Kältetelefon

Beiträge zum Thema Kältetelefon

Auch heuer appelliert die Caritas wieder an die Menschen, die Augen offenzuhalten und Ausschau nach hilfsbedürftigen Menschen, die draußen in der Kälte verharren, zu halten. | Foto: Jon Tyson / Unsplash
3

Hilfe für Obdachlose
Kältetelefon in Wien rund um die Uhr erreichbar

Ab 2. November startet die Caritas wieder ihr Kältetelefon. Mit einem Anruf können obdachlose Personen in Wien vor dem Erfrieren gerettet werden. WIEN. Auch wenn der Oktober der wärmste der Messgeschichte war, naht der Winter mit großen Schritten. Wenn die Außentemperaturen fallen, ziehen sich die meisten in ihre eigenen vier Wände zurück. Für obdachlose Menschen, die auch die Nächte auf der Straße verbringen, kann die Kälte jedoch schnell zur Lebensgefahr werden. Die Caritas startet deshalb...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Yildirim Koc (r.) träumt von mehr Quartieren für Obdachlose, Klaus Schwertner von der Caritas ist der Traumpate. | Foto: Markus Spitzauer
1

Träum dein Wien
Mehr Quartiere für Obdachlose

Mehr als 1.000 Träume wurden für „Träum dein Wien“ eingesendet. Zehn sollen nun umgesetzt werden. WIEN. Was kann, wird und soll sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Yildirim Koc träumt zum Beispiel davon, dass es mehr Quartiere für Obdachlose gibt. Warum? „Als ich mit meiner Klasse einmal die Obdachlosen-Unterkunft Gruft der Wiener Caritas besucht habe, hat mir dort ein Mann erzählt, wie er obdachlos geworden ist“, erinnert sich der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Hinweis nach. 4.377 Anrufe wurden seit November beim Kältetelefon verzeichnet. | Foto: Klaus Pichler

Caritas
Rasche Hilfe für Obdachlose

Im 5. Bezirk gibt es eine Wärmestube der Caritas. Unterstützen kann man diese mit Sach- oder Geldspenden. MARGARETEN. Den harten Winter bekommen besonders obdachlose Menschen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, wird die Kälte schnell lebensgefährlich. Um Bedürftige zu unterstützen, gibt es 30 Caritas Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. In Margareten hat die Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wiedner Hauptstraße 97 von 7. Februar bis 28....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Anruf beim Kältetelefon nach. | Foto: Klaus Pichler

Obdachlosenhilfe
Caritas braucht dringend Wolldecken

"Das Caritas-Deckenlager ist leer", betont die Caritas Wien in einer Presseaussendung. Es werden dringend waschbare Decken und festes Schuhwerk für Männer und Frauen benötigt. WIEN. In den vergangenen Tagen schossen die Anrufe beim Kältetelefon der Caritas in die Höhe. Jetzt sind die letzten Wolldecken vergeben und die Caritas bittet um Hilfe.  "Minusgrade seit knapp einer Woche: Die klirrende Kälte ist eine echte Belastungsprobe für obdachlose Menschen", sagt Klaus Schwertner, Generalsekretär...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Mit dem Kältebus nachts durch Wien: Sozialarbeiter wie Susanne Peter teilen Schlafsäcke aus. | Foto: Klaus Pichler
1

Kältetelefon: Caritas teilt bis zu fünf Schlafsäcke am Tag aus

Die Temperaturen sinken wieder unter null Grad. Ein Anruf beim Kältetelefon der Caritas Wien kann derzeit buchstäblich über Leben und Tod entscheiden. WIEN. Mehr als 600-mal klingelte das Kältetelefon der Caritas im Jänner bereits. Zum Vergleich: Im Dezember hatte man insgesamt 890 Anrufe. Wen man da am anderen Ende der Leitung erwischt? Susanne Peter zum Beispiel. Zur leitenden Sozialarbeiterin aus der Gruft wird die Nummer für eineinhalb Stunden am Tag umgeleitet. Peter koordiniert nach einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.