioren-WM

ST. LEONHARD, CALGARY (pele). Die Kunde wurde in St. Leonhard im Pitztal mit großer Freude aufgenommen: Joshua Sturm wurde vom ÖSV für die Alpine Junioren-Skiweltmeisterschaft im kanadischen Panorama nominiert! „Ich bin natürlich happy über diese Chance. Und in Kanada die Rennen zu bestreiten, wird ein grandioses Erlebnis”, sagt der 20-Jährige. Antreten wird Sturm bei der WM im Teambewerb am 5. März, im Riesentorlauf am 8. März und im Slalom am 9. März. Das zeitliche Programm des jungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Zammer Skispringer Hannes Landerer ist für die Junioren-WM qualifiziert.
 | Foto: Zuza Janeczek

Abflug zur Junioren-WM
Zammer Skispringer Hannes Landerer ist qualifiziert

ZAMS. Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams hat sich für die Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet, qualifiziert. Damit hat der 19-Jährige ein großes Saisonziel erreicht. Top-Ergebnisse beim Alpencup Drei Top-Ergebnisse am vergangenen Wochenende beim Alpencup im slowenischen Kranj brachten die Gewissheit: Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams wird an der Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fabio Zauser begeisterte auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Winterberg. | Foto: Sandro Halank
2

Athlet des RV Imst begeistert auch bei Junioren-WM
Zauser sorgt weiter für Verblüffung

IMST, WINTERBERG (pele). Der österreichische Rodelfan ist in diesem Winter geneigt, dass ihm der Mund offen stehen bleibt! Nicht nur die Nationalmannschaft rund um die neue heimische Rodelheldin Madeleine Egle sorgt für Aufsehen, sondern auch der 17-jährige Fabio Zauser vom Rodelverein Imst, der von der Firma Silo Melmer tatkräftig unterstützt wird. Nachdem Zauser den Jugend-Weltcup für sich entschieden hatte, startete er am Wochenende bei der Junioren-Weltmeisterschaft gegen deutlich ältere...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dreierblock mit Annika Hendrickx, Leonie Koller und Rebecca Frießer (von unten nach oben). | Foto: Rainer Bachbauer
4

Seefelder Voltigierer mit starkem 4. Platz
RC Seefeld knapp an WM-Medaille vorbei

SEEFELD. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Le Mans zeigte sich das Voltigier-Team des RC Seefeld erneut stark: Nach einem ganzen Jahr coronabedingter Wettkampfpause konnten sich die Seefelder Voltigierer mit einer neu zusammengestellten Mannschaft für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 28.07.-01.08. in Le Mans, Frankreich qualifizieren und die Fahne für Österreich im Mannschaftsbewerb vertreten. Nach WM-Silber im Jahre 2019 ...... waren die Erwartungen bei der Mannschaft mit Nina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Samuel Maier holte bei der Junioren-WM in St. Moritz die Bronzemedaille. | Foto: ÖBSV

Tiroler Skeletoni belegt bei Junioren-WM in St. Moritz den dritten Platz
Samuel Maier glänzt in Bronze

ST. MORITZ (pele). Jubel im österreichischen Skeletonlager! Im Männerbewerb der Junioren-Weltmeisterschaft in St. Moritz holte Samuel Maier am Samstag die Bronzemedaille, musste sich nur dem Russen Evgeniy Rukosuev und dem Deutschen Felix Keisinger geschlagen geben. „Mir sind gute Starts gelungen. In der Bahn waren zwei, drei kleine Fehler dabei, aber nichts Dramatisches. Mit der Bronezemdaille bin ich natürlich überglücklich und freue mich jetzt schon auf die kommenden Aufgaben“, sagte Maier....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Gabriel Odor wurde den hohen Erwartungen in seiner Spezialdisziplin gerecht und holte die Silbermedaille. | Foto: OESV
2

Eisschnelllauf
WM-Silbermedaille für Gabriel Odor

Mit dem zweiten Rang von Gabriel Odor im Massenstart setzten die österreichischen Nachwuchseisläufer am finalen Tag der 47. Juniorenweltmeisterschaften ein Ausrufezeichen. Nachdem er im Vierkampf ein historische Medaille für Österreich mit dem vierten Platz nur knapp verpasst hatte, gab es doch noch einen versöhnlichen Abschluss für den Grinzner! Gabriel Odor knapp an historischer Medaille vorbei! Der 19-Jährige Titelverteidiger musste sich in seiner Spezialdisziplin im entscheidenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fulminanter WM-Auftakt: Beim österreichischen Doppelsieg holten Fabian und Simon Achenrainer die Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Markt

