Känguru der Mathematik

Beiträge zum Thema Känguru der Mathematik

Ausgerechnet erfolgreich: Die Siegerinnen und Sieger des B(R)G Leibnitz beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb mit ihren Coaches und Direktor Josef Wieser. | Foto: B(R)G Leibnitz

Mathematik-Wettbewerb
Die Superrechner vom B(R)G Leibnitz

Beim bundesweit größten Mathematik-Wettbewerb räumten die Schülerinnen und Schüler des Leibnitzer Gymnasiums ordentlich ab. LEIBNITZ. Mit jährlich weit über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört der Känguru Mathematik-Wettbewerb zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten. Dabei lösen Schülerinnen und Schülern knifflige Mathematik- und Denkaufgaben, die das Niveau ihrer jeweiligen Altersstufe zum Teil deutlich übersteigen. Steiermark einfach spitze Dabei...

1

Auszeichnung für Marlene Reiterer aus Kitzeck

23.000 steirische SchülerInnen, ein kniffliger Mathematiktest - im März ging wieder einmal der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik" über die Bühne, der heuer zum 21. Mal durchgeführt wird. Die steirischen TeilnehmerInnen haben hervorragend abgeschnitten, die Besten wurden am Donnerstag, 11. Mai zur LandessiegerInnenehrung in die Grazer Burg eingeladen. Unter ihnen Marlene Reiterer, Schülerin der 1. Schulstufe der VS Kitzeck i.S. Marlene erreichte mit 50,75 Punkten den...

Die Preisträger des heurigen Mathematik-Wettbewerbes „Känguru der Mathematik“ der Schülergruppe aus dem Jahrgang „Felix – 2. Schulstufe“. | Foto: KK
1

Mathe-Talente aus dem Bezirk Leibnitz

Zahlreiche Schüler stellten ihre tollen Mathe-Kenntnisse auch beim jüngsten Känguru-Wettbewerb unter Beweis und unter den Preisträgern des heurigen Mathematik-Wettbewerbes „Känguru der Mathematik“ glänzten auch Schüler aus dem Bezirk Leibnitz. Stark in Mathematik Unter den Landessiegern in der Gurppe "Felix - 1. Schulstufe" ist Alyssa Neukirchner der VS Tillmitsch zu finden (66,25 Punkte). In der Kategorie "Felix - 2. Schulstufe" konnte sich landesweit Maja Sittig, Schülern der VS Frauenberg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.