JVP Gmünd

Beiträge zum Thema JVP Gmünd

1.Reihe (hinten): JVP Landesgeschäftsführer Anthony Grünstäudl, Innenminister Gerhard Karner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl.Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, MEP Alex Bernhuber, Maxi Stark, Florian Spitaler, Adrian Hirnschall

2.Reihe (vorne): Peter Zimmel, Paul Eßmeister, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark, Philipp Löffler (liegend), JVP-Bezirksobmann Michael Wurz, Tobias Nagelmaier, Adrian Fuchs, Selina Maister | Foto: JVP NÖ

Landeskonferenz
JVP im Bezirk Gmünd will sich „für daheim“ einsetzen

Auch die jungen Volkspartei-Vertreter aus Gmünd waren bei der Landeskonferenz der JVP Niederösterreich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministern Klaudia Tanner und Gerhard Karner, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark in Korneuburg vertreten. BEZIRK GMÜND/NÖ. Als Junge Volkspartei Niederösterreich hält sich die Jugendgruppe der ÖVP für die politische Stimme der Jugend „Wir sind Niederösterreichs...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Transparente wurden bereits aufgestellt. | Foto: zVg

Landtagswahl 2023
Sebastian Stark: "Möchte anpacken für Gmünd"

Sebastian Stark will das Jugendmandat nach Gmünd holen. BEZIRK GMÜND. "Ich möchte Anpacken für unseren Bezirk Gmünd und gehe deswegen bei der Landtagswahl am 29. Jänner ins Rennen", sagt Sebastian Stark, Spitzenkandidat von Wirtschaftsbund und JVP Gmünd. "Ich möchte mit meinem Team unter dem Motto 'Stark wählen' versuchen, das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel zu holen." Viele Aktivitäten stehen am Programm: "Wir haben unter anderem 25 Transparente aufgestellt,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mitbestimmen. JVP-Waldviertelobmann David Süß, Landesobfrau BR Bettina Rausch, gf. Bezirksobmann Klaus Ramharter. Foto: privat

Junge Jugendgemeinderäte

Höchstens 30 Jahre alt sollten Jugendvertreter im Gemeinderat sein BEZIRK (red). Die Junge ÖVP im Bezirk Gmünd fordert die gesetzliche Verankerung von Jugendgemeinderäten mit einem Höchstalter von 30 Jahren in jeder Gemeinde. „Wir wollen, dass es in jeder Gemeinde einen fixen Vertreter bzw. eine Vertreterin für Junge im Gemeinderat gibt. Daher setzen wir uns ein, dass das Amt des Jugendgemeinderats in Niederösterreich gesetzlich verankert wird“, stellt JVP-Bezirksobmann David Süß klar....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zehn JVP Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Gmünd nahmen am vergangenen Wochenende an einem Termin der „Einsteigerseminar“-Reihe der JVP NÖ im Hotel Schweighofer in Friedersbach teil. 
GMÜND (red). „Mit einem umfassenden Bildungsprogramm wollen wir unsere Funktionärinnen und Funktionäre bei der Arbeit vor Ort bestmöglich unterstützen“, stellt BR Mag. Bettina Rausch klar. „In den Themenbereichen ‚Projektmanagement‘, ‚Rhetorik & Kommunikation‘ und ‚Politisches System‘ hatten interessierte Funktion

JVP-Funktionäre geschult

Zehn Gmünder Funktionäre der jungen ÖVP besuchten Einsteigerseminar Zehn JVP Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Gmünd nahmen am vergangenen Wochenende an einem Termin der „Einsteigerseminar“-Reihe der JVP NÖ im Hotel Schweighofer in Friedersbach teil. GMÜND (red). „Mit einem umfassenden Bildungsprogramm wollen wir unsere Funktionärinnen und Funktionäre bei der Arbeit vor Ort bestmöglich unterstützen“, stellt BR Mag. Bettina Rausch klar. „In den Themenbereichen ‚Projektmanagement‘,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bild mit Landeschef. Markus Spitaler, Robert Süss, JVP-Waldviertelobmann David Süß, Dominik Layr, Johanna Libowitzky, Johannes Tüchler, LH Dr. Erwin Pröll, Florian Wurz, Alexander Walter, BR Mag. Bettina Rausch, Thomas Graf, Alexandra Winischhofer, Patrick Layr, Alexandra Spitaler und gf. JVP-Bezirksobmann Klaus Ramharter. Foto: privat

Gmünder JVP bei Konferenz

13 JVP-FunktionärInnen aus dem Bezirk reisten nach Hollabrunn Kürzlich veranstaltete die JVP NÖ ihre Landeskonferenz unter dem Motto „Was wir brauchen. Ein neues Miteinander“ in Hollabrunn. HOLLABRUNN/GMÜND. Als besonderer Gast stellte sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in einer Interviewrunde den Fragen und Beiträgen von mehr als 130 JVP-Funktionärinnen und –Funktionären. 13 Funktionäre der Jungen ÖVP aus dem Bezirk Gmünd, und damit die größte Delegation aus ganz NÖ, waren vor Ort mit dabei....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.