Rodeln
Achenrainer-Duo aus Ried im O. holte WM-Gold

RIED/ST. SEBASTIAN. Doppelsieg im Doppel: Österreichs Junioren-Rodler holten zum WM-Start Gold und Silber. Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal holten die Goldmedaille. Gold für Achenrainer-Cousins Geglückter Auftakt für Österreichs Rodelnationalteam bei der Junioren-Weltmeisterschaft in St. Sebastian. Im Doppelbewerb am 1. Februar feierten die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinnntal einen souveränen Erfolg vor ihren steirischen Landsleuten Maximilian und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Rieder Nachwuchsrodler holte sich den Junioren-Weltmeistertitel. | Foto: FIL/Peter Maurer
1

Achenrainer krallt sich Gold

Rieder Rodler krönt sich zum Junioren-Weltmeister. Thomas Hörburger aus Sautens wird Sechster. RIED/LATSCH. Was für ein Erfolg für den erst 15-jährigen Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal! Der Nachwuchsathlet, der in der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups bereits Zweiter geworden war, zeigte sich am Wochenende bei der Junioren-Weltmeisterschaft prächtig in Form und nervlich voll auf der Höhe. So sicherte er sich auf der Gumpfrei-Naturrodelbahn den Junioren-Weltmeistertitel – mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Othmar Kolp
Fabian Achenrainer aus Ried war bei der Junioren-WM in Latsch nicht zu schlagen. | Foto: FIL/Peter Maurer
2

Achenrainer krallt sich Gold

Rieder Rodler krönt sich zum Junioren-Weltmeister. Thomas Hörburger aus Sautens wird Sechster. LATSCH (pele). Was für ein Erfolg für den erst 15-jährigen Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal! Der Nachwuchsathlet, der in der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups bereits Zweiter geworden war, zeigte sich am Wochenende bei der Junioren-Weltmeisterschaft prächtig in Form und nervlich voll auf der Höhe. So sicherte er sich auf der Gumpfrei-Naturrodelbahn den Junioren-Weltmeistertitel – mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Landecker Kletterass Bernhard Röck (Mi.) verteidigte seinen Juniorenweltmeistertitel im Vorstieg. | Foto: ÖWK/Moritz Liebhaber
2

Bernhard Röck verteidigt Juniorenmeistertitel im Vorstieg

Das Landecker Kletterass hält nunmehr bei drei Nachwuchs-WM-Titeln LANDECK/ARCO. Mit zwei Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille für das ÖWK- Nachwuchsteam gingen am 5. September 2015 die 23. IFSC Jugend- & Juniorenweltmeisterschaften im Sportklettern im italienischen Klettermekka aus Österreichischer Sicht versöhnlich zu Ende. Der Landecker Bernhard Röck verteidigte erfolgreich seinen Juniorenweltmeistertitel im Vorstieg und hält nunmehr bei 3 Nachwuchs-WM-Titeln. Matthias Erber aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: www.stephanievenier.com
1 3

Silber im SuperG für Stephanie Venier bei der alpinen Junioren Weltmeisterschaft!

Als Titelverteidigerin nach Jasna/Slowakei angereist ist Stephanie Venier, um dort bei den alpinen Junioren Weltmeisterschaften im SuperG und in der Abfahrt zu starten. Stephi wird ihrer Favoritenrolle gerecht und holt sich im SuperG sensationell die Silber Medaille. Sie musste sich nur um +0,47 der ebenfalls weltcuperfahrenen Schweizerin Corinne Suter geschlagen geben. Sehr erfreulich das gute Mannschaftsergebnis der Österreicher (3. Rang von Schneeberger Rosina , 4. Rang Kappaurer Elisabeth)....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dagmar Abfalterer
Juniorenweltmeisterin Stephanie Brunner mit Skilegende Alberto Tomba. | Foto: Gepa

Brunner erobert WM-Gold und gibt Weltcupdebüt

Die Zillertaler Skiläuferin Stephanie Brunner feiert die größten Erfolge ihrer jungen Karriere. HIPPACH (mb). Beim Weltcupfinale in Schladming durfte sie erstmals im großen Skizirkus starten: Die erst 18-jährige Stephanie Brunner vom WSV Hippach holte beim Sieg von Michaela Kirchgasser am Samstag den 23. Platz im Slalom und legte damit eine gelungene Talentprobe unter den besten Skiläuferinnen der Welt ab. Möglich wurde das Weltcupdebüt der Hippacherin erst durch ihren Triumph bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.