Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Reinhard Eisenbauer
6

Erstmals mit Prolog beim Haid Center
47. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt vom 22. - 24. Juli 2022 in Oberösterreich

Oberösterreich ist vom 22. bis 24. Juli 2022 Austragungsort der 47. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt. Dieses wichtige europaweit bekannte Nachwuchsrennen für unter 19-Jährige startet heuer mit einem echten Highlight. Am Freitag, 22. Juli wird mit Beginn um 11 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land veranstaltet. Danach folgen 3 schwere Etappen durch das Land ob der Enns. Mit dieser Tour wird den Radstars von Morgen eine wichtige...

  • Linz
  • Robert Wier
Die Linzer beeindruckten mit ihren Performances. | Foto: Dancing World
3

Linzer Tänzer holten WM-Titel in Offenburg

Bei der weltgrößten Tanzveranstaltung für Kinder und Jugendliche zeigten die Mitglieder der Linzer Tanzschule Dancing World ihr Können. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer errangen die beiden einzigen Goldmedaillen für Österreich. In der Kategorie Junioren Song and Dance waren die Linzer mit dem Titel "One short Day" erfolgreich und auch für die Minis gab es einen Stockerlplatz. Chiara Berger, Linea Pichler, Flora Rintelen-Bernegger und Patrizia Sperandio konnten gegen sehr starke Konkurrenz im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Luise Elmer war besonders erfolgreich. | Foto: OÖ Fechtverband

Landesmeister im Fechten gekürt

Bei den Oberösterreichischen Meisterschaften in Linz wurden kürzlich die Landesmeister im Fechten gekürt. In der Linzer Goetheschule traten die Junioren der U20 und die Kadetten der U17 in Damen- und Herrenbewerben in allen Waffengattungen an. Zu den Gewinnern gehörte die Fechtunion Linz mit insgesamt neun Titeln. Allen voran die Linzerin Luise Elmer, die sechs Medaillen gewinnen konnte. Der Fechtklub Vöcklabruck holte insgesamt sechs Titel, davon gingen allein fünf...

  • Linz
  • Victoria Preining
Josef Mahringer maturiert kommendes Jahr am BORG Linz für Leistungssport.

"Aus Niederlagen lernt man"

Waldings Josef Mahringer ist einer der besten Fechter in Österreich. WALDING (rbe). Der Mühlviertler zählt zu den größten Talenten seiner Zunft. Zuletzt setzte es für den über 1,90-Meter-Sportler einen Rückschlag. "Zu Saisonbeginn war alles sehr weit weg. Ich habe rund 70% aller meiner Wettkämpfe bei den Erwachsenen gefochten. Durch die guten sportlichen Leistungen kam ich zum Qualifikationsturnier für Rio 2016, wo ich der einzige Österreicher war. Am Ende fehlten mir zwei Punkte", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Elmer - Schmidl | Foto: Manfred Pillik

Viel Edelmetall für Öberösterreich

Graz. Bei den Österreichischen Meisterschaften der Junioren (U20) zeigten Oberösterreichs Degenfechter ihre derzeitige Stärke und wurden mit vielen Medaillen belohnt. Allen voran konnte der Waldinger Josef Mahringer (Fechtunion Linz) seiner Favoritenrolle gerecht werden. Der BORG-Leistungssportler sicherte sich in einem souveränen Kampf gegen den Kärntner Lukas Puchacher mit 15:12 die Goldmedaille und somit den Österreichischen Meistertitel im Degen bei den Junioren. Mit Hubert Königswieser auf...

  • Linz
  • OÖ Fechtverband

Zehnkampf-Union mit neuem Rekord

Großartige Leistung: Die Zehnkampf-Union aus Linz stellte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten einen neuen österreichischen Rekord bei den U20-Junioren auf. Alexandra Scheftner, Sarah Lagger, Julia Schwarzinger und Susi Walli verbesserten beim Sieg über die 4 x 100-Meter-Staffel die 26 Jahre alte Bestmarke um 16 Hundertstel.

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Foto: team-lupina

4-fache Weltmeisterin trainiert Linzer Gymnastikerinnen

Seit Juli sind die Trainingseinheiten des österreichischen Teams in der AGG eine größere Herausforderung als je zuvor. Zusammen mit der neuen finnischen Trainerin erfordert das Ziel – das Finale bei der WM in Moskau im Mai 2014 zu erreichen – eine Menge Arbeit von der ganzen Organisation. Die AGG, eine weltweit sehr bekannte Sportart, befindet sich in Österreich nach wie vor in den Kinderschuhen. Dies obwohl diese Gruppe seit 2003 aktiv ist und von Anbeginn an den Weltmeisterschaften...

  • Linz
  • Stefan Paul

Michael Bräuer gewinnt in Saalfelden Juniorengold im Sportklettern

Aus dem Krankenbett auf das Siegerpodest Der 17jährige Linzer Michael Bräuer/Naturfreunde Linz, wurde in Saalfelden "Österreichischer Juniorenmeister im Sportklettern 2013". Mit einer hervorragender Leistung konnte sich Michael Bräuer in der Herrenklasse hinter dem Salzburger Max Rudigier den 2. Platz sichern. Wallner Valerie (Jugend A), Naturfreunde Linz, erkletterte den 10. Rang und die Gallneukirchnerin Christina Stütz (Allgem. Klasse, Naturfreunde) konnt sich über den 3. Platz freuen. Wo:...

  • Linz
  • Susanne Ohlenschläger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